Kufstein - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Daniel Valentini, Stürmer
13

Erstes U18 Turnier in der Eisarena Kufstein

Unsere Spg Imst/Zirl schlug sich tapfer am Eis Die U18 kämpft gegeneinander in 3 Turnieren um die Platzierung in der Tabelle. Die Mannschaft mit den meisten Punkten darf das letzte Turnier um den Sieg in der Landesliga U18 austragen. Die Partien am Samstag waren gegen den HC "Dragons" Kufstein und gegen den EC Ehrwald. Wir mussten um 8 Uhr in der früh zum ersten Spiel antreten, aber erstaunlicherweise waren alle frisch und munter. Die "Dragons" waren der Spielgemeinschaft eindeutig überlegen,...

vlnr: Hohberger Tobias, Vaschauner Patrick, Atzl Florian, Luchner Roland, Fischbacher Maxi

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!

Die Dragons gewinnen nach überragender Leistung zu Hause gegen den Tabellenführer aus Hohenems mit 5:1 - wer das am Freitag auf einen Tippzettel geschrieben hätte - wäre mit einer sehr gute Quote bedient worden. Auch die Steinböcke aus Hohenems hatte sich den Verlauf des Abends wohl nicht so vorgestellt. Nach druckvollen Beginn und mit den fast schon traditionellen nervösen Anfangsphasen der Kufsteiner rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Kufsteiner Tor - die aber allesamt wirkungslos an...

Geschick und Konzenzentration sind gefragt, wenn es darum geht, einen so genannten 3-3-3 zu stacken
2

Becher und Sport

… haben so viel miteinander zu tun wie Skifahren und Badesachen, möchte man meinen. Weit gefehlt, denn am letzten Donnerstag fand in der Kufstein Arena das erste Sport Stacking Turnier Tirols statt. Sport Stacking ist eine Sportart aus Amerika, bei der Becher in einer bestimmten Reihenfolge auf- und wieder abgebaut werden müssen. Beim Sport Stacking werden vor allem die Hans-Auge-Koordination und die Synapsen-Bildung im Gehirn optimal gefördert und unterstützt. Die SchülerInnen der zweiten und...

Foto: Snowhow
1 3 6

SNOWHOW Freeride Camps

Lawinenkunde von Profis für junge Powderfans Die Initiative SNOWHOW des Vereins zu Förderung von Bildung und Sport ist auch außerhalb der Klassenzimmer aktiv. Bei den Freeridecamps dürfen Schüler, Jugendliche und alle anderen, die Lawinenkunde mit Spaß im Schnee kombinieren wollen, auf die Tipps und Infos von staatlich geprüften Berg- und Skiführern zurückgreifen. Der kommende Winter bei SNOWHOW startet im Dezember zum einem mit dem Schullawinenkurs des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums...

3

Wildschönau: Skinachwuchs muss sich international beweisen

Die Wildschönau veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem SC Wildschönau und dem Land Tirol am 13. + 14. Dezember die alpinen Winterspiele der ARGE Alp Sport. Die Veranstaltung besteht aus einem Slalom und einem Riesenslalom. Schwerpunkt der ARGE ALP-Arbeitsgruppe für Sport ist die Durchführung von gemeinsamen Wettkämpfen, Jugendsportlagern, Trainingslehrgängen und Trainerseminaren. Diese Veranstaltungen sollen vor allem jugendliche Sportler und Trainer zusammenführen und den Leistungsvergleich...

Alle Bewerbe werden auf der Piste Nr. 3 ausgetragen und können von der Sonnenterrasse des neuen Tuxer Fernerhaus verfolgt werden. Das neue Tuxer Fernerhaus ist die ideale Location für alle Fans und Schaulustigen um die Rennen zu verfolgen. | Foto: Zillertaler Gletscherbahn
2

FIS Ski Weltcup Opening Telemark von 27.Nov. - 30.Nov.2014 in Hintertux!

