Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

TC Westendorf
Bezirksmeisterschaft im Tennis in Westendorf

WESTENDORF, BEZIRK. Der Tennisclub Westendorf richtet von 10. bis 13. September die Tennis-Bezirksmeisterschaft (allg. Klasse Damen/Herren) aus. Nenngeld 20 €, Nennschluss Mo, 7. 9., Preisgeld gesamt 600 €; teilnahmeberechtigt sind alle im Bezirk gemeldeten und wohnhaften Spieler. Turnierleitung D. Aschaber, 0650-7011127, davidaschaber@hotmail.com

Der FC Kufstein (blau) setzte sich beim SV Kirchdorf in der Landesliga Ost mit 3:1 Toren durch. | Foto: Kogler
19

Fußball - Bezirk Kitzbühel
Hochfilzen und Waidring mit Punktemaximum

FC Kitzbühel blieb torlos; St. Johann mit Auswärts-Remis; 17:1Torfestival im PillerseeTal. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Einser-Team des FC Kitzbühel musste sich gegen Tabellennachbarn Imst im Heimspiel mit einem torlosen Remis begnügen. Nach fünf Runden liegen die Gamsstädter Kicker nun mit acht Zählern als Fünfter in der Tabellenmitte der Regionalliga Tirol. Der SK St. Johann holte bei der SPG Silz/Mötz ein 2:2 und rangiert damit nach drei Runden und fün Punkten am 7. Tabellenrang der Hypo...

Ein Quintett bestimmte vom Start weg das Tempo (v.L.n.r.): Filimon Abraham, Isaac Kosgei, Simon Lechleitner, Manuel Innerhofer und Florian Zeisler
9

Tirol läuft
Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlauf: Klassiker trotzt Absage-Boom

Volksläufe abgesagt, Meisterschaften abgesagt, nur jeder für sich gegen die Uhr. Die Corona-Pandemie hat monatelang dafür gesorgt, dass Athleten nur mit Trainingsläufen ihre Fitness und Laune hoch halten konnten. Allmählich kommt wieder mehr Bewegung in die Szene, auch wenn Rennabsagen weiterhin an der Tagesordnung stehen. Lauf- und Veranstalterlegende Franz Puckl eröffnete mit „seinem“ Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlauf die Rumpfsaison an Wettkämpfen in der Region. Detail am Rande: Der...

Kitzbühel – Generali Open '20
Weitere Ticket-Kontingente werden freigeschaltet

KITZBÜHEL (niko). Zwischen 1.500 und 1.900 Zuschauer können aus aktueller Sicht vor Ort bei den Spielen des Generali Open '20 dabei sein, das ist rund ein Drittel des Fassungsvermögens des Kitzbüheler Center Courts. Weitere Ticket-Kontingente sind auf der Homepage www.generaliopen.com bereits freigeschalten. Karten für die Qualifikation sind bereits ab 10 € erhältlich, für die Hauptfeld-Partien ab 22 €.

Radsport Stanger Kitzbühel
Freud und Leid beim Radsport Stanger nahe beisammen

KITZBÜHEL (niko). Alexander Hajek vom Radsport-Stanger-Team zog sich mehrere Verletzungen bei einem Trainingssturz zu – wahrscheinlich bedeutet das das Saisonende. Damit fällt nach Tim Wafler ein zweiter Stanger-Fahrer längerfristig aus. Erfolge feierten hingegen Paul Buschek und Stefan Kovar mit einer LRV-Tirol-Auswahl bei der Orlicka Rundfahrt in Tschechien. Buschek legte dabei mit einem sensationellen Einzelzeitfahren den Grundstein für ein Top-Resultat in der Gesamtwertung. Auch Kovar legte...

