Seniorenzentrum Hopfgarten-Itter
Wie das Fensterglas der Kapelle entsteht

- Karl Hartwig Kaltner mit einem seiner Probegläser.
- Foto: Eberharter
- hochgeladen von Klaus Kogler
HOPFGARTEN (be). Regionalität liegt Bgm. Paul Sieberer am Herzen. Das zeigt sich auch beim Bau des neuen Seniorenzentrums. Das Fensterglas der Kapelle wird nicht irgendwo erzeugt. Der Salzburger Künstler Karl Hartwig Kaltner brennt diese Scheiben in der Werkstätte der Glaserei Schneider in Hopfgarten. Kaltner ist in Hopfgarten aufgrund seiner Fahneninstallationen (2016) bekannt.
Dem eigentlichen Brennen des Glases ging natürlich eine Diskussion mit dem Architekten der Kapelle, dem Bürgermeister und dem Pfarrer voran. Kaltner ist sich jedenfalls mit Sieberer einig, dass man das, was im Ort vorhanden ist, nützen sollte.
Mit Andrea Schneider von der Glaserei Schneider hat der Künstler eine kompetente Helferin an seiner Seite. Sie besuchte die Glasfachschule und kann den Künstler bei technischen Fragen unterstützen.
„Beim Handwerker muss alles genau so werden, wie es am Plan steht. Doch in der Kunst kommt immer was anderes heraus“, lächelt Kaltner. Mit den Ergebnissen des ersten Brandes ist er zufrieden. Darauf aufbauend werden die Scheiben erstellt, bevor sie dann vom Schlossermeister wie vorgesehen befestigt werden.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.