Von 27.11.2014-30.11.2014 richtet die Telemarkwelt ihre Augen auf Hintertux! Der ein oder andere hat sicher schon öfters verdutzt geschaut als ihn ein Telemarker mit einer „losen Bindung“ elegant überholte. Dies kommt von 27. November bis 30. November 2014 sicher öfters vor, denn der FIS Telemark Weltcup macht Station am Hintertuxer Gletscher. Die besten Telemarker der Welt messen und kämpfen natürlich neben Ruhm und Ehre um wichtige Punkte. Aus 14 Nationen reisen die besten männlichen und...

Schwimmteam Kruder Zirl mit Trainer Rupert Trenkwalder
1 3

Kein Wochenende ohne sensationellen Erfolg der Zirler Schwimmerinnen & Schwimmer

Letztes Wochenende hat das Schwimmteam Kruder Zirl beim 9. Internationalen Wave Meeting in Wörgl einmal mehr das enorme Potential der Mannschaft unter Beweis gestellt und sich somit über viele Medaillen freuen können. Die Schwimmerinnen und Schwimmer erreichten nicht weniger als 25 Podestplätze. Dabei konnte nach dem überaus spannenden Fight der 4 x 50 m Freistilstaffel, bestehend aus Aylin Cakir, Leonie Schmittdiel, Jonas Felbar und Simon Franz, eine vielumjubelte Goldmedaille errungen werden....

1 2

Erste Hochtour auf die Wildspitze 3770m

An einem traumhaften Novembertag mit überragender Weitsicht entstand dieser wundervolle Schnappschuss auf Tirols höchstem Gipfel! Danke an Philipp Bortolon und Thomas Wegscheider aus Reith für diese bildgewaltige Aufnahme Wo: Wildspitze, Gewerbepark Pitztal, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • johanna bortolon
1

08.-10.05.2015 eldoRADo - bikefestival

Mit eldoRADo, der Wörgler Fahrradmesse, hat sich die erste Endverbraucher-Fahrradmesse in Tirol etabliert, die nun jährlich wächst und sich über steigende Aussteller- und Besucherzahlen freut. Eine attraktive Fahrradmesse, umfangreiche Testangebote und spezielle Messepreise der Hersteller, die spritzigen AfterRacePartys sowie spektakuläre Side Events wie der Mountainbike Marathon, das eldoRADo-Garage-Race, das Kinderrennen oder die legendären Shows von Tom Öhler & Co werden Wörgl wieder einmal...

Die Kufsteiner Judoka konnten bei der Tiroler Meisterschaft in Kirchberg mit starken Leistungen aufzeigen. | Foto: Judoclub Kufstein

Judoclub holte drei Tiroler Meistertitel

KUFSTEIN. Am vergangenen Wochenende kämpften 89 Burschen und Mädchen in den Altersklassen "U12" und "U16" in Kirchberg um die Tiroler Meisterschaft. Nicht nur von der Anzahl der Starter sondern auch im Medaillenspiegel zeigte sich der Judolcub Volksbank Kufstein von seiner besten Seite. Ali Daurbekov (U12 – 34 kg) kämpfte souverän und gab seinen Gegnern durch erstklassige Würfe keine Chance. Mit vier überzeugenden Siegen holte er den Tiroler Meistertitel nach Kufstein, ebenso wie Rasuli...

Viel Edelmetall heimsten die Wörgler bei der Taekwondo-Staatsmeisterschaft in Innsbruck ein. | Foto: Taekwondo Verein Wörgl

Taekwondo Vereine mit Top-Plätzen bei Staatsmeisterschaft

BEZIRK. Bei der Staatsmeisterschaft vergangenes Wochenende in Innsbruck erkämpften sich Anita Schermer, Anna Schneeberger und Carmina Presinzky von Taekwondo Verein Wörgl wieder den Staatsmeister-Titel im Team. Bei den Junioren ging der erste Platz an Anna Schneeberger, die ihre Spitzenleistung in Ungarn, wo sie dritte wurde, noch verbessern konnte. Silber schafften im Einzel Carmina Presinzky und Martin Ausserlechner, im Paar Schermer/Ausserlechner und im Team Gruber/Gandler/Ausserlechner....

