Pilgerwanderer: Preding - Hengsberg
Von der Hebalm (Rehbockhütte) aus wanderten wir in vier Etappen nach Gurk

6Bilder

Nach drei Jahren war es endlich wieder so weit: Zeit für den Pilgerweg nach Gurk. Diesmal starteten wir von der Hebalm. (Erwin, Gerhart, Fit und Hans).

Tag 1: Strecke: 29,30 km, 663 Höhenmeter aufwärts, 1133 Höhenmeter abwärts.

Wir starteten um 8 Uhr bei der Rehbockhütte. Die Route führte uns zur Stoffhütte, Rableck, Zarfkogel, Gunnek und Theissenegg. Im Gasthaus Dohr legten wir eine Pause ein. Weiter ging es nach Twimberg, Gräbern und schließlich nach Prebl zum “Friesacherhof”, wo wir übernachteten.
Fotos: https://photos.app.goo.gl/dxA2ScWNG8RyS3vZA

Tag 2: Strecke: 20,60 km, 1058 Höhenmeter aufwärts, 239 Höhenmeter abwärts.

Von Prebl aus wanderten wir über Schulterkogel, Klippitztörl, Kogelhütte, Schwarzkogelhütte, Hohenwarthütte, Angerlkogel und Pressner Alpe zur “Feldalmhütte”, wo wir zum zweiten Mal übernachteten.
Fotos: https://photos.app.goo.gl/CePLmJskRDYKjr5k6

Tag 3: Strecke: 30,90 km, 683 Höhenmeter aufwärts, 1814 Höhenmeter abwärts.

Von der Feldalmhütte aus wanderten wir über Zöhrerkogel, St. Martiner Hütte, Sattele, Zeltschach und Buschenschank Grün nach Friesach „Zum goldenen Anker“, wo wir unsere letzte Nacht verbrachten.

Fotos:https://photos.app.goo.gl/HG4yMernNYY8q2Lw6

Tag 4: Strecke: 23,20 km, 822 Höhenmeter aufwärts, 827 Höhenmeter abwärts.

Von Friesach aus ging es über Bürgerspitalwald, Pirkerkogel, Wildbach nach Straßburg, Liesing, Süßmann und schließlich zur Basilika in Gurk, unserem Ziel.

Fotos:https://photos.app.goo.gl/1NWakRGdDHss99Pr9

Es war eine wunderschöne Pilgerwanderung nach Gurk, auch wenn es etwas zu heiß war. Ich kann diese Wanderung jedem wärmstens empfehlen. H.R.

Gerlinde Lienhart holte uns ab und brachte uns sicher nach Hause. Vielen Dank!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Kategorie Schnittkäse erlangten Josef und Barbara Fischer (Mitte) aus Kitzeck den begehrten Landessieg mit ihrem "Schwarzen Diamant". | Foto: LK Steiermark/Kristoferitsch
2

Käse-Prämierung: Ein Landessieger aus Kitzeck

Die besten Käse- und Milchspezialitäten von steirischen Höfen sind gekürt: Einen Landessieg sowie zwei Goldene holte sich die Käserei Fischer aus Kitzeck. BEZIRK LEIBNITZ. 103 der besten steirischen Käse- und Milchspezialitäten von 25 steirischen Hofkäsereien waren heuer im Rennen – die Landwirtschaftskammer Steiermark prämierte neun Landesieger. Unter ihnen die Käserei Fischer aus Kitzeck: Josef und Barbara Fischer ergatterten für ihren "Schwarzen Diamant" den begehrten Landessieger-Titel bei...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.