Eröffnungsfeier
Thiersees neues Bildungszentrum kann sich sehen lassen

- Augenscheinlich ganz Thiersee versammelte sich am Sonntag, um die Eröffnung des neuen Bildungszentrums gemeinsam zu feiern.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Thiersee feierte am Sonntag ein großes Fest anlässlich der Eröffnung des neuen Bildungszentrums. Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen gelang es der Gemeinde, das Projekt erfolgreich abzuschließen.
THIERSEE. Augenscheinlich kam ganz Thiersee am Sonntag, den 6. Oktober zusammen, um gemeinsam einen bedeutenden Schritt in der Gemeinde zu feiern – die Eröffnung des neuen Bildungszentrums. Die jahrelange Planung, die schon in der vergangenen Gemeinderatsperiode begann, wurde nun in die Tat umgesetzt. Im neuen Bildungszentrum ist nicht nur genügend Platz für die wissbegierigen Kinder, sondern auch der neue Mehrzwecksaal kann sich sehen lassen. Besonders über diesen baulichen Erfolg zeigte sich Bürgermeister Rainer Fankhauser bei seiner Begrüßungsrede stolz.
"Es war für die Gemeinde die einzige Möglichkeit, einen Veranstaltungsaal zu schaffen. Das war sicher die richtige Entscheidung",
erinnert sich der Bürgermeister und bedankt sich vor allem bei seinen Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, die alle gemeinsam an einem Strang gezogen hätten.
Bildung braucht ihren Platz
Mehr als genug Platz gibt es nun für Thiersees Kinder allemal: auf einer Gesamtnutzfläche von 6.149 Quadratmetern dürfen sich acht Schulklassen, fünf Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippen-Gruppen austoben. Auch über den 15x27 Meter großen Turnsaal dürfen sich die jungen Thierseerinnen und Thierseer freuen. Übersiedelt ist außerdem die örtliche Bücherei.
Die Gesamtfläche für den Kindergarten und der Kinderkrippe ist mit 1.206 Quadratmetern angegeben, für die Volksschule sind 2.079 Quadratmeter vorgesehen. Die Nutzfläche des Turnsaals beträgt inkl. Geräteraum, Lager und Garderoben 785 Quadratmeter. Dazu stehen für den Spielhof des Kindergartens sowie Kinderkrippe 634 Quadratmeter Freifläche, für den Schulgarten der Volksschule 219 Quadratmeter zur Verfügung.
Aber nicht nur von innen, sondern auch von außen kann sich das neue Gebäude sehen lassen. Besonders ist die Holzverkleidung, die den Ort nie verlassen hat, hebt Bürgermeister Fankhauser hervor.
"Wir haben uns entschlossen, satt der Putzfassade eine Holzfassade anzubringen, worauf wir besonders stolz sind, weil diese sehr nachhaltig ist. Das Holz stammt aus dem eigenen Gemeindewald, wurde in Thiersee geschnitten, hat den Ort nie verlassen und verschöndert jetzt unser Gebäude",
unterstreicht der Bürgermeister. Gekostet hat das neue Bildungszentrum rund 17 Millionen Euro, wovon das Land Tirol sechs Millionen beisteuerte.

- Die örtlichen Vereine umrahmten die Feierlichkeit.
- Foto: Nimpf
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Wirtschaftliche Herausforderungen
Dass eine solche Baustelle nie ganz ohne Probleme einhergeht, weiß aber auch der Bürgermeister. "Wo gehobelt wird, fallen auch Späne", sagt er. Während des Baus, als der Rohbau fertig war, ging die Projektbegleitung – die GemNova – in Konkurs. Dies stellte die Gemeinde vor eine schwierige Aufgabe, den Bau ohne externe Unterstützung fortzusetzen. Statt eine neue Baumanagementfirma zu engagieren, entschied sich der Gemeinderat, das Projektmanagement selbst zu übernehmen. Aber nicht nur das – Rund 14 Tage vor der Eröffnungsfeier erfuhr die Gemeinde außerdem, dass der Totalunternehmer, die Firma WRS, ebenfalls insolvent wurde. Dies war ein großer Schock, da es die Gemeinde zwang, sich mit weiteren rechtlichen und finanziellen Fragen auseinanderzusetzen. Trotz all der finanziellen Herausforderungen hat Thiersee ein Bildungszentrum auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann.
"Trotz diesem wirtschafltichen Drama dürfen wir heute ein Bildungszentrum eröffnen, das in den nächsten 100 Jahren Bestand haben soll. In dem unsere Kinder, unsere Gemeinde lernen können, um eines Tages die Zukunft unseres Ortes zu gestalten",
betont Bürgermeister Fankhauser abschließend.
Weitere Beiträge aus und rund um Thiersee findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.