Soziales im Bezirk Kitzbühel
5. Plattformtreffen für soziale Themen im Bezirk Kitzbühel

Plattformtreffen am 4. 11. in Kitzbühel. | Foto: Freiwilligenzentrum
4Bilder
  • Plattformtreffen am 4. 11. in Kitzbühel.
  • Foto: Freiwilligenzentrum
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Treffen als zentrale Drehscheibe zur Vernetzung von Gesellschaft, Gemeinden und sozialen Institutionen.

BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Gemeinsam wirken – sozial gestalten“ fand am 4. November das 5. Plattformtreffen für soziale Themen im Bezirk Kitzbühel statt. Austragungsort war die Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Kitzbühel. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental gemeinsam mit dem soi HUB des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen.

Das Plattformtreffen dient als zentrale Drehscheibe zur Vernetzung von Zivilgesellschaft, Gemeinden und sozialen Einrichtungen. Ziel ist es, Akteure aus unterschiedlichen Bereichen zusammenzubringen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Projekte für die Region zu entwickeln.

Aktuelle Projekte in der Region

Melanie Hutter vom Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental und Michaela Kasper-Furtner, Leiterin des soi HUB, informierten über aktuelle soziale Projekte aus der Region. Vorgestellt wurden unter anderem die „Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren Tiroler Unterland“  sowie der offene Spielenachmittag in Brixen.

Im Anschluss gaben Impulsvorträge spannende Einblicke in das Thema unbürokratische finanzielle Hilfeleistungen.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Herausforderung Isolation und Einsamkeit. In Kleingruppen wurde an mehreren Thementischen intensiv diskutiert und an konkreten Projektideen gearbeitet, die künftig zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Region beitragen sollen.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Plattformtreffen am 4. 11. in Kitzbühel. | Foto: Freiwilligenzentrum
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.