Unfall
Klein-LKW fährt bei Kontrollstelle Kundl auf LKW auf

Ein Klein-LKW fuhr bei Kundl auf einen stehenden LKW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Führerhaus des Klein-LKWs komplett deformiert.  | Foto: ZOOM.Tirol
2Bilder
  • Ein Klein-LKW fuhr bei Kundl auf einen stehenden LKW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Führerhaus des Klein-LKWs komplett deformiert.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Verkehrsunfall bei der Kontrollstelle Kundl: Der 30-jährige Lenker eines Klein-LKW fuhr ungebremst auf einen stehenden LKW vor ihm auf. Der Mann ist schwer verletzt. 

KUNDL. Ein 35-Jähriger war am Montag, den 30. August auf der A12 Richtung Innsbruck unterwegs. Gegen 14:10 Uhr reihte sich der Mann für die Kontrollstelle Kundl am Verzögerungsstreifen ein. Da vor ihm wegen der Kontrolle Stau war, hielt der LKW-Fahrer an. 
Ein hinter ihm nachkommender 30-jähriger Lenker eines Klein-LKW krachte ungebremst gegen das Heck des stehenden LKW. Warum ist vorerst noch unklar. Im Zuge des Aufpralls wurde das Führerhaus des Klein-LKWs komplett deformiert, auch die Schlafkabine wurde vom Führerhaus heruntergerissen. Der 30-Jährige konnte sich trotzdem noch das Führerhaus selbständig verlassen. Der 35-jährige LKW-Lenker leistete sofort Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang.

Schwere Wirbelsäulenverletzungen

Der Verletzte wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt vom Rettungsdienst in das Bezirkskrankenhaus nach Kufstein gebracht. Der Mann trug schwere Wirbelsäulenverletzungen davon, der 35-Jährige blieb unverletzt. Während am Klein-LKW Totalschaden entstand, war der LKW nach dem Unfall noch fahrbereit.
Nach Abschluss der Erhebungen erstattet die Polizei Berichte an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und die BH Kufstein. Die Unfallstelle war kurzzeitig während der Bergungs- und Aufräumarbeiten für den gesamten Verkehr komplett gesperrt. (red)

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Ein Klein-LKW fuhr bei Kundl auf einen stehenden LKW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Führerhaus des Klein-LKWs komplett deformiert.  | Foto: ZOOM.Tirol
Der 30-Jährige konnte trotz der schweren Beschädigung das Führerhaus selbständig verlassen.  | Foto: ZOOM.Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.