Kitzbühel – Generali Open '20
Starkes Spielerfeld beim Kitzbüheler ATP-Turnier

50 Prozent der Spieler aus den Top-20 der Weltrangliste wollen beim Generali Open aufschlagen. KITZBÜHEL (niko). Am 10. August schloss das "Sign In" für das Generali Open Kitzbühel mit einer hochkarätigen Liste an Spielern, die sich für das Turnier eingetragen haben: Neben den drei Top-10-Stars Dominic Thiem, Alexander Zverev und Matteo Berrettini sind das noch sechs weitere Top-20-Spieler. Wie stark besetzt das Feld derzeit ist, zeigt auch die Tatsache, dass Dennis Novak als Nummer 85 der Welt...

Corona - Generali Open '20
ServusTV bringt Top-Matches täglich live

KITZBÜHEL. Als exklusiver österreichischer Host-Broadcaster und TV-Partner von Österreichs größtem Sandplatz-Turnier, dem Kitzbüheler Generali Open, überträgt ServusTV ab 8. September die Top-Matches jedes Spieltags (12.30 bis 17 Uhr) live. Moderatorin Andrea Schlager meldet sich täglich live aus Kitzbühel. Kommentiert werden die Spiele von ServusTV-Sportchef Christian Nehiba und Philipp Krummholz. Ihnen zur Seite stehen als Experten die Ex-Tennis-Asse Stefan Koubek und Alexander Antonitsch.

EC Die Adler - HCI
Zwei Kitzbüheler Adler sind nun Haie

KITZBÜHEL, INNSBRUCK (niko). Der HC TWK Innsbruck geht weiter den Tiroler und heimischen Weg. Mit Henrik Hochfilzer und Thomas Mader wechseln zwei Stürmer von Kitzbühel nach Innsbruck. Hochfilzer ist mit seinen 29 Jahren bereits ein gestandener Eishockeycrack. Elf Saisonen in Kitzbühel machten den Flügelstürmer zu einem echten Urgestein und Publikumsliebling in der Gamsstadt. Jetzt soll der St. Johanner eine Liga höher bei den Haien mit seinem körperbetonten, druckvollen Spiel für...

EC Die Adler Kitzbühel
Schwedisches Legionärs-Quartett komplett

Mit dem 25-jährigen Stürmer Mikael Johansson hat der EC Kitzbühel alle Legionärsplätze vergeben. KITZBÜHEL (niko). Mikael Johansson schließt das Transferprogramm der Kitzbüheler Adler ab – zumindest die Legionäre betreffend. Der 25-jährige Schwede wechselt vom Zweitligisten Kristianstads in die Gamsstadt. Hier trifft er auf seine Landsleute Linus und Pontus Wernerson sowie Robin Gartner. Um den schlagkräftigen Kader perfekt zu machen, befindet man sich bei den Adlern noch auf der Suche nach...

Kitz Alps Trophy 2020
GC Gastein verdienter Tagessieger

Julia Buchgeher und Benjamin Lugger Bruttosieger in Gastein. GASTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die siebte Station der Kitz Alps Trophy powered by SR.Schauraum“ ging im Gasteintertal in Szene. Dabei machten die Gastgeber vom GC Gastein ordentlich Druck auf den Seriensieger GCC Lärchenhof. Mit einer überzeugenden Leistung konnten die Pongauer die favorisierten „Lärchenhofer“ in der Teamwertung knapp schlagen. Rang drei holten die Golfer vom GC Kitzbüheler Alpen Westendorf. In der Gesamtwertung...

Hahnenkammrennen 2021
Kartenvorkauf wurde zurückgestellt

KITZBÜHEL (niko). "Mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Teilnehmer und Fans und begründet auf der offenen Entwicklung der Covid-19-Pandemie wird bis inklusive September 2020 der Kartenverkauf für die 81. Hahnenkamm-Rennen im Jänner 2021 zurückgestellt. Das unverbindliche Interesse an Sonderkarten (Tribüne und Zone) kann an den Veranstalter Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) als einzig gültiges Kartenbüro ab sofort bekundet werden", bereichtet der Skiclub online. Mit einer verordneten...