Die Bezirksblätter präsentieren zum dritten Mal das fanreport.com Hallenmasters am 6.12. in Innsbruck. | Foto: fanreport.com
2

Größte Hallenfußballserie wieder zu Gast in Innsbruck

Am 6.12. findet in Innsbruck (Hötting West) das Vorrundenturnier zum 3. fanreport.com Hallenmasters statt. An insgesamt 16 Standorten in Österreich finden im November und Dezember die Vorrundenturniere statt, ehe beim großen Finale am 17. Jänner 2015 in Hartberg unter den 32 Finalisten der Sieger gekürt wird. Jenes Team, welches über den Erfolg beim dritten fanreport.com Hallenmasters jubeln darf, wird im Februar als VIP-Gast zum Schlagerspiel der deutschen Bundesliga zwischen dem VfB Stuttgart...

Die Bezirksblätter setzen Trends: Skitourengehen boomt.
2 1

Das Bezirksblätter Skitouren-Portal

Auf www.meinbezirk.at/bergauf finden Sie Tipps rund um Skitouren. Sie können auch selbst Touren oder Skitoureninfos hineinstellen: Einfach Artikel verfassen und bei THEMEN DES BEITRAGS "Bezirksblätter Bergauf" eingeben - schon erscheint der Beitrag hier in der Rubrik!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In der Gärtnerei Kerschdorfer im Zillertal kam es am Wochenende zu einem Großbrand. | Foto: ZOOM-Tirol

TFV-Cupauslosung im Zillertal abgesagt!

Am Samstag, dem 22.11., war in der Gärtnerei Kerschdorfer in Stumm die Auslosung für das Achtelfinale im TFV-Kerschdorfer-Cup inkl. Auszeichnung für das Funktionärsehrenamt geplant. Aufgrund eines Großbrandes in der Gärtnerei wird diese Veranstaltung abgesagt, ein neuer Termin wird bekanntgegeben.

Foto: Robert Petutschnigg ÖRSV
1 10

Inline Speedskating-Weltmeisterschaft 2014 in Rosario Argentinien

Thomas Petutschnigg Rang 6, Manuel Vogl Rang 17 Das beste WM-Resultat eines männlichen Juniorenläufers für Österreich. WÖRGL/ROSARIO/ARGENTINIEN (eh). Insgesamt eine sehr erfolgreiche WM für das österreichische Team in der Sommerhitze von Rosario. Mit Platz 6 von Thomas Petutschnigg und Rang 17 von Manuel Vogl wurden die gesteckten Ziele mit Top 10 und Top 20 sogar übertroffen. Der 500 Meter Sprint bei der Inline Speedskating-WM in Rosario/Argentinien brachte das erwünschte Top-10 Resultat. Mit...

Foto: Berger

Erfolgreiche Saison für Kufsteiner Baseball-Damen

Von Hubert Berger KUFSTEIN (hube). Auf einen erfolgreichen Saisonabschluss 2014 kann die Damenmannschaft „Valkyries“ des BSC (Baseball-Softball-Club) Kufstein zurückblicken. Die 14 „Ladys“ im Alter von 15 bis Mitte Dreißig gewannen in diesem Jahr unter anderem die Softball Landesliga Bayern und die 2. österreichische Softball Bundesliga. Eifrig trainiert für die Saison 2015 wird ab kommender Woche im „Winterlager der „Valkyries“ in der Sporthalle der Zeller Volksschule. Da der...

Top-Motiviert vor dem Start in die Saison: Stefan Schwarzbach, Markus Gandler, Christoph Sumann, Franz Berger, Josef Schneider, Christian Rieder und Martin Werner (v. l.).
6

"Jetzt muss nur noch der Schnee kommen"

Der Internationale DB Schenker Grenzland-Cup geht 2014/15 in seine bereits 14. Saison. Neun Rennen in fünf Ländern stehen diesmal auf dem Programm. In den kommenden Jahren wollen die Organisatoren um Christian Rieder noch mehr Nationen in die Rennserie hereinholen. Der Auftakt des Grenzland-Cup wird am 14. Dezember im bayerischen Ruhpolding über die Bühne gehen. Stefan Schwarzbach, Pressesprecher des DSV, weiß um die Wichtigkeit der Serie für seinen Verband und die Region: "Wir würden ohne den...

