Albert Haas

Beiträge zum Thema Albert Haas

Albert Haas (18) aus Ottnang ist begeisterter Zimmerer-Lehrling im dritten Lehrjahr bei EW-Bau in Vöcklabruck. | Foto: Jungwirth
1 2

Traumberuf gefunden
Von Lehre begeistert: "Ich arbeite so gerne mit Holz"

Zimmerer ist der Traumberuf von Albert Haas (18), Lehrling bei EW-Bau in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK, OTTNANG. "Einen Beruf, bei dem ich die meiste Zeit nur drinnen sitzen müsste, kann ich mir absolut nicht vorstellen", sagt Albert Haas. Als Zimmerer kann er seine Vorlieben vereinen: "Ich komme aus einem landwirtschaftlichen Betrieb, wollte eigentlich immer handwerklich tätig sein und auch das Arbeiten mit Holz hat mir zugesagt", erzählt der 18-Jährige. Vor dem Einstieg in die Lehre hat er drei...

27 Schlüssel für 27 Mieter – Neubezug im Stockerdörfl.
2

27 neue NHT-Wohnungen

Ein Teil der Badhaussiedlungs-Bewohner konnten übersiedeln KITZBÜHEL (niko). Im Stockerdörfl errichtete die Neue Heimat Tirol von April 2011 bis 29. Juni 2012 drei neue Wohnblöcke mit 27 Mietwohnungen, geplant von der Architektengruppe P3. "Die Baukosten betrugen rund 3,7 Millionen Euro, die Grundkosten 780.000 €; die durchschnittliche Miete pro Quadtatmeter beträgt ca. 7 Euro brutto, für eine 60 m2-Wohnung warm sind leistbare 420 € zu zahlen – in Kitzbühel und in dieser wunderbaren Lage, das...

WR-Obmann G. SommereggeR, Landeleiter M. Kostner, FFW-Kdt.-Stv. A. Haas (v. re.).

Wasserrettung: Stützpunkt neu

Am Schwarzsee wurde zum "Tag des Kennenlernens" geladen KITZBÜHEL (eno). Anlässlich der Fertigstellung des neuen Stützpunktes der Wasserrettung Kitzbühel lud diese am vergangenen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) zu einem „Tag des Kennenlernens“ an den Schwarzsee. Seit einem Jahr wurde an der Errichtung dieses Stützpunktes am Schwarzsee gearbeitet, wobei über tausend Stunden von den Mitarbeitern geleistet wurden. Es können nun nicht nur die Gerätschaften dort gelagert werden, die neuen...

Bgm. Klaus Winkler beim Spatenstich per Bagger mit LA Franz Berger, Projektleiter Dietmar Waldeck und GF Alois Leiter (beide NHT, v. li.).

27 Wohnungen in Top-Lage

„Neue Heimat“ für Bewohner der Kitzbüheler „Südtiroler-Siedlung“ Die Neue Heimat lud zum Spatenstich ins Stockerdörfl. KITZBÜHEL (niko). In sonniger Top-Lage errichtet die Neue Heimat Tirol eine Wohnanlage mit drei Baukörpern und 27 Mietwohnungen (mit höchster Wohnbauförderung); damit entsteht ein modernes, neues Zuhause für die Bewohner der alten Südtiroler-Siedlung. Die Baukos­ten belaufen sich auf ca. 3,6 Mio. €, die Grundkosten auf ca. 780.000 €, sodass die Gesamtherstellungskosten ca. 4,3...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.