Corona - Absage Sportveranstaltung
Absage für Bikerennen auf die Buchensteinwand

ST. ULRICH. Harry Günther vom Verein "ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther" gibt die Absage des Bikerennens (und Berglauf) auf die Buchensteinwand, geplant für 5. September, bekannt. "Durch die heurigen (Corona-)Umstände und die wahrscheinliche Nicht-Erlaubnis eines Massenstartes haben wir uns entschlossen, das heurige Rennen abzusagen", so Günther. Doppelt schade, so Günther, wurde das Rennen doch in den Pinzgau Trophy Cup augenommen.

Fußball - Kerschdorfer Cup
SK St. Johann stieg in 4. Hauptrunde auf

BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL (niko). Vier Bezirks-Mannschaften waren in der 3. Hauptrunde des TFV Kerschdorfer Cups (11. August) im Einsatz. Im Derby gewann Tirol Ligist SK St. Johann gegen den SV Brixen (Landesliga) mit 4:2 und stieg somit ain die 4. Hauptrunde auf. Der SV Kirchdorf musste sich dem SK Ebbs mit 0:3 geschlagegen geben und schied ebenso aus wie der SK Pillerseetal, der daheim dem SC Kundl 0:1 unterlag. Die vierte Runde wird am 8. September gespielt; der SK St. Johann trifft auf den FC...

Christoph Reiter (gelb/blaue Dress) hatte mit zwei Treffern wesentlichen Anteil am 4:1 Heimsieg von Reith über Kirchberg 1b (2. Klasse Ost)
10

Heimische Kicker jubelten über insgesamt 44 Treffer, sechs Teams trafen jeweils viermal oder öfters.
Tore am Fließband

BEZIRK (han). Dank einem späten Treffer blieb der FC Eurotours Kitzbühel auch im dritten Spiel einer Englischen Woche in der Regionalliga Tirol ungeschlagen. Andreas Plaickner sorgte in der 91. Minute für den erlösenden 2:2 Ausgleich gegen Wacker Innsbruck II. Der 1,90 Meter große Verteidiger hatte schon eine Woche zuvor mit einem Treffer für den 4:1 Schlußpunkt gegen Schwaz gesorgt. Vor der Pause hatten Wacker II und Kitzbühel hochkarätige Torchancen ausgelassen. Die Gamsstädter gingen durch...

40. Hornrennen
Hervorragende Plätze für Leutgeb, Fuchs und Steiner

KITZBÜHEL (jos). Heuer wurde das internationale Hornrennen in Kitzbühel erstmals als Bergzeitfahren ausgetragen. Mit dabei in der Kategorie Master IV waren die Tiroler Gerald Leutgeb (ASC-Tiroler Radler) sowie Ferdinand Fuchs und Franz Steiner (beide RC-Stanger Kitzbühel). Leutgeb siegte in 39:08,06 Min., Rang fünf ging an Fuchs (51:44,40 Min.) und Rang sechs konnte Steiner in 1:02:29,39 Std. erzielen.

Eishockey
Adler verpflichten zweifachen EBEL-Champion

Mit Verteidiger Robin Gartner schließt sich ein zweifacher Meister den Kitzbüheler Adlern an. Der Schwede holte 2018 mit Bozen und 2019 mit dem KAC den Titel. KITZBÜHEL (jos). Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel bastelt weiter am wohl ungewöhnlichsten Kader der Vereinsgeschichte, denn momentan ist fast das halbe Team miteinander verbrüdert (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Von Dornbirn konnte nun auch Robin Gartner in die Gamsstadt gelotst werden, der Sohn von Kitzbühel-Coach Charles Franzen....

Radrennen
Emma Albrecht trat erfolgreich in die Pedale

ST. JOHANN (jos). Nach langer Rennpause konnte Emma Albrecht kürzlich am ersten Austria Youngsters Cup in Tröpolach/Nassfeld erfolgreich teilnehmen. Sie errang dabei den dritten Platz. Rennfeeling spüren durfte sie aber zuvo schon in Villach. Bei diesem XCO-Rennen konnte Albrecht bei widrigsten Verhältnissen den zweiten Platz belegen. Es folgte ein weiteres XCO Rennen im Rahmen der Salzkammergut Trophy in Obertraun, wo Albrecht trotz Sturz knapp den dritten Platz verpasste.

