Imkerverein Wartberg
Kurse für Imker und Interessierte in Wartberg

- Kurse des Imkervereins Wartberg für alle, die am Thema Bienen interessiert sind.
- Foto: Imkerverein Wartberg
- hochgeladen von Martina Weymayer
WARTBERG. Seit Mai 2018 gibt es das Lehr- und Schaubienenhaus in Wartberg.
Bereits in den ersten Monaten wurde es sehr gut angenommen, wie der Obmann des örtlichen Imkervereins, Manfred Mayr, berichtet: "Mehr als 200 Kinder waren schon zu Besuch, von der Volksschule Nußbach über die NMS Wartberg bis hin zum Gymnasium Schlierbach. Auch einige Imkervereine hatten wir bereits zu Gast." Auch Wachsveredeln und Weihnachtsschmuck basteln stand bereits auf dem Programm. "Vor kurzem haben wir außerdem zwei Bäume – eine Linde und eine Kastanie – beim Bienenhaus gesetzt", fährt Mayr fort.
Kursangebot
Für alle Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse, die sich für das Thema interessieren, findet am 12. und 26. Jänner, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr, ein zweiteiliger Basiskurs in Wartberg statt. "Der Kurs richtet sich an alle, die mehr übers Imkern wissen wollen, nicht nur an Imker selbst", erklärt Manfred Mayr. An den zwei Kurstagen werden das ABC der Imkerei und sämtliche Grundkenntnisse der Bienenhaltung in Theorie und Praxis vorgestellt und vermittelt.
Am 9. Februar beginnt ein dreiteiliger Aufbaulehrgang (weitere Termine: 16. und 23. Februar, jeweils 9 bis 16.30 Uhr). Zielgruppe sind Anfänger, die bereits über imkerliches Grundlagenwissen verfügen. Dieser Kurs richtet sich an alle Anfänger, die den zweitägigen Basiskurs absolviert haben oder bereits selbst Bienen halten und über das nötige Basiswissen verfügen. "Das ist die Grundausbildung für Imker. Im Anschluss ist man auch dazu berechtigt, um Fördermittel für Geräte anzusuchen." Kursleiter sind jeweils Wanderlehrer des oö. Landesverbandes für Bienenzucht. Für beide Kurse gibt es ein Teilnahmezertifikat.
Anmeldung bis spätestens 14. Dezember bei Manfred Mayr, Tel. 0664/917 57 22, schloma@aon.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.