Segnung und Ehrung
FF Wolfsberg feiert ihr neues Mannschaftsfahrzeug

- HBI Josef Schweigler und HBI a.D. Bgm. Alois Trummer (li)
- Foto: Reinhard Neuhold
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Unlängst veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg ihren Dorfsonntag mit der Segnung des Mannschaftstransportfahrzeuges und des Jugendanhängers durch Pfarrer Wolfgang Toberer im Kaiserpark in Wolfsberg.
SCHWARZAUTAL. HBI Josef Schweigler begrüßte neben den Gastwehren und der Zivilbevölkerung, LAgb. Bernadette Kerschler, LAbg. Gerald Holler, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Friedrich Partl, Bürgermeister Alois Trummer und weitere Ehrengäste.
„Die Anschaffung des Mannschaftstransportanhängers samt Jugendanhänger war eine große Herausforderung für unsere Wehr, umso größer ist nun die Freude, das Auto nun offiziell in Empfang zu nehmen“, freute sich HBI Schweigler. Er bedankte sich bei der Marktgemeinde Schwarzautal, dem Land Steiermark, beim Feuerwehrverband, der Bevölkerung und bei den Gewerbetreibenden für die großzügige Unterstützung für den Ankauf des multifunktionalen Einsatzfahrzeuges. Dank erging ebenso an die Raiffeisenbank Wolfsberg der Firma Metallbau Ferk aus St. Nikolai ob Draßling.
"Die Jugend ist unsere Zukunft"
„Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte HBI Josef Schweigler und präsentierte stolz den neuen Jugendanhänger. Dieser wurde von Karoline Scheucher und Alois Strohmeier von der Firma Steirerfleisch finanziert. Zur Würdigung ihrer besonderen Verdienste erhielten beide die Florianiplakette in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark.
Als Zeichen des Dankes für 15 Jahre Kommandant der FF Wolfsberg wurde Bürgermeister Alois Trummer eine Ehrenurkunde über die Beförderung überreicht und zum Ehrenhauptbrandinspektor ernannt. Weiters wurden verdiente Feuerwehrkameraden für den unentgeltlichen Einsatz für die Bevölkerung ausgezeichnet.

- Zahlreiche Ehrengäste, darunter LAbg. Bernadette Kerschler und Gerald Holler, waren bei der Mannschaftsfahrzeugsegnung der FF Wolfsberg anwesend.
- Foto: Reinhard Neuhold
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
„Die Anforderungen an die Mitglieder der Feuerwehren werden immer größer, dazu braucht es die notwendige Ausrüstung. Ich danke allen, die finanziell diese Anschaffung unterstützt haben. Habt viel Freude mit dem Mannschaftstransportfahrzeug und dem Jugendanhänger und kommt immer gesund von euren Einsätzen zurück.“, so Bürgermeister Trummer. LAbg. Kerschler und LAbg. Holler dankten den Feuerwehren für ihre Einsatzbereitschaft und gratulierten zur Neuanschaffung. Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Partl bezeichnete die Freiwilligen Feuerwehren als DNA einer Gemeinde und dankte im Besonderen für die Unwettereinsätze.
Die Trachtenmusik Wolfsberg unterhielt die Gäste beim anschließenden Frühschoppen, dessen Reinerlös der geplanten Generalsanierung des Puch G der FF Wolfsberg bestimmt ist.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.