Stammzellen-Spender gesucht
Wer will zum Lebensretter werden?

Michael ist vier Monate alt und wartet auf eine Stammzellen-Spende | Foto: Geben für Leben
2Bilder
  • Michael ist vier Monate alt und wartet auf eine Stammzellen-Spende
  • Foto: Geben für Leben
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

In Spittal und Feldkirchen finden noch diese Woche zwei Typisierungsaktionen statt. Es werden Stammzellen-Spender gesucht.

FELDKIRCHEN, SPITTAL. Morgen und übermorgen veranstaltet der Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" zwei Typisierungsaktionen in Kärnten, in Feldkirchen und Spittal (siehe unten). Denn Leukämie-Patienten warten auf lebensrettende Stammzellen, so auch Michael (vier Monate) und Leonhard (vier Jahre) oder Lisa (26). Sie sind auf eine Stammzellen-Spende angewiesen.  

Zum Lebensretter werden

In Spittal und Feldkirchen kann man sich wieder typisieren lassen. In Frage kommen gesunde Personen zwischen 17 und 45 Jahren mit mindestens 50 Kilo Körpergewicht.

Die Typisierungsaktionen:

  • Feldkirchen: Donnerstag, 27. August, 13 bis 18 Uhr, Aroma-Simone (Kirchgasse 8)
  • Spittal: Freitag, 28. August, 12 bis 18 Uhr, Verein Bildungsraum (Bahnhofstraße 3, Eingang Bismarckstraße)

Weitere Informationen: www.gebenfuerleben.at

Michael ist vier Monate alt und wartet auf eine Stammzellen-Spende | Foto: Geben für Leben
Auch Leonhard (vier Jahre) leidet an Leukämie. | Foto: Geben für Leben
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.