Fußball
BVB trainiert am Fußballplatz in Brixen

BRIXEN (jos). Die U 23 des Fußballvereins BVB aus Dortmund trainieren vom 19. bis 21. August auf dem Fußballplatz in Brixen. Programm: Mittwoch, 19. August: Training um 10 und 16 Uhr; Donnerstag, 20. August: Training um 10 Uhr; Freitag, 21 August: Warm up um 10 Uhr; Testspiel gegen den SV Horn um 18.30 Uhr;

"beweg.grund" Standort Wörgl - Innsbruckerstraße 25 | Foto: Schwaighofer
16

Sport und Gesundheit
Sport-Gesundheitsangebot auf 450 m² "beweg.grund"

Eröffnungsfeier in der Innsbrucker Straße 25 in Wörgl am vergangenen Samstag für die Praxis "beweg.grund". WÖRGL (sch). Hausherr Matthäus Schwaiger feierte mit vielen Besuchern, Vereinssportlern, Freunden und der Sportprominenz wie Biathlon Weltcupsieger Julian Eberhard (meet&greet), dem Mountainbike Team von MS Mondraker und dem Sportler des Jahres mit Behinderung Josef Lahner mit Guide Franz Erharter. Die 450 Quadratmeter große Praxis für Gesundheit, Bewegung und Sport umfasst Fitness- und...

Der Elfmeter von Bojan Margic fand erst im Nachschuss den Weg ins Tor und war Auftakt zur Trendwende im Spiel Kitzbühel vs. Schwaz
12

Fußball-Unterhaus: Meisterschaftsstart nach neun Monaten Zwangspause
Torflaute beendet: Kitzbühel schießt sich mit vier Treffern in die neue Saison

BEZIRK (han). Erster Saisonsieg für den FC Eurotours Kitzbühel. Eine Woche nach der verpatzten Regionalligaauftakt (0:1 gegen SVG Reichenau) gelang der erste Meisterschaftserfolg unter Neo-Coach Bernhard Hanser. Binnen 14 Minuten drehten die Gastgeber gegen Schwaz den 0:1 Rückstand in einen souveränen 4:1 Triumph. Vor der Pause haderte Kitzbühel mit der Chancenauswertung, nach Seitenwechsel kamen die Gäste aus der Silberstadt immer besser ins Spiel und belohnten sich mit dem Führungstreffer...

Radsaison erfolgreich gestartet
Robert Alton radelte zwei Mal aufs Siegerpodest

Totz verspätetem Saisonstart fuhr Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger) bereits zwei Podestplätze ein. Nach einer guten Vorbereitung belegte er beim ersten Saisonrennen, einem Bergzeitfahren in Perg (OÖ), den guten 4. Platz. Seine aufsteigende Form stellte der Radsport-Stanger-Athlet dann mit dem 2. Platz beim Einzelzeitfahren in Seibersdorf (NÖ) und Platz 3 beim Einzelzeitfahren am Salzburgring unter Beweis. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt freut sich Robert Alton schon auf die...

1 1

Sport an Hundstagen
Ozon nicht unterschätzen

Körperliche Aktivität ist grundsätzlich gesund. Bei hohen Temperaturen steigt allerdings auch die Ozonbelastung in der Luft. ÖSTERREICH. Liegt die Ozonkonzentration unter 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft (µg/m3), spricht nichts gegen Sport. Dieser Richtwert gilt jedoch nicht für Menschen mit Herzkreislauf-Erkrankungen, Allergiker oder Asthmatiker. Sie sollten schon bei einer Ozonbelastung ab 150 µg/m3 auf Sport im Freien verzichten. Eine hohe Ozonkonzentration belastet nicht nur die...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.