Klagenfurt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
6

Rundum musikalisches Glühweinopening

In der Lebenshilfe Wolfsberg ging es vor kurzem schon wahrlich musikalisch zu. Aus Anlass des Release der CD „Lebenszeichen“ gab es ein großes Fest mit offenem Feuer, Maroni und Glühwein im Garten der Lebenshilfe. Tatkräftig mit dabei war ein Mitarbeiterteam von PMS Automation – vom Verpacken der CDs, über das Brote schmieren reichten die gemeinsamen Vorbereitungen. „Die Arbeit war uns fast zu wenig, das Lebenshilfe-Team hatte alles schon so gut vorbereitet; das nächste Mal wollen wir gerne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Von der Industriehalle in den Garten der Kindergruppe

Ein tatkräftiges Team der Lehrlingsakademie der Firma Mahle aus St. Michael ob Bleiburg ist in der Kindergruppe „Feldmäuse“ in St. Andrä samt Bagger und Schotter angerückt, um den kleinen Buben und Mädchen der Tagesstätte das Herumtollen im Garten angenehmer und sicherer zu gestalten. Mit viel Eifer und Tatkraft wurden die Geräte des Spielplatzes mit Fallschutzmatten ergänzt. Mit einem Bagger, vielen Schubkarren, Schaufeln und einer Rüttelplatte wurde rund um Rutschen, Spielturm und Schaukeln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Moderne Kunst im funkelnden Rahmen

Für das Schmuckunternehmen Ute Habenicht in Klagenfurt hat zu Beginn des Advent schon ein besonderes Kunstförderungsprojekt begonnen. Stellvertretend für viele jungen Menschen mit Behinderung, die besonders kreative Fähigkeiten haben, hat sich das Organisationsteam von Habenicht mit zwei jungen Damen und deren Betreuerinnen im Schmuckgeschäft bei Kaffee und Keksen getroffen und eine besondere Zusammenarbeit vorbereitet. Ab dem 9. Jänner werden in den Schaufenstern der Geschäfte in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
7

Von vielen jungen Händen neu geschmückt

Auch heuer hat die Kelag mit dem übergroßen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt der Diakonie wieder ein besonderes Geschenk gemacht: Österreichweit einzigartig erinnert der Kranz mit 24 weißen und 4 lila Kerzen an den ersten Adventkranz, der 1839 von Johann Hinrich Wichern, Begründer der modernen Diakonie, für Kinder in Hamburg aufgestellt wurde. Im letzten Jahr in über 400 Arbeitsstunden von Kelag-Lehrlingen gebaut, so hat das Team der Kelag-Lehrlingsschule rund um Direktor Peter Bodner den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Achtung beim Online-Kauf | Foto: photos.com

Arbeiterkammer: Tipps fürs Online-Shopping

Nicht immer sind Websites für Online-Shopping seriös ... AK-Konsumentenschützer Stephan Achernig rät im Allgemeinen: "Als Faustregel beim Online-Kauf gilt: Alle Informationen und Belege über den Einkauf aufbewahren. So kommt man bei Problemen leichter zu seinem Recht." Die wichtigsten Tipps hat die AK zusammengefasst: - Seriöse Shops haben immer ein Impressum, wo Name, Anschrift, Kontakt und Firmenbuchnummer angeführt sind. - Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind transparent und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Juristinnen: Astrid Wutte-Lang und Gaby Schaunig stehen in ihrer Kanzlei für „Lösungen mit Personen, die kompetent sind“

Ex-Parteichefin hat sich ihren Jugendtraum erfüllt

Das Leben von Gaby Schaunig nach der Politik: Sie ist frischgebackene Anwältin. Alles neu macht … der November. Jedenfalls bei den prominenten Klagenfurterinnen Astrid Wutte-Lang und Gaby Schaunig. Schaunig, die nahezu zehn Jahre in der Kärntner Landespolitik umrührte – zuletzt als Chefin der Kärntner SPÖ – absolvierte ihre Anwaltsprüfung und wurde von der Konzipientin zur Rechtsanwältin; die Kanzlei in der Klagenfurter Pfarrhofgasse wurde erweitert und prächtig renoviert; und die zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Top-Kongress: Hannes Knett (Wifi), Prof. Robert Neumann, Referentin Maja Storch, Prof. Dietrich Kropfberger, Rektor Heinrich Mayr | Foto: MOT

Macht Ihr Bauch, was er will?

