Wasserrettung: Stützpunkt neu

- WR-Obmann G. SommereggeR, Landeleiter M. Kostner, FFW-Kdt.-Stv. A. Haas (v. re.).
- hochgeladen von Klaus Kogler
Am Schwarzsee wurde zum "Tag des Kennenlernens" geladen
KITZBÜHEL (eno). Anlässlich der Fertigstellung des neuen Stützpunktes der Wasserrettung Kitzbühel lud diese am vergangenen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) zu einem „Tag des Kennenlernens“ an den Schwarzsee.
Seit einem Jahr wurde an der Errichtung dieses Stützpunktes am Schwarzsee gearbeitet, wobei über tausend Stunden von den Mitarbeitern geleistet wurden. Es können nun nicht nur die Gerätschaften dort gelagert werden, die neuen Räumlichkeiten können auch für Schulun-gen genutzt werden . “Auch bei einer Alarmierung kann nun von der Einsatzstelle aus ge-startet werden“ freut sich Obmann Günter Sommeregger. Die Wasserrettung Kitzbühel wurde 1968 gegründet und zählt derzeit über 180 Mitglieder, von denen ca. 35 aktiv im Einsatz sind.
Zum „Tag des Kennenlernens“ hatten sich auch Landesleiter Markus Kostner, Bürgermeister Klaus Winkler, Vizebürgermeister und Sportreferent Gerhard Eilenberger sowie Feuerwehrkommandant-Stv. Albert Haas eingefunden. Für einige musikalische Einlagen sorgte Boogie-Pianist und Wasserrettungs-Freund Christoph Steinbach. Anschließend führten Mit-glieder der Kitzbüheler Wasserrettung beim Sprungturm verschiedene Rettungsübungen vor.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.