Fieberbrunn, Energie
Fieberbrunn setzt auf Sonnenstrom

- PV-Anlagen für Gebäude der Marktgemeinde Fieberbrunn.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die Marktgemeinde Fieberbrunn investierte in Photovoltaikanlagen auf ihren Gebäuden; günstigen Solarstrom beziehen.
FIEBERBRUNN. Rund 560.000 Euro investierte die Marktgemeinde Fieberbrunn im Vorjahr in den Ausbau von Photovoltaik (PV)-Anlagen auf ihren Gebäuden.
Unter der Federführung von Vize-Bgm. Thomas Wörgetter (Wir fürFieberbrunn) und dem Umweltausschuss wurde ein zukunftsweisendes Konzept erarbeitet. Im Rahmen von gemeinschaftlichen Energieerzeugungsanlagen wird auf größeren Gebäuden (z. B. Dorfzentrum) Mietern und Miteigentümern die Möglichkeit geboten, günstigen Strom aus den PV-Anlagen zu beziehen.
Die in Gründung befindliche Energiegemeinschaft wird auch für Nachbargemeinden zugänglich sein, sodass ein gegenseitiger Strombezug zwischen den Regionsgebäuden und den Gemeindegebäuden ermöglicht wird. Dazu wurden Vereinbarungen, Verträge und Bedingungen ausgearbeitet.
Mehr Lokalberichte hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.