St. Ulrich a. P.
Alt-Bgm. Hans Simair 106-jährig verstorben

Hans Simair bei der ORF-Sommerfrische auf der Buchensteinwand. | Foto: Kogler
  • Hans Simair bei der ORF-Sommerfrische auf der Buchensteinwand.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. ULRICH (red.). Alt-Bürgermeister und St. Ulrichs Ehrenbürger Johann Simair vulgo "Neifi Håns" ist am 26. März 106-jährig verstorben. Er wurde am 29. März beigesetzt.

Simair hatte seine letzten Lebensjahre im Sozialzentrum in Fieberbrunn verbracht. Er war bis ins hohe Alter rüstig und aktiv. Mit 100 Jahren etwa saß er noch selbst am Steuer und nahm an Kegelwettbewerben teil. Die Ehrenbürgerschaft war ihm zu seinem 100. Geburtstag verliehen worden.
Simair hat ein äußerst bewegtes Leben hinter sich; er war Bauer und Viehhändler.

"Sozial und menschlich"

„Hans Simair ist von der Bürde seines hohen Alters erlöst worden. Hans hat für die Gemeinde viel bewegt. Er war 28 Jahre im Gemeinderat, davon neun Jahre Bürgermeister. Die menschliche und soziale Komponente waren seine größte Stärke. Die Gemeinde zollt seinem Ehrenbürger Respekt und Anerkennung. Mit seiner positiven Lebenseinstellung war er für uns stets ein Vorbild. Wir behalten unseren Altbürgermeister und ältesten Nuaracher 'Neifl Håns' in ehrenvoller und lieber Erinnerung", so Bgm. Brigitte Lackner.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.