Familienunternehmen Obst Oswald
Vom fruchtigen Snack zum Tik-Tok-Trend

- Daniela und Nicole Oswald (re), beide federführend im Familienunternehmen.
- Foto: @Moni Fellner/Weiss&Lameraner
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Praktisch über Nacht wurde das familiengeführte Unternehmen Obst Oswald mit seiner "Schofrulade" im Internet bekannt, als ein Tik-Tok-Video aus Deutschland mit den gefrorenen Schokofrüchten viral ging. Frische Früchte und süße Schokolade machen das Erfolgsrezept aus.
GLEINSTÄTTEN. Das Familienunternehmen Oswald wurde 1964 in Gleinstätten gegründet und vermarktet bis heute Obst, Gemüse und Waldfrüchte. Nicht nur das Traditionsunternehmen ist gewachsen und wird bereits in der dritten Generation geführt, sondern auch die Produktpalette. Mit tiefgekühlten Smoothie-Mischungen und Co. versucht man stets, neue Geschmacksrichtungen zu erzeugen, um den Kundinnen und Kunden Abwechslung zu bieten, aber auch, um den umkämpften Markt zu bedienen.
Dass Social Media heutzutage für den Unternehmenserfolg unumgänglich ist, war für Nicole und Daniela Oswald längst klar. Dass man diesen aber nicht immer selbst in der Hand hat, haben die beiden Schwestern von Obst Oswald auch schnell festgestellt. Nämlich als ihr Produkt "Schofrulade" von einem auf den anderen Tag große Bekanntheit über die österreichischen Grenzen hinaus erfuhr.
Vom Hof zum Tik-Tok-Trend
"Wir finden gerne neue Produkte, die zu uns ins Sortiment passen. Wenn man mit einem Naturprodukt arbeitet, ist man in unserer Branche relativ eingeschränkt, was Innovationen betrifft. Da haben wir uns gedacht, warum überziehen wir unser Obst nicht einfach mit Schokolade und machen daraus einen fruchtigen Snack aus der Tiefkühltruhe." Neben den frischen Obst- und Gemüsesorten gibt es im Unternehmen auch einen großen Tiefkühlbereich, was eine gute logistische Grundlage für das Produkt darstellte.

- Foto: Oswald
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Nach dem Rebranding vor knapp zweieinhalb Jahren wurde die "Schofrulade" in den Supermärkten gelistet. Danach folgten die großen Handelsketten bis über die Landesgrenzen hinaus. Bis dahin, war der Weg nicht einfach, wie Oswald erklärt: "Im Supermarkt konkurriert man mit vielen verschiedenen Segmenten und zum Teil auch großen Marken. Gerade im Tiefkühlbereich war es eine Herausforderung, da man einen großen logistischen Apparat benötigt, um auch die