Sechs Tipps gegen große Hitze – mit VIDEO!

Getränke mit Minze sollten bei heißen Temperaturen konsumiert werden. | Foto: pixabay/PhotoMIX-Company
  • Getränke mit Minze sollten bei heißen Temperaturen konsumiert werden.
  • Foto: pixabay/PhotoMIX-Company
  • hochgeladen von Johanna Bamberger


BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Abgeschlagenheit, Leistungsminderung, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen - viele Menschen kämpfen mit den extrem heißen Sommertemperaturen. Opfer der Hitze sind vor allem Kinder und ältere Menschen.
Die BEZIRKSBLÄTTER haben für euch sechs Tipps zusammengestellt, wie ihr gesund und entspannt die große Hitzewelle übersteht:

1. Leichte Kost

Beim Gedanken an ein frisch gebratenes Schnitzel läuft vielen das Wasser im Mund zusammen. Schwere und fettige Speisen sollen bei hohen Temperaturen jedoch gemieden werden, da sie das Schwitzen fördern. Stattdessen sollte man auf Obst und Gemüse mit hohem Wasseranteil zurückgreifen. Dies gleichen den Mineralstoffhaushalt im Körper aus.

2. Kühle Fußbäder

Wer Freibäder wegen des großen Ansturms meiden will, kann sich Zuhause ein kühles (nicht eiskaltes) Fußbad vorbereiten. Zusätzlich sollte man regelmäßig kaltes Wasser über Handgelenke und Unterarme fließen lassen. Das bringt den Kreislauf in Schwung.

3. Kalte Getränke

Was gibt es erfrischenderes, als sich während eines heißen Sommertages ein kühles Getränk im Schatten zu gönnen? Bei extremer Hitze sollte der Elektrolyt- und Mineralstoffhaushalt durch kühlen oder lauwarmen Grünen Tee, Minztee oder Mineralwasser ausgeglichen werden. Es sollten mindestens zwei Liter pro Tag konsumiert werden. Auf koffein- und alkoholhaltige Getränke sollte verzichtet werden.

4. Kühlendes Minzöl

Der Bestandteil vieler ätherischen Öle verdunstet sehr schnell und hinterlässt ein angenehm kühles Gefühl auf der Haut. Einfach Kniekehlen, Handgelenke und Schläfen mehrmals täglich einreiben.

5. Lauwarm duschen

Unglaublich, aber wahr: bei sehr heißen Temperaturen man nicht kalt duschen, da sich die Poren der Haut sonst zusammenziehen. Die Folge: Man schwitzt noch mehr. Stattdessen sollte man sich eine lauwarme Dusche gönnen.

6. Kopf schützen

Auf dem Kopf kann sehr leicht ein Sonnenbrand entstehen, da die Haut dort sehr dünn ist. Auch ein Sonnenstich kann nicht ausgeschlossen werden. Die Folgen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Bewusstseinstrübung uvm. Ein heller Hut oder eine Mütze verschaffen Abhilfe. Wichtig vor allem bei Kindern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.