10 Millionen in der „Miese“

- Aus fürs feine Catering. ( Symbolfoto)
- Foto: Internet
- hochgeladen von Klaus Kogler
Schipflinger-Konkursverfahren wurde nun eröffnet
AURACH (niko). Am 23. 11. wurde das Konkursverfahrens am LG Innsbruck über das Vermögen von Fridolin Schipflinger, Aurach, eröffnet (wir berichteten mehrmals). Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer diverser Unternehmen seiner Unternehmensgruppe „Kitz Exclusiv“; davon sind sechs Dienstnehmer und rund 200 Gläubiger betroffen.
Aufgrund der Mithaftung für die Bankverbindlichkeiten aller anderen Gesellschaften seiner Unternehmensgruppe werden die Gesamt-Passiven bei ca. 9 bis 10 Mio. € liegen, davon machen alleine die Lieferantenverbindlichkeiten beim gegenständlichen Einzelunternehmen ca. 1,2 Mio. € aus.
Inzwischen sind alle Gesellschaften der Unternehmensgruppe „Kitz Exclusiv“ insolvent (siehe unten). „Die Gründe sind vor allem die nicht stimmige Kostenstruktur, fehlendes Eigenkapital, mangelhafte Organisation und auch ein überzogener Privataufwand von Herrn Schipflinger selbst in Relation zur Ertragssituation aller Unternehmen“, so Walter Hintringer vom KSV Tirol.
Teilgesellschaften in Insolvenz (bei allen Ges. ist Schipflinger Alleingesellschafter): Kitz Mobile Constructions GmbH, Aurach, ca. 15 Dienstnehmer, ca. 1,7 Mio. € Gesamtverbindlichkeiten; Global Event Service GmbH & Kitz Mobile Energy GmbH, Aurach, 10 Dienstnehmer, Passiven von über 1,1 Mio. € (bei Global Event noch nicht bekannt); E3 Events GmbH, Aurach, 5 Dienstnehmer, ca. 700.000 € Verbindlichkeiten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.