Wertvolle Uhr im Kirchturm

GOING. Nach einer Anfrage stellte sich heraus, dass das alte Goinger Kirchenuhrwerk vom berühmten Tiroler Uhrmacher Wendelin Jäger stammt. Fachmann Erich Brugger beurteilt den Erhaltungszustand des Uhrwerks als „hervorragend“. Das Kontrollzifferblatt mit der Jahreszahl 1870 zeigt die Entstehungszeit der Goinger Turmuhr. „Was besonders wertvoll erscheint, ist die Tatsache, dass die Uhr nie umgebaut oder verändert wurde“, so Brugger.
Das Uhren-Herzstück ist eine „rückführende Hemmung“ mit zwei Ausgangshebungsflächen, die von Jäger mit erstaunlicher Präzision geschmiedet und eingebaut wurde. Jäger verwendete dieses sehr komplizierte Ankersystem in den meisten seiner Uhren. „Der Allgemeinzustand der Turmuhr erscheint sehr gut, alle Lagerbuchsen sind noch original, beide Windfänge sind vorhanden, auch das Pendel scheint noch ein Original zu sein. Die Uhr wäre es wert, restauriet und wieder funktionsfähig gemacht zu werden; der Aufwand wäre allerdings sicher nicht gering“, so die Einschätzung Bruggers.
Wendelin Jäger galt zu seiner Zeit als einer der fähigsten und bekanntesten Tiroler Großuhrmacher; er schuf auch Großuhren für Kirchen in den USA oder in Kroatien. Vom Kaiser wurde er mit dem Goldenen Verdienstkreuz ausgezeichnet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.