Militär-Weltmeisterschaften im PillerseeTal

- Para Ski – eine Kombination aus Fallschirm-Zielsprung und Riesentorlauf.
- Foto: CISM
- hochgeladen von Klaus Kogler
HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko), Bereits zum dritten Mal gastieren im April die Militär-Weltmeisterschaften im PillerseeTal. Bis zu 40 Nationen entsenden ihre Spitzensportler zu den Wettkämpfen in Hochfilzen und Fieberbrunn (4. – 7. April).
Zu den Biathlonbewerben haben sich auch Größen wie Martin Fourcade (FRA) und die heimischen Weltcupstars wie Lisa Hauser, Dominik Landertinger und Simon Eder angekündigt. In Hochfilzen werden zudem die Langlaufrennen sowie das spektakuläre Paraskievent, eine Kombination aus Riesentorlauf und Fallschirmzielspringen, durchgeführt. Als Königsdisziplin gilt aus militärischer Sicht der Patrouillenlauf (ebenfalls in Hochfilzen).In Fieberbrunn steht der WM-Riesenslalom auf dem Programm.
Für Landertingerist die WM das zweite große Highlight der Wintersaison. „Nach den Olympischen Spielen freue ich mich jetzt besonders auf die Militär WM in meiner Heimat."
Für Zuschauer bietet sich bei den Weltmeisterschaften die Gelegenheit, die Weltspitze des Sports hautnah zu erleben. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Programmüberblick:
4. 4.
ab 9 Uhr Paraski - Hochfilzen
18 Uhr Eröffnungsfeier - Hochfilzen
5. 4.
ab 9 Uhr Riesentorlauf - Fieberbrunn
ab 9 Uhr Biathlon - Hochfilzen
ab 13 Uhr Paraski - Hochfilzen
6. 4.
ab 9 Uhr Langlauf - Hochfilzen
ab 9 Uhr Paraski - Hochfilzen
7. 4.
ab 9 Uhr Patrouillenlauf - Hochfilzen
16 Uhr Siegerehrungen und Abschlussfeier - Hochfilzen



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.