Anzeige

Bäckerei Pokes
Warum Sauerteig das Brot erst so besonders macht

Sauerteig sorgt nicht nur dafür, dass das Brot locker wird, sondern bildet auch Nährstoffe und Vitamine. | Foto: Pokes
5Bilder
  • Sauerteig sorgt nicht nur dafür, dass das Brot locker wird, sondern bildet auch Nährstoffe und Vitamine.
  • Foto: Pokes
  • hochgeladen von Aus der Region

Was macht Sauerteig bei der Zubereitung von Gebäck so besonders? Das wissen die Expertinnen und Experten von der Bäckerei Pokes, die erklären, warum dieser Teig für so gesunde Lebensmittel sorgt.

WAGNA. Sauerteig ist ein Gemisch aus Mehl und Wasser, das verschiedene lebende Milchsäurebakterien und Hefen (die sogenannten "Wilden Hefen") enthält. Die im Sauerteig enthaltenen lebenden Mikroorganismen verstoffwechseln die Stärke aus dem Mehl und bilden dabei Säuren und Kohlenstoffdioxid. Dadurch wird der Sauerteig sauer und das spätere Brot gelockert. Während der Fermentation durch den Sauerteig, vermehren sich die Mikroorganismen, der Teig geht auf, er wird saurer und dadurch haltbarer. Ein kräftiges Aroma bildet sich, Nährstoffe, Vitamine und Aminosäuren entstehen. Gleichzeitig bauen die Mikroorganismen schwer verdauliche Bestandteile ab. Das macht Sauerteig für viele Menschen bekömmlicher. 

Die Mikroorganismen im Sauerteig leisten während der Reifung ganze Arbeit. | Foto: Pokes
  • Die Mikroorganismen im Sauerteig leisten während der Reifung ganze Arbeit.
  • Foto: Pokes
  • hochgeladen von Aus der Region

Höhere Bioverfügbarkeit

Zusätzlich spalten im Sauerteig befindliche Mikroorganismen die im Getreidekorn befindliche Phytinsäure auf, welche als Mineralstoffspeicher dient. Somit kommt es zu einer höheren Bioverfügbarkeit von Eisen, Calcium, Magnesium und Zink, welche durch die Verdauung besser aufgenommen werden können. 

Die im Getreidekorn befindliche Phytinsäure wird gespalten, wodurch mehr Nährstoffe dem Körper zur Verfügung stehen. | Foto: Pokes
  • Die im Getreidekorn befindliche Phytinsäure wird gespalten, wodurch mehr Nährstoffe dem Körper zur Verfügung stehen.
  • Foto: Pokes
  • hochgeladen von Aus der Region

Kontakt

Filiale Ragnitz:
Kirchbachstraße 121, 8413 Ragnitz
Öffnungszeiten: Mo bis Sa: ab 5.30 Uhr; So: 6.30–19 Uhr

Filiale Wagna:
Hauptstraße 12, 8435 Wagna
Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 5.30–12 Uhr; So: 6.30–12 Uhr

Sauerteig sorgt nicht nur dafür, dass das Brot locker wird, sondern bildet auch Nährstoffe und Vitamine. | Foto: Pokes
Die Mikroorganismen im Sauerteig leisten während der Reifung ganze Arbeit. | Foto: Pokes
Die im Getreidekorn befindliche Phytinsäure wird gespalten, wodurch mehr Nährstoffe dem Körper zur Verfügung stehen. | Foto: Pokes
Foto: Pokes
Foto: Pokes
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.