Wie frei treffen wir Entscheidungen? Das war das Thema eines großen Kongresses. „Kopf oder Bauch? Die Freiheit von Entscheidungen“ – das war das Thema des Businessmanagement-Kongresses 2011 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Die Veranstalter – „M/O/T“ (Management-Schule an der Universität) und das Wifi – sowie die WOCHE und die RMA als Medienpartner – freuten sich über fast 500 Teilnehmer. Eineinhalb Tage rund um „Kopf und Bauch“ fesselten die Zuhörer aus ganz Österreich. Moderatorin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Rektor Heinrich C. Mayr: „Ich hätte es mir leicht machen können und zurücktreten – aber das
tue ich nicht.“

„Nicht der Zwist ist das Kerngeschäft einer Uni“

Uni-Rektor Prof. Mayr nimmt Stellung zu den Angriffen. Heute tagt der Senat. Seit eineinhalb Jahren sind die Erweiterungspläne an der Universität Klagenfurt – es ging um die Sicherung des mittlerweile von der Stadt Klagenfurt gemieteten Geländes nördlich der Universitätsstraße – bekannt. Bereits bei seiner Wiederwahl vor zwei Jahren hat Rektor Prof. Heinrich C. Mayr die Sicherung von Erweiterungsflächen in Abstimmung mit der Bundesimmobiliengesellschaft als Ziel klar definiert. „Um so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Betriebswirtschaftliches Know-how wird kompakt und praxisnah vermittelt. | Foto: ©Kzenon – Fotolia.com

Lehrgang "Akadem. Betriebswirt/in" in Kooperation mit derFH-Kärnten

In Kooperation mit der FH-Kärnten bietet das bfi-Kärnten den Lehrgang „Akademische/r Betriebswirt/in“ an. In kompakter Form wird der Grundstock an betriebswirtschaftlichem Know-how von Unternehmensführung, Controlling über Logistik hin zu Marketing und Personalmanagement vermittelt. Sie bekommen einen „Werkzeugkoffer“ in den Kernbereichen der Betriebswirtschaft, den Sie unmittelbar im Berufsleben anwenden können. Dabei liegt das Augenmerk der Trainerinnen und Trainer darauf, Ihnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Sekt als Menü-Begleitung? Wolfgang Sicher (Mi.) trat mit Benedikt Zacherl (Schlumberger) und Winzer Karl Steininger den Beweis an

Die Kärntner sollen jetzt auch prickelnd genießen

Heimische Hersteller von Sekt starten eine Charme-Offensive. Ein Buch soll helfen. „Sekt aus Österreich“ heißt das Buch von Autorin und Sommelière Isa Svec – es ist im Pichler-Verlag erschienen. Das Werk gibt Einblicke in die Sektkellereien Österreichs; bekannte Haubenköche verraten spannende Rezepte, die Sekt als Zutat benötigen. Das druckfrische Buch soll ein Beitrag zur Image-Offensive der heimischen Sekthersteller sein. Sie wollen in einer Kooperation den Wert des Schaumweines erhöhen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Im Dialog: W. Lunner, R. Oswald, K. Stainer-Hämmerle, M. Maitz, R. Eberhart, R. Krautzer, Stefan Sagl und M. T. Unterlercher
1

Gesellschaft braucht mehr Zusammenhalt

Leben wir in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft? Top-Experten im WOCHE-Dialog. „80 Prozent der Menschen haben ein Gefühl von Ungerechtigkeit“, sagte Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle beim Zukunftsdialog von WOCHE und dem Institut für Zukunftskompetenzen. Sie diskutierte – unter der Moderation von Martin Maitz – mit fünf anderen Experten über das Thema: „Zwei-Klassen-Gesellschaft?“ Ebenfalls am Podium um „rem“ von Reinhard Eberhart waren: SOS-Kinderdorf-Geschäftsführerin Maria Theresia...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die Hypo-Vorstände Peter Lazar (li.) und Gerhard Salzer wollen die Bank für jeden Eigentümer attraktiv führen

