Tour zum Schwarzsee und der Kappler Kreuzjochspitze

Kappler Kreuzjochspitze auf 2.919 m Seehöhe
42Bilder
  • Kappler Kreuzjochspitze auf 2.919 m Seehöhe
  • hochgeladen von Bernhard Gruber

Nichts ist schöner als unsere Heimat, unsere Berge mit all seiner Schönheit zu erkunden. Man muss keine sonderlich schweren Touren unternehmen um die unersetzliche Ruhe und den wunderbaren Ausblick in unseren Bergen zu genießen. Fernab von Stress, Lärm, Hektik und vielem anderen mehr, hat man dort oben die Möglichkeit in sich zu gehen und für eine kurze Zeit seinen Alltag hinter sich zu lassen. Die Gedanken sind frei und es ist einfach wunderbar visuell die Traumhaftigkeit unserer Heimat "gedankenlos" auszukosten.

Der Weg zur Kreuzjochspitze

Eines dieser vielen wunderschönen Wanderziele ist sicherlich der Schwarzsee in Kappl/Seßlad und der anschließende Aufstieg zur Kappler Kreuzjochspitze. Nach einer Auffahrt mit den Bergbahnen Kappl zur Bergstation Dias gelangt man über den wunderbaren Höhenweg zur Niederelbehütte. Von dort führt der Steig dann in Richtung Schwarzsee und anschließend weiter auf die Kreuzjochspitze wo einen ein traumhaftes Bergpanorama erwartet. Je nach Fitness schafft man diesen Weg in 3 - 4 Stunden. Eine Zeitinvestition die sich aber extrem lohnt, denn der Ausblick und die Ruhe ist einfach unvergesslich.

Ich habe diesen "Gipfelsieg" schon kurz vor 07:00 Uhr von der oberen Seßladalpe aus in Angriff genommen, sodass ich bereits um 08:30 Uhr alleine am Gipfel stand. Trotz nicht sonderlich gutem Wetter hatte ich doch die Möglichkeit einige wunderbare Impressionen von meiner Tour fotografisch mitzunehmen. 

Der Abstieg kann dann individuell angetreten werden, wobei zuerst der Weg zur Niederelbehütte gleich bleibt. Von dort besteht dann die Möglichkeit wieder über den Höhenweg oder über den Fahrweg mit seinen diversen Abkürzungen den Rückweg nach Kappl in Angriff zu nehmen und zu genießen. Eine extrem schöne Alternative ist der Weg durch das Fatlartal nach Kappl/Ulmich. Besonders Ende Juni bis Mitte Juli ist dieses Tal aufgrund der vielen verschiedenartig blühenden Blumen - weshalb das Fatlartal auch das Blumental genannt wird - sehr zu empfehlen. Je nach Wahl des Rückweges ist hier auch eine Gehzeit von ca. 3 Stunden einzurechnen.

Wo: Keuzjochspitze, 6555 Kappl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.