Dörfer ohne Leben: Ist das denkbar?

BEZIRK (mel). Chancen und Probleme einer Region zu diskutieren ist das Anliegen der Forum-Land-Diskussionsreihe "Dorf ohne Leben". An 25 Abenden in ganz Tirol sollen die Anliegen der Menschen gesammelt und anschließend in ein Programm gegossen werden, das der Politik übergeben wird. In Söll startete mit 25. April die Diskussionsreihe im Bezirk Kufstein, weitere Diskussionen sind am 15. Mai in Ebbs und am 29. Mai in Breitenbach.

Ländlicher Raum stirbt aus
Die Vorhersagen für den ländlichen Raum sehen nicht gut aus: Laut EU-Prognosen wird es zusätzliche 100 Millionen Menschen in den Städten geben, bis 2030 sollen sogar 70 Prozent der Menschen in Städten leben. "Im ländlichen Raum ist nicht alles rosig, aber wir können noch handeln", sagt Magnus Gratl vom Forum Land. Dabei sei es vor allem wichtig, die Stärken und Schwächen jeder einzelnen Region zu analysieren.

Bevölkerung involviert
Beim Diskussionsabend in Söll schrieben die Teilnehmer sowohl positive als auch negative Eigenschaften ihres Ortes und der Region Söllandl auf. Die meist genannten Problematiken sind die hohen Grundstückspreise, die aussterbenden Dorfkerne und die schwierige Verkehrssituation, die von Staus bei Touristenanreisen bis hin zu schlechten Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel reicht. Weiters brauche es mehr Nahversorger (Geschäfte, Postfilialen, Landärzte) in den Dörfern und flächendeckend ganztägige Kinderbetreuung. Bei der Diskussion behandelten die Anwesenden verschiedene, weit gefächerte Lösungsansätze.

Natürlich wurden auch die positiven Seiten des Ortes aufgezeigt, darunter fallen vor allem das Dorf- und Vereinsleben, die Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft der Bewohner und die gute Infrastruktur.

"Genau diese positiven Eigenschaften kann man nicht mit Politik regeln und deshalb sind sie so wertvoll und machen unsere Regionen zu etwas Besonderem", sagt Magnus Gratl.

Jede der 25 Diskussionsveranstaltungen in Tirol wird protokolliert, zusammengefasst und an die Politik weitergeleitet.

Weitere Diskussionsrunden im Bezirk Kufstein finden am 15. Mai beim Sattlerwirt in Ebbs und am 29. Mai in Breitenbach statt.

Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.