Autoüberschlag
PKW-Lenkerin (22) prallt in Ellmau gegen Straßenlaterne

- Der PKW prallte gegen eine Straßenlaterne, überschlug sich mehrfach bis das Fahrzeug gegen einen Erdwall prallte und zum Stillstand kam.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
22-Jährige wird bei Verkehrsunfall in Ellmau schwer verletzt: das Auto der jungen Frau überschlug sich, nachdem die Lenkerin von der Fahrbahn abkam.
ELLMAU. Eine 22-Jährige war am Freitag, den 28. April mit ihrem Auto von Going kommend Richtung Ellmau unterwegs. Gegen 7:00 Uhr kam es auf der Alte Straße im Bereich der Marcherlifte zu einem Verkehrsunfall. Die Frau kam mit dem Auto aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab.
Gegen Laterne, dann Überschlag
Das Auto kollidierte mit der linken Seite gegen eine Straßenlaterne und überschlug sich mehrfach. Letztendlich krachte das Auto gegen einen Erdwall und kam dann zum Stillstand. Die 22-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen.
Schwer verletzt
Die Autolenkerin wurde nach Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem C4 Notfallhubschrauber in das Krankenhaus Innsbruck geflogen. Am Auto entstand Totalschaden. Die FFW Ellmau barg das Fahrzeug. Die Alte Straße musste wegen des Unfalls rund eineinhalb Stunden gesperrt werden, eine Umfahrungsmöglichkeit war gegeben.
Weitere Beiträge aus und rund um Ellmau findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.