ASFINAG
Arlberg-, Perjen- und Roppenertunnel wegen Netzwerkausfall gesperrt

Der Arlbergtunnel (S16 Arlbergschnellstraße) war nach einem Netzwerkausfall für mehrere Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
4Bilder
  • Der Arlbergtunnel (S16 Arlbergschnellstraße) war nach einem Netzwerkausfall für mehrere Stunden gesperrt.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Der Arlberg- und Perjentunnel (S16 Arlbergschnellstraße) sowie der Roppener Tunnel (A12 Inntalautobahn) mussten am Montagvormittag nach einem Ausfall der Netzwerksteuerung bei der ASFINAG gesperrt werden. Mittlerweile konnten die Sperren wieder ausgehoben werden.

BEZIRK LANDECK, IMST. Ein Ausfall des Netzwerks sorgte seit etwa 9 Uhr für Probleme bei der Steuerung der Tunnel und Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf allen österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Drei Tunnel in Tirol mussten aus diesem Grund gesperrt. Betroffen waren der Arlberg- und Perjentunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße sowie der Roppener Tunnel auf der A12 Inntalautobahn. Der Verkehr wurde von den betroffenen Tunnelstrecken von der Schnellstraße bzw. der Autobahn abgeleitet. Vor den genannten Tunnels kam zu Staubildungen. Alle anderen Tunnelanlagen im Tirol konnten jedoch weiter in Betrieb bleiben.

Der Verkehr lief während der Sperre des Perjentunnels durch das Stadtgebiet von Landeck. | Foto: Othmar Kolp
  • Der Verkehr lief während der Sperre des Perjentunnels durch das Stadtgebiet von Landeck.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Tunnel wieder für Verkehr freigegeben

Gegen 12.30 Uhr konnten der Roppener und der Perjentunnel wieder für den Verkehr freigeben werden. Auch die Sperre des Arlbergtunnel konnte eine Stunde später gegen 13.30 Uhr wieder aufgehoben werden.

Auch der Perjentunnel (S16 Arlbergschnellstraße) war von der Sperre betroffen. | Foto: ASFINAG
  • Auch der Perjentunnel (S16 Arlbergschnellstraße) war von der Sperre betroffen.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt

"Die Verkehrssicherheit ist jedoch dadurch nicht beeinträchtigt! Alle Tunnelsicherheitseinrichtungen wie etwa die Lüftung funktionieren zu 100 Prozent autark und würden im Falle eines Ereignisses automatisch starten",

heißt es in der Aussendung der ASFINAG. Grund für die Störung war ein internes Netzwerkproblem, das derzeit von den Expert:innen der ASFINAG noch genau analysiert wird.

Der Arlbergtunnel (S16 Arlbergschnellstraße) war nach einem Netzwerkausfall für mehrere Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
  • Der Arlbergtunnel (S16 Arlbergschnellstraße) war nach einem Netzwerkausfall für mehrere Stunden gesperrt.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp



Das könnte auch dich interessieren:

30-Jähriger bei Verkehrsunfall im Arlbergtunnel tödlich verletzt
Geplante Vollsperre wird um ein Jahr verschoben
Nächtliche Totalsperren des Perjentunnels auf der S16


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Der Arlbergtunnel (S16 Arlbergschnellstraße) war nach einem Netzwerkausfall für mehrere Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
Auch der Perjentunnel (S16 Arlbergschnellstraße) war von der Sperre betroffen. | Foto: ASFINAG
Der Roppener Tunnel auf der A12 Inntalautobahn beim Ismt.
Der Verkehr lief während der Sperre des Perjentunnels durch das Stadtgebiet von Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.