VS Kirchbichl ist Sieger der Kindersicherheitsolympiade

- Die Sieger der heurigen Kindersicherheitsolympiade kommen von der VS Kirchbichl.
- Foto: Land/Gunda
- hochgeladen von Klaus Kogler
188 SchülerInnen stellen in Hopfgarten Zivilschutzwissen unter Beweis
HOPFGARTEN/TIROL (niko). in Hopfgarten ging das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade über die Bühne. Landessieger im Zivilschutzwissen ist die Volksschule (VS) Kirchbichl. Sie nimmt im Juni am Bundesentscheid in der Steiermark teil.
„Meine Gratulation gilt nicht nur den Siegerinnen und Siegern der Volksschule Kirchbichl, sondern allen teilnehmenden Kindern – ihr seid alle Gewinner, wenn es um die Themen Sicherheit, Erste Hilfe und Zivilschutz geht“, gratulierte Sicherheitsreferent LH-Stv. Josef Geisler. 188 VolksschülerInnen aus zehn Klassen traten zum olympischen Wettkampf im Zivilschutzwissen an. Begleitet wurden sie von mehr als 200 SchlachtenbummlerInnen.
Die Kindersicherheitsolympiade verbindet Spiel, Spaß und Show mit Sicherheitswissen: Ob beim Löschbewerb, Notrufnummernquiz, Gefahrenstoff-Würfelspiel oder der Zivilschutz-Show mit Hubschraubereinsatz und spannenden Vorführungen der verschiedenen Einsatzorganisationen – für Abwechslung ist gesorgt.
Teilnehmende Schulen im Landesfinale: Sonderpädagogisches Zentrum Haiming, VS Angergasse/Innsbruck, VS Mieming/Barwies, VS Hart i. Z., VS Hopfgarten, VS Kirchberg, VS Kirchbichl, VS Oberndorf, VS Radfeld, VS Tobadill.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.