Nordische Skihelden in Kufstein

Im Moment läuft die Pressekonferenz zum Schenker Grenzlandcup 2014/15 in der Wirtschaftskammer Kufstein. Mit dabei sind freilich auch Markus Gandler und Christoph Sumann. Mit der Regionauten-App für iOS und Android ist man immer direkt im Geschehen.

Anzeige
„Tag der Schulen“: Am 12. Dezember ist beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen der „Tag der Schulen“ | Foto: OK Hochfilzen
1 2

Schulaktion beim Biathlon Weltcup

Schulen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Ab 12. Dezember sind in Hochfilzen wieder die bes-ten Biathleten der Welt zu bewundern. Am Freitag, dem Tag der beiden Sprintbewerbe, laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah & kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse erhält am Freitag ihr „Ticket“, mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk Tirol
1 1

BUCH TIPP: Hinter den Kulissen eines Erfolgs-Teams

Mut zum Absprung und zur Aussprache hat Alex Pointner. Seine Zeit als Trainer des Skispringer-Nationalteams hat er über Gattin Angela in Worte gefasst. Pointners Höhenflüge im ÖSV endeten 2014 nach einer 10-jährigen beispiellosen Erfolgsserie. Er gewährt Einblicke in das Auf und Ab der Superadler, erzählt über seine Entwicklung im Team und über seine Depression. Ein sehr offenes Buch. Seifert Verlag, 280 Seiten, 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Kundl siegt glücklich im ersten Saisonderby im Penaltyschiessen

In einer spannenden und fairen Partie gewannen die Gäste aus Kundl schließlich glücklich im Penaltyschiessen mit 4:5 (0:2;3:0;1:2 - 0:1) Im den ersten zehn Minuten des ersten Drittels wurden unsere Jungs gleich zweimal kalt erwischt und lagen schnell mit 0:2 zurück. Was das Publikum – die Halle war übrigens ausverkauft – dann zu sehen bekamen, war nichts für schwache Nerven. Die Partie ging hin und her und die Dragons kämpften sich mit enormen Kampfgeist und vielen vergebenen Chancen auf beiden...

Die Sieger des Kufstein Cup 2014 - TEAM Bayern

KUFSTEIN CUP 2014 - wieder ein voller Erfolg

Heuer bereits zum 10. Mal wurde in der Eisarena Kufstein der bestens organisierte KUFSTEIN CUP für Nachwuchsmannschaften des Jahrganges 2000 (U15) ausgetragen. Die teilnehmenden Mannschaften • Nationalteam Österreich • Nationalteam Italien • Länderauswahl Bayern • Länderauswahl Baden Württemberg besuchen die Festungsstadt bereits viele Jahre und sind immer wieder angetan von der Qualität des Turnieres. „Hier spielen wir alle auf gleichem Niveau und sind in etwa gleich gut – das macht das...

1 33

Vier Stunden Moped Marathon

BEZIRK/KUNDL (eh). Vergangenen Samstag fand auf dem Motorcrossgelände Kundl das legendäre Mofarennen statt. Gefahren wurden zwei Wertungen. Die Mofa Klasse fuhr zwei und die MX Klasse vier Stunden. Es durften ausschließlich 2 Takt Maschinen mit max vier Fahren und höchstens 50 ccm an den Start gehen. Mit dabei waren wieder zahlreiche Fahrer aus dem KINI Team. Lokalmatador Christoph Rothhaupt wurde mit seinen Fahren Zweiter in der MX Klasse. Thomas Neid, aus Stumm, erreichte mit seinem Trio,...

1 2

BUCH TIPP: Edle Produkte für Rennrad-Liebhaber

Dieser Bildband gewährt sehr tiefe und detailreiche Einblicke in Technik und alte Handarbeitskunst in den Hallen und Räumen renommierter Hersteller und Individualisten mit Tradition. Das Buch beschreibt die Produktionsschritte vom Rohstoff zu Rohren, Rahmen und Komponenten für edle, leichte und stabile Design-Räder in kleinen Serien und Einzelstücke. Verlag Delius Klasing - Moby Dick, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.