Fest und Aktionstag für mehr Frauenrechte

Vzbgm. Martina Krieger, Labg. Ingrid Gady, MMaga Sandra Jakomini, Eva Surma, KR GR Christa Reinisch. | Foto: Brigitte Gady
  • Vzbgm. Martina Krieger, Labg. Ingrid Gady, MMaga Sandra Jakomini, Eva Surma, KR GR Christa Reinisch.
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bestens besucht war das „Straßen-Frühstück“ anlässlich der Feier zur 1. Frauenberatungs- und Servicestelle der Südsteiermark in der Leibnitzer Karl- Morre-Gasse.
Mit dabei war auch LAbg. Ingrid Gady, die das gemeinsame Frühstücken dazu nutzte, um auf das verstärkte „Frauennetzwerken“ im Bezirk hinzuweisen. Die ÖVP-Abgeordnete wünscht sich mehr Informationsaustausch unter den aktiven Frauen des Bezirkes Leibnitz (in weiterer Folge künftig auch im Bezirk Deutschlandsberg) und hatte dazu vor schon gut einem Jahr die Idee für eine Art „regionales Frauenfest“.
„Mir schwebt da eine Veranstaltung unter dem Motto „Frauen-Fest-Tag“ vor. Im Mittelpunkt sollen natürlich Frauen und Anliegen stehen, aber auch das gemeinsame Feiern, Netzwerken, Ideen austauschen oder einfach das Miteinander reden sollen dabei nicht zu kurz kommen. Das große Frauenfest am nächstjährigen internationalen Frauentag (8. März 2014) wäre der ideale Zeitpunkt für den Startschuss dieser zwar von der ÖVP ausgehenden, aber überparteilichen, multikulturellen und interreligiösen Fraueninitiative“, erklärte Ingrid Gady.
Unzählige Forderungen und Kritiken von Frauen sind seit über 100 Jahren und mehr sollen bei diesem Treffen, das übrigens nicht nur Frauen vorbehalten ist (auch Männer sind herzlich willkommen) auf den Tisch kommen und angesprochen werden. Dazu ist man von Seiten Gadys auch bereit, auf die Straße zu gehen und wiederholt für mehr Frauenrechte zu demonstrieren.
„Wir laden bereits jetzt Frauen und Frauenorganisationen im Bezirk und über alle Grenzen hinweg ein, an diesem Fest teilzunehmen. Durch das gemeinsame Fest soll der Vielfalt und der Wichtigkeit feministischer Zugänge und Forderungen, die immer noch nicht umgesetzt sind, eine Stimme gegeben und das Erreichte gefeiert werden. Ziel ist es, das Trennende hinten anzustellen und möglichst zahlreich sichtbar zu werden, ohne Differenzen und Vielfalt zu leugnen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.