Cine Tirol - Bilanz 2021
Tirol war auch 2021 große Filmkulisse

Serien-Special für den "Bergdoktor"; Dreh in Osttirol. | Foto: ZDF/B. Bauriedl
  • Serien-Special für den "Bergdoktor"; Dreh in Osttirol.
  • Foto: ZDF/B. Bauriedl
  • hochgeladen von Klaus Kogler

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL.

„Über 60 Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows und Reportagen sowie über 50 Werbefilme, Fotoshootings und Musikvideos, über 600 Drehtage, über 5,5 Mio. Euro an produktionsbedingten Ausgaben im Zuge von Filmproduktionen in den Regionen und rund 350 Mio. Menschen, die Bewegtbilder aus und über Tirol gesehen haben – dies sind die erfreulichen Zahlen und Fakten über das Filmland Tirol im vergangenen Jahr“,

hält der Leiter der Cine Tirol Film Commission Johannes Köck in seinem Jahresrückblick 2021 fest.

„Alle geplanten Filmprojekte konnten trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen erfolgreich umgesetzt werden, darüber hinaus konnten zahlreiche neue Projekte speziell aus dem deutschsprachigen Raum akquiriert werden.“

In St. Jakob im Defereggental, am Staller Sattel und in Kals am Großglockner konnten im März die Dreharbeiten für ein das Serienspecial „Kalte Stille“ der erfolgreichen ZDF-Serie "Der Bergdoktor" realisiert werden. Darüber hinaus wurden zwischen Juni und Dezember die Dreharbeiten für die regulären Folgen der bereits 15. Staffel dieser beliebten ZDF-Serie in Ellmau, Going & Co. produziert. Die sieben 90-minütigen Folgen werden seit Jänner 2022 im  ZDF und ORF erstausgestrahlt.

Jochberg war einer der Drehorte für den Spielfilm „Das Beste kommt noch“.
Gleich mehrfach wurden Filmproduktionen „shot on location Tirol“ mit Auszeichnungen gewürdigt. Auch der bereits vielfach ausgezeichnete Kinospielfilm „Madison“ wusste 2021 mehrere Jurys zu überzeugen: Als „Beste Kinoproduktion“ wurde Kim Strobls Film mit dem Kinder-Medien-Preis „Der Weiße Elefant“ im Rahmen des Kinderfilmfests München ausgezeichnet (wir berichteten). Dem beliebten Bergdoktor-Darsteller Hans Sigl wurde die „Romy“ in der Kategorie „Beliebtester Schauspieler Serie/Reihe“ verliehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Gebrauchtwagenkauf ist einiges zu beachten. | Foto: pixabay
3

Gebrauchtwagenkauf
Mit Kaufvertrag und mit Probefahrt

Beim Kauf eines „Gebrauchten“ sollte man nicht auf einen Kaufvertrag verzichten und einiges bei einer Probefahrt beachten. BEZIRK KITZBÜHEL. * Der Kaufvertrag beim Gebrauchtwagenkauf ist ein zentrales Element, das Sicherheit und Klarheit für beie Parteien schafft. Seitens des ÖAMTC wird die Verwendung eines standardisierten Kaufvertrags empfohlen. * Vor allem bei jüngeren "Gebrauchten" wird auch geraten, vor Übergabe des Fahrzeugs das Infotainment-System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.