Hypo: Es mangelt an Käufern

Österreich-Tochter der Hypo will für alle interessant sein und die Zahl der Kunden weiter ausbauen. Stolz zeigt man sich in der Hypo-Alpe-Adria-Bank – der Österreich-Tochter der Hypo International – auf das Halbjahres-Ergebnis – und auch auf das Team. Bekanntlich legte die Bank ein Plus von 4,6 Millionen Euro auf den Tisch. In der zweiten Jahreshälfte geht es in dieser Tonart weiter. „Wir werden zum Ende des Jahre ein deutliches Wachstum zum Vorjahr verzeichnen“, nimmt Vorstands-Chef Gerhard...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Rainer Münz bei seinem Vortrag an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt | Foto: aau/puch

„Angst vor Rating-Agenturen“

Rainer Münz über das Dilemma der Politik und die Zukunft Europas. Rainer Münz besuchte vor kurzem die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, um seine Ansichten zur prekären Situation der Eurozone zu erläutern. Denn die finanzielle und wirtschaftliche Krise ist in Europa angelangt. „Dabei hat das schlimmste Szenario noch gar nicht stattgefunden, da Regierungen Banken retten und Konjunkturpakete schnüren, um den drohenden Wirtschaftsrückgang und den Zusammenbruch des Finanzmarktes zu vermeiden“, so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Kelag investiert 245 Millionen Euro

Investitionen in der Höhe von 245 Millionen Euro plant der Energieversorger Kelag für das kommende Jahr. Die Schwerpunkte der Investition sind Projekte in Wind- und Wasserkraft zur Stromerzeugung und Biomasse-Projekte für das Wärmegeschäft. Auch Netzausbauten sieht der Plan vor. Das größte Einzelprojekt im Jahr 2012 ist die Beteiligung am Pumpspeicherkraftwerk „Reißeck II“. 35 Millionen Euro fließen in die Arbeiten. Die Kelag – mit Vorstandsprecher Hermann Egger – wird im Jahr 2011 laut...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Dr. Harald Mahrer.
3

Macht = Ressourcen x Beziehungen

Das ist die „Formel der Macht“, die Dr. Harald Mahrer am 21. November den Teilnehmern seines Vortrags auf Einladung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten präsentiert hat. Macht bedeute zuallererst etwas „machen zu können“, so der erfahrene Politstratege, Unternehmer und Buchautor. So braucht es einerseits Ressourcen in Form von Visionen, Werten oder Ideen andererseits soziale, stabile und tragfähige Beziehungen. Heute ist die Macht häufig vordergründig von Statuserhalt, Stagnation und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
4

Couchtischprojekt der Tischler Ti2a/2 an der Fachberufsschule 1 Klagenfurt

Im 2. Lehrjahr wurden als Projekt an der Fachberufsschule 1 Klagenfurt Couchtische produziert. Modernes Design, Planung, neueste Beschlagstechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialbestellung, CNC Programmierung, als auch Oberflächenbehandlung, waren die Hauptkriterien bei diesen Projekt. Größtes Augenmerk wurde auf die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler gelegt. NAMEN DER SCHÜLER: Markig Lisa, Pachler Andreas, Ogris Thomas, Poschauko Robert, Rosenfelder Armin, Rutrecht Tizian,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Weber
Für sicheres Surfen im Internet helfen zwei Ratschläge: das richtige Passwort und offene Augen im Netz | Foto: bilderbox, uniklu, Leitner

Wie man sich in der Online-Welt schützt …

Sicher im Internet: Kärntner Experten geben wichtige Tipps für den Datenschutz. Heuer wurden im ersten Halbjahr 2.229 Vergehen im Bereich der IT-Kriminalität zur Anzeige gebracht. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr insgesamt 2.020 Vorfälle. Viele können sich ein Leben ohne Internet kaum noch vorstellen – Schutz vor Angriffen ist das oberste Gebot. Keine Namen als Passwort Spezialisten orten in den Passwörtern großes Gefahrenpotenzial. „Namen, Geburtsdaten oder auch der Name des Hundes werden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Forscher Stefan Schauer entwickelt ein Passwort-System mit Porträtfotos

