Gewitterwarnung ist aktiv
Starke Unwetter in Kärnten zu erwarten

- Für ganz Kärnten ist eine Gewitterwarnung aktiv. (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Auch an diesem Montag sind wieder heftige Gewitter zu erwarten. MeinBezirk sprach mit Meteorologen Gerhard Hohenwarter von GeoSphere Austria (ehemalige ZAMG) über die Hotspots und die Gewitterlage der restlichen Woche. Am Abend setzte eine Gewitterfront mit Hagelschauern im Osten Kärntens ein. Betroffen unter anderem die Bezirke St. Veit, Klagenfurt und Völkermarkt.
KÄRNTEN. Laut Gerhard Hohenwarter wird es heute Nachmittag wieder einzelne aber durchaus kräftige Gewitter geben: "Durch die heiße Luft können die Gewitter teils heftig ausfallen. Der Schwerpunkt wird ziemlich sicher in den nördlichen und westlichen Landesteilen liegen. Die Unwetter werden von Westen ausgehen und die Kräftigsten entwickeln sich im Norden".

- In St. Veit hagelte es am Montagabend
- Foto: Klagenfurt Elite
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Gewitterwarnung aktiv
Am heutigen Tag sind aber in ganz Kärnten Gewitter möglich. "Durch die möglichen Unwetter in Kärnten ist ab 15.00 Uhr eine Gewitterwarnung aktiv. Im ganzen Bundesland kann es am Nachmittag zu Regenschauern und Gewittern kommen", so der Meteorologe Hohenwarter.
Es bleibt gewittrig
Die Wetterprognose für die nächsten Tage wird nicht besser. Vor allem der Mittwoch wird ein sehr schwüler und warmer Tag werden, wo es zu Regenschauern und Gewittern kommt. "Es bleibt in der restlichen Woche gewittrig. Morgen wird es einzelne Gewitter geben, die wieder kräftig ausfallen können. Am Mittwoch sind die Unwetter im ganzen Bundesland verbreitet. Es kann sein, dass die Unwetter bereits in den Morgenstunden über das Land ziehen und nach einer kurzen Pause erneut am Tag wieder was kommt", erklärt Hohenwarter.
Donnerstag wird kühl
Der Mittwoch ist vorerst der letzte Tag, wo es zu starken Gewittern kommt, denn laut Hohenwarter kühlt es zum Donnerstag merklich ab: "Der Donnerstag bleibt zwar anfällig für Regen, aber es ist deutlich kühler. Nichtsdestotrotz kann es auch am Donnerstag zu Gewittern kommen".


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.