Bäckerei Pokes
Warum Sauerteig das Brot erst so besonders macht

- Sauerteig sorgt nicht nur dafür, dass das Brot locker wird, sondern bildet auch Nährstoffe und Vitamine.
- Foto: Pokes
- hochgeladen von Aus der Region
Was macht Sauerteig bei der Zubereitung von Gebäck so besonders? Das wissen die Expertinnen und Experten von der Bäckerei Pokes, die erklären, warum dieser Teig für so gesunde Lebensmittel sorgt.
WAGNA. Sauerteig ist ein Gemisch aus Mehl und Wasser, das verschiedene lebende Milchsäurebakterien und Hefen (die sogenannten "Wilden Hefen") enthält. Die im Sauerteig enthaltenen lebenden Mikroorganismen verstoffwechseln die Stärke aus dem Mehl und bilden dabei Säuren und Kohlenstoffdioxid. Dadurch wird der Sauerteig sauer und das spätere Brot gelockert. Während der Fermentation durch den Sauerteig, vermehren sich die Mikroorganismen, der Teig geht auf, er wird saurer und dadurch haltbarer. Ein kräftiges Aroma bildet sich, Nährstoffe, Vitamine und Aminosäuren entstehen. Gleichzeitig bauen die Mikroorganismen schwer verdauliche Bestandteile ab. Das macht Sauerteig für viele Menschen bekömmlicher.

- Die Mikroorganismen im Sauerteig leisten während der Reifung ganze Arbeit.
- Foto: Pokes
- hochgeladen von Aus der Region
Höhere Bioverfügbarkeit
Zusätzlich spalten im Sauerteig befindliche Mikroorganismen die im Getreidekorn befindliche Phytinsäure auf, welche als Mineralstoffspeicher dient. Somit kommt es zu einer höheren Bioverfügbarkeit von Eisen, Calcium, Magnesium und Zink, welche durch die Verdauung besser aufgenommen werden können.

- Die im Getreidekorn befindliche Phytinsäure wird gespalten, wodurch mehr Nährstoffe dem Körper zur Verfügung stehen.
- Foto: Pokes
- hochgeladen von Aus der Region
Kontakt
Filiale Ragnitz:
Kirchbachstraße 121, 8413 Ragnitz
Öffnungszeiten: Mo bis Sa: ab 5.30 Uhr; So: 6.30–19 Uhr
Filiale Wagna:
Hauptstraße 12, 8435 Wagna
Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 5.30–12 Uhr; So: 6.30–12 Uhr





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.