Gesichter als sicheres Passwort

AIT-Experten entwickeln neues Code-System: Gesichter statt Zahlen. „Schwache Passwörter merkt man sich leicht, gute schwer“, weiß AIT-Experte Stefan Schauer. Die Folge: Viele schreiben sich Pincodes und Passwörter für Diebe leicht findbar auf Zettel oder Post-its. Dem wollen die AIT-Forscher nun Abhilfe schaffen. Schauer: „Man merkt sich Gesichter leichter als Ziffern.“ Deshalb sollen Porträtfotos die bekannten Pincodes – etwa an Bankomaten – sicherer machen. Der Prototyp des Systems ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Johannes Gatterer: „Der Airport Klagenfurt ist der mit Abstand günstigste Flughafen in Österreich.“ | Foto: KK

„Fliegen wird wieder teurer!“

Laut Flughafen-Boss Gatterer ist der Low-Cost-Höhepunkt vorüber. Neuigkeiten gibt es vom Klagenfurter Flughafen: Im Sommer 2012 steuert ein Charter die ägyptische Bademetropole Hurghada an. Zusätzlich zu Antalya, Thassos und Neapel ergänzt diese Verbindung 26 Wochen (einmal pro Woche) das Angebot. 2007 waren es noch neun Charterverbindungen, jetzt konzentrieren sich Anbieter auf Ballungszentren, so Flughafen-Geschäftsführer Johannes Gatterer. 2011 leidet man an kräftigem Passagierschwund – rund...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Humorbotschafter Roman Szeliga lehrt seine Zuhörer die Bedeutung von Humor | Foto: KK/Szeliga
2

Mit einem Lachen zum Erfolg

Roman Szeliga ist ein Humorbotschafter. Er bringt Menschen mit Schmäh zum Erfolg. Der Mediziner Roman Szeliga ist Mitbegründer der Cliniclowns. Beim dritten Businessmanagement-Kongress spricht der „Humorbotschafter“ über die „Anatomie verblüffender Kommunikation“ (siehe unten). In der WOCHE erklärt er, wie wichtig Humor für den Erfolg ist. WOCHE: Was kann Humor im Business besser als Ernst? SZELIGA: Er ist die wichtigste soziale Kompetenz. Humor lockert Sitzungen auf und entspannt schwierige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Hypo-Boss Gottwald Kranebitter: „Die Hippos sind vor allem in SEE-Ländern beliebt.“ | Foto: Hypo/Bauer

Hypo gewinnt Preis für den Relaunch der Marke

Für den „gelungenen Marken-Relaunch“ wurde die Kärntner Hypo-Alpe-Adria-Bank nun in Salzburg ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal vergaben Kommunikationsfachleute beim jährlichen „Change Communications Kongress“ den sogenannten „Fleggy“. Die Hypo – unter Vorstandschef Gottwald Kranebitter – gewann in der Kategorie „Identity und Branding“. Die Hypo startete im Frühjahr – nach einem internen Prozess der Image- und Werteentwicklung – ihre neue Kommunikationskampagne. Zum Slogan „Supportive....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Univ.-Prof. Dr. Erich Kirchler
3

Mut zu richtigen Entscheidungen

"Entscheidungen zu treffen, dazu braucht es vor allem Mut", betont Univ.-Prof. Dr. Erich Kirchler bei seinem Vortrag am 14.11. auf Einladung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten. Risikoentscheidungen seien auch nichts schlechtes - wenn man sich auf die Folgen von Fehlentscheidungen entsprechend vorbereite. Nur eine von vielen spannenden Erkenntnissen aus dem Vortrag. Ziel der Wirtschaftspsychologie ist die Entwicklung und Anwendung theoretischen Wissens im Kontext praktischer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Herwig Draxler
Autor mit Humor: Christian Pongratz liefert Tipps für den wirtschaftlichen Untergang
2

Anleitung zum Ruin der Firma

Ein Buch zeigt, wie man Unternehmen verlässlich zerstören kann. Der Klagenfurter Christian Pongratz verfasste das Buch „Betriebsdesaster – Anleitung zum Untergang“. Darin gibt er Chefs und Mitarbeitern Tipps, wie man das Unternehmen in den Ruin treiben kann. WOCHE: Was möchten Sie mit Ihrem Buch erreichen? PONGRATZ: Bewusstsein schaffen für persönliche Einstellungen, Handlungen und Aussagen, die sich negativ auf den Betriebserfolg auswirken können. Warum wählen Sie die Paradoxie als Form? Macht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.