Trinkwasserkrise Klagenfurt
In diesen Gebieten ist Wasser trinkbar

In immer mehr Stadtteilen wird das Trinkwasser in Klagenfurt wieder freigegeben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
2Bilder
  • In immer mehr Stadtteilen wird das Trinkwasser in Klagenfurt wieder freigegeben. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Teile von St. Ruprecht, Gebiete im Norden der Stadt sowie Gebiete von Magdalensberg und Maria Saal sind wieder frei von Fäkalbaktierenbelastung. 

KLAGENFURT. Nachdem am Freitag im Stadtteil Wölfnitz Entwarnung gegeben werden konnte, sind nun weitere Gebiete wieder unauffällig. Seit gestern kann auch im Versorgungsgebiet Sattnitz (Anm: umfasst im Wesentlichen das Gebiet östlich von der St. Ruprechter Straße, südlich des Südrings, westlich der Glan und nördlich der Sattnitz), in den Gebieten nördlich der Tessendorfer Straße und nördlich der Josef-Sablatnig-Straße sowie die Gebiete der Markgemeinde Magdalensberg, Poppichl südlich der Glan und Walddorf in Maria Saal freigegeben werden.

Probenkapazität verdoppelt

Klagenfurt nimmt jetzt auch immer mehr Hilfe von außen an. Durch die Unterstützung der Stadt Villach konnte die Probenkapazität zur Ursachenforschung zwischenzeitlich von 20 auf 40 und ab nächster Woche auf 70 Testungen pro Tag erhöht werden. Bereits freigegebene Stadtteile werden weiterhin beprobt.

Wasserausgabe bleibt bestehen

Für alle Bürgerinnen und Bürger jener Stadtteile, wo das Wasser noch nicht ohne Abkochen verzehrt werden soll, bleibt die Versorgung mit Trinkwasser aufrecht. Auf dem Messegelände (Anm.: Parkplatz „P3“ – Einfahrt Florian-Gröger-Straße 39) kann weiterhin täglich zwischen 8 Uhr und 20 Uhr kostenlos Wasser abgeholt werden. Bisher wurden rund 100.000 Liter Wasser ausgegeben bzw. geliefert.

Zur Sache
Hinweis: Duschen, Zähneputzen, Wäsche waschen etc. ist weiterhin mit Leitungswasser bedenkenlos möglich. Hier klicken und zur interaktiven Karte der STW-Klagenfurt zu gelangen. Auf einen Blick ist auf der interaktiven Karte ersichtlich, ob das Trinkwasser zum Genuss freigegeben ist. 

Die STW-Klagenfurt haben eine interaktive Karte eingericht, auf der ersichtlich ist, wo man Trinkwasser wieder bedenkenlos konsumieren kann. | Foto: STW-Klagenfurt
  • Die STW-Klagenfurt haben eine interaktive Karte eingericht, auf der ersichtlich ist, wo man Trinkwasser wieder bedenkenlos konsumieren kann.
  • Foto: STW-Klagenfurt
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
In immer mehr Stadtteilen wird das Trinkwasser in Klagenfurt wieder freigegeben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
Die STW-Klagenfurt haben eine interaktive Karte eingericht, auf der ersichtlich ist, wo man Trinkwasser wieder bedenkenlos konsumieren kann. | Foto: STW-Klagenfurt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.