Kirchberg - LEADER-Projekt
Der "Goasberg" für die Kids

Spatenstich: Walter Astl (Finanzvorstand Bergbahn AG Kitzbühel), Christian Simair (Gemeindevorstand und Ortsausschussmitglied TVB Kirchberg), Michael Oberacher (Betriebsleiter Gaisberg BAG), Toni Wurzrainer (TVB Ortsausschuss-Obmann Kirchberg), Barbara Loferer-Lainer (Leader und Regionalmanagerin Region Kitzbüheler Alpen), Helmut Berger (Bgm. Kirchberg), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender BAG). | Foto: TVB Brixental
  • Spatenstich: Walter Astl (Finanzvorstand Bergbahn AG Kitzbühel), Christian Simair (Gemeindevorstand und Ortsausschussmitglied TVB Kirchberg), Michael Oberacher (Betriebsleiter Gaisberg BAG), Toni Wurzrainer (TVB Ortsausschuss-Obmann Kirchberg), Barbara Loferer-Lainer (Leader und Regionalmanagerin Region Kitzbüheler Alpen), Helmut Berger (Bgm. Kirchberg), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender BAG).
  • Foto: TVB Brixental
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Spatenstich zum neuen, EU-geförderten "Kinder und Jugenderlebnis Goasberg" in Kirchberg.
KIRCHBERG (niko). Der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Brixental gab den Startschuss für den Neubau des EU-geförderten LEADER-Projektes „Kinder und Jugenderlebnis Goasberg“ in Kirchberg.

Das Projekt soll im Jahr 2021 den Gästen und Einheimischen zur Verfügung stehen. Der Ausgangspunkt kann zu Fuß oder bequem mit der 4er-Sesselbahn Gaisberg erreicht werden.
Der Kirchberger Hausberg bietet ein exzellentes Allwetterangebot für Familien, im Speziellen für Kinder- und Jugendliche. Die einzelnen Stationen werden spielerisch zu den Themen Natur, Landwirtschaft, Almwirtschaft, Wald, Forst und Jagd, Flora, Fauna, Rücksichtnahme und respektvoller Umgang mit allen Interessen etc. entwickelt. Daher schafft dieses Projekt wichtige Bewusstseinsbildung für Kinder und Erwachsene für die Zukunft.
Eine Attraktivierung dieses bestehenden Wanderweges schafft zudem den Lenkungseffekt, dass die äußerst wichtige Wildruhezone zwischen Kirchberg und Brixen als Lebensraum für Wildtiere erhalten bleibt.

TVB als Projektträger

Der Projektträger Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Brixental nimmt 250.000 Euro in die Hand, um dieses neue Familienangebot zu schaffen.
Neben acht neuen Rätselstationen ergänzen Waldrutschen, ein Wackelsteg sowie ein neu geplanter Genussplatz mit Riesenschaukel am Obergaisbergsee das Angebot.
Die Teilnehmer können auch auf dem Weg in Richtung Tal "Allerlei" entdecken und erkunden.

„Ich bin von diesem Projekt vor allem deswegen begeistert, da hier sowohl für unsere Gäste als auch für unsere Einheimischen eine tolle Familienattraktion entsteht – und das direkt vor Ort und für jeden leicht zu erreichen“, so Bgm. Helmut Berger.

Der Baustart des LEADER-Projektes und der neuen Rätseltour erfolgte diese Woche. Die Fertigstellung und Eröffnung ist für das Frühjahr 2021 geplant. „Wir freuen uns, dass wir den Wünschen unserer Gäste nachkommen und im Ort über ein tolles Familienangebot verfügen werden“ berichtet Christoph Stöckl vom TVB-Brixental/Kirchberg.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.