Soforthilfe dank Brixentaler für Brixentaler
Die Münze mit großer Wirkung

- Claudia Schermer überbrachte die Brixentaler an Marion Terler
- Foto: Der Brixentaler
- hochgeladen von Sabrina Schweiger
Das Sozialprojekt Brixentaler für Brixentaler unterstützt heimische Familien und Personen, die in Not geraten sind, mit einer Spende in Form der beliebten Brixentaler Münzen und Scheine.
Unfall, Krankheit oder Naturgewalten können ein sonst geordnetes Leben schnell aus der Bahn werfen und kurzfristig finanzielle Engpässe mit sich bringen. In solchen Fällen ist schnelle, unbürokratische Unterstützung wichtiger denn je, denn die Betroffenen stehen zu Beginn oft ratlos alleine da. Und genau dann versuchen die Brixentaler Kaufleute, mit dem im Herbst 2017 gegründeten Sozialprojekt Brixentaler für Brixentaler, Hilfe zu leisten.
Unerwarteter Perspektivenwechsel
Als Marion vor einigen Jahren die Diagnose Multiple Sklerose erhält, versucht sie sich bestmöglich auf den Verlauf der Krankheit vorzubereiten und berücksichtigt vieles beim Umzug in eine neue Wohnung. Dass sie letztlich von einem Tag auf den anderen an den Rollstuhl gebunden und auf Hilfe von Dritten angewiesen sein wird, kam völlig überraschend. „Ich kam vom Krankenhaus heim und fand mich in der neuen Lebenssituation vor. Ohne Einschulung an den Rollstuhl, ohne Vorbereitung, ohne häusliche Unterstützung“, erzählt Marion Claudia Schermer von der Kaufmannschaft Kirchberg. Mittlerweile sind zwei Monate vergangen und Marion hat fleißig an sich und ihren motorischen Fähigkeiten gearbeitet. Freunde, Familie und Pflegedienststellen unterstützen sie, wo immer es geht.
Auf das Schicksal von Marion aufmerksam geworden sind auch zahlreiche Einheimische und Vereine, wie der Trachtenverein, die € 500,- aus dem Spendentopf vom Almererläuten zur Verfügung stellten. „Um meine Lebensqualität weiter zu verbessern möchte ich Hilfsmittel, wie beispielsweise Handläufe, in der Wohnung anbringen, um im Haushalt kleine Arbeiten verrichten zu können“, schildert Marion „und dafür werde ich die großzügige Spende der Brixentaler Kaufleute und des Trachtenvereins aufwenden.“
Regionales Sozialprojekt
Das Sozialprojekt Brixentaler für Brixentaler hilft Menschen wie Marion, um zumindest ein wenig von der finanziellen Last befreit zu werden. Es wurde vor zwei Jahren von den Brixentaler Kaufleuten ins Leben gerufen und konnte bis dato schon über € 16.000,-, in Form der beliebten Brixentaler Münzen und Scheine, zur Verfügung stellen. Wenn auch Sie spenden möchten, können Sie das gerne auf das Konto der Sparkasse Kitzbühel AT62 2050 5000 0147 4485 tun.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.