Reha ist voll im Plan

- Baustellen-Besichtigung: L. Patsch, LR B. Palfrader, Bgm. K. Winkler, LR B. Tilg, GF Th. Sieberer, VAMED-GF R. Hörmann.
- hochgeladen von Klaus Kogler
120 neue Reha-Betten in Kitzbühel – Eröffnungstermin im Herbst wird halten.
KITZBÜHEL (niko). Das neue Rehazentrum für orthopädische und unfall- und neurochirurgische Rehabilitation mit 120 Betten liegt im Termin- und Kostenrahmen. Davon überzeugten sich in der Vorwoche VAMED-GF Robert Hörmann, der künftige Reha-GF Thomas Sieberer, Bgm. Klaus Winkler und die Landesräte Beate Palfrader und Bernhard Tilg. "Das neue Zentrum wird im Herbst eröffnet, damit werden in Tirol alle medizinischen Bereiche der Reha-Versorgung abgedeckt, Kitzbühel ist ein letzter Lückenschluss", so Tilg.
In der neuen Einrichtung entstehen 80 saisonunabhängige Arbeitsplätze. Die Gesamtinvestitionen liegen bei 22 Millionen Euro. Zur Finanzierung hat sich Bauherr VAMED die Raiffeisen-Landesbank als Projektpartner ins Boot geholt. "Beim Projekt ergingen 65 % aller Aufträge an Tiroler Firmen, davon knapp 30 % an Unternehmen aus dem Bezirk; die Energie liefert die Kitzbüheler Ortswärme", so Hörmann.
Der Therapiebereich ist im Erdgeschoß situiert, die Betten (100 Einzel-, zehn Doppelzimmer) sind auf zwei obere Stockwerke vereilt. Attraktion wird eine Terrasse am Dach des Gebäudes mit Top-Rundumblick.
Ein Reha-Aufenthalt ist für alle nach Genehmigung durch die Sozialversicherungsträger zugänglich. Die Aufenthaltsdauer wird im Schnitt drei Wochen betragen. Die Patienten erhalten medizinische und pflegerische Betreuung und mindestens zwei bis drei Stunden Therapie täglich.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.