Kirchenuhr

Beiträge zum Thema Kirchenuhr

Schweißtreibende Tage gab es bei den Arbeiten für Nikolaus Gutleben, Karl Kofler und Michael Neureiter (v.l.n.r) | Foto: Neureiter
7

Turmuhrwerk Ranggen wurde wieder aufgebaut

Ein Rätsel am kostbaren Werk aus ca. 1780: Bauteil aus einem Werk der Grafen Lodron wiederverwendet? Nach zwei Tagen Wiederaufbau ist das kostbare 134 cm breite Turmuhrwerk der Pfarrkirche Ranggen wieder auf seinem angestammten Platz im Kirchturm zu bewundern: Es wurde von Michael Neureiter, Experte für historische Turmuhrwerke aus Bad Vigaun im Land Salzburg, wieder aufgebaut – unter kräftiger Mithilfe von Pfarrkirchenratsobmann Nikolaus Gutleben und Karl Kofler. Fachkundige Renovierung...

Favoritner Zahl der Woche 18/2014

5 Uhren zeigen auf Favorinter Kirchen die Uhrzeit an: am Antonsplatz, Keplerplatz, Oberlaaer Platz, der Pfarre Königin des Friedens auf der Quellenstraße und am Salvatrianerplatz. Insgesamt gibt es im Zehnten elf Uhren im öffentlichen Raum.

Simmeringer Zahl der Woche 18/2014

3 Uhren zeigen auf Simmeringer Kirchen die aktuelle Uhrzeit an: Neu-Simmering am Enkplatz, Alt-Simmering in der Kobelgasse und Kaiser Ebersdorf am Münnichplatz. Insgesamt gibt es im Elften acht Uhren im öffentlichen Raum.

Leopoldstädter Zahl der Woche 18/2014

3 Uhren zeigen auf Leopoldstädter Kirchen die aktuelle Zeit an: Auf St. Leopold am Alexander-Poch-Platz, am Mexikoplatz und auf St. Nepomuk auf der Praterstraße. Insgesamt gibt es im Zweiten acht Uhren im öffentlichen Raum.

2

Wer hat an der (Kirchturm-)Uhr gedreht?

Falsche Zeitanzeige der Ternitzer Stadtpfarrkirche. Manche Uhren gehen einfach anders. Das wird auch Ternitz-Bummlern bewusst, wenn sie schnell einmal die Zeit wissen wollen und dafür einen Blick auf den Kirchturm werfen. Denn der zeigt kurz vor 5.30 Uhr (oder ist es doch kurz vor 17.30 Uhr?) an. Auch wenn es – wie auf diesen Bildern – bereits 9.15 Uhr war. Also besser dem eigenen "Zeitmanager" am Handgelenk vertrauen.

Die Rohrbacher Kirchturmuhr läuft wieder normal. Viele waren durch zahlreiche Ausfälle und Störungen irritiert.
4

„Bei uns gehen die Uhren anders“

ROHRBACH. Nachdem die Kirchturmuhr wieder ein neues Getriebe hat, gehen die Zeiger wieder richtig. Immerhin gab es im vergangenen Jahr zahlreiche Störungen und Ausfälle, was viele Menschen beim Blick auf die Kirchturmuhr irritierte. „Bei uns gehen die Uhren anders“, meint Pfarrer Alfred Höfler scherzhaft und ergänzt: „Es gab immer wieder Meldungen beim Pfarramt. Die Hauptuhr in der Sakristei steuert die Kirchturmuhr, das Schlagwerk und die Glocken. Das Schlagwerk funktioniert jedoch nach wie...

Wertvolle Uhr im Kirchturm

Die Goinger Kirche beherbergt eine Jäger-Turmuhr GOING. Nach einer Anfrage stellte sich heraus, dass das alte Goinger Kirchenuhrwerk vom berühmten Tiroler Uhrmacher Wendelin Jäger stammt. Fachmann Erich Brugger beurteilt den Erhaltungszustand des Uhrwerks als „hervorragend“. Das Kontrollzifferblatt mit der Jahreszahl 1870 zeigt die Entstehungszeit der Goinger Turmuhr. „Was besonders wertvoll erscheint, ist die Tatsache, dass die Uhr nie umgebaut oder verändert wurde“, so Brugger. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.