TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Die Mobilität spielt im PillerseeTal eine große Rolle

- Mit der Gästekarte gratis in ÖBB-Zügen mobil.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Klaus Kogler
PILLERSEETAL (niko). Thema bei der TVB-Vollversammlung war auch die "Mobilität" in der Region. 210.000 € werden jährlich in den öffentlichen Verkehr investiert.
GF Armin Kuen berichtete, dass mit den ÖBB nach harten Verhandlungen eine Vertragsverlängerung bis 2025 paktiert wurde. Für Gäste der Region wird die Gästekarte zur Freikarte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Dabei ist auch der VVT eingebunden. Die Regelung gilt auch in den drei weiteren Kitzbüheler-Alpen-Regionen (St. Johann, Brixental, Hohe Salve).
Großen Anklang habe auch der Nacht-Shuttle zu den Abendverantaltungen (Spielenacht, Bummelnacht, Seeleuchten) gefunden, so Kuen.
Für den Regiobus (VVT) gibt es eine Neuausschreibungen, wobei Verbesserungen angestrebt werden: ganzjährig frühere Frahrzeiten durch das PillerseeTal (Schülerverkehr, Pendler, Wanderbus), bessere Anbindung des Bahnhofs Fieberbrunn durch einen Shuttlebus.
Pilotregien für Ruftaxi
Gemeinsam mit der Region St. Johann wurde das PillerseeTal vom VVT für ein neuartiges Ruftaxisystem ausgewählt. Dieses soll eine bessere und kostengünstige Mobilität für Gäste und Einheimische auch außerhalb der Busfahrzeiten und für peripher gelegene Gebiete/Weiler bringe. Gestartet soll damit im Herbst 2021 werden. Das Projekt ist vorerst auf ein Jahr begrenzt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.