Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
TrauerCafés in Oberndorf und St. Johann

Die Angebote der Tiroler Hospiz-Gesellschaft helfen, den Tod eines Menschen zu bewältigen. | Foto: Kzenon - Fotolia
2Bilder
  • Die Angebote der Tiroler Hospiz-Gesellschaft helfen, den Tod eines Menschen zu bewältigen.
  • Foto: Kzenon - Fotolia
  • hochgeladen von David Ebner

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft hilft Personen, Trauer zu verarbeiten; TrauerCafés und weitere Angebote.

BEZIRK KITZBÜHEL. Trauer ist ein schmerzhafter Weg in ein neues Leben ohne die oder den Verstorbene/n. Daher muss Trauer auch nicht überwunden werden, sondern darf und soll sogar gelebt werden. „Trauern ist die Lösung, nicht das Problem“, sagt die Trauerbegleiterin Chris Paul und ermutigt damit Trauernde, ihre Gefühle zu leben und sie nicht zu verdrängen.
Das TrauerCafé ist ein offenes Angebot für Trauernde, die sich mit anderen Trauernden treffen, austauschen und ihrer eigenen Trauer Raum und Zeit schenken möchten.

Termine im Bezirk Kitzbühel:

  • 14. Februar: Homebase, St. Johann
  • 10. April: Homebase, St. Johann
  • 27. April: Pfarrhofsaal, Oberndorf
  • 12. Juni: Homebase, St. Johann
  • 11. September: Homebase, St. Johann
  • 13. November: Homebase, St. Johann
  • 30. November: Pfarrhofsaal, Oberndorf

Jeweils von 15 bis 16.30 Uhr, keine Anmeldung erforderlich. Eintritt: freiwillige Spenden.

Weitere Angebote

Neben dem TrauerCafé in St. Johann bietet die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft noch weitere Angebote an:

  • Begleitung in der Trauer durch ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen
  • Drei kostenlose Einzelgespräche mit qualifizierten Trauerbegleiter*innen
  • Individuelle Trauerangebote mit wechselnden Teilnehmer*innen z.B. Töpfern in der Trauer, Trauerspaziergang

Weitere Informationen unter 0676 88188305 bzw. sigrid.woergoetter@hospiz-tirol.at bzw. www.hospiz-tirol.at

Die Angebote der Tiroler Hospiz-Gesellschaft helfen, den Tod eines Menschen zu bewältigen. | Foto: Kzenon - Fotolia
Foto: pixabay/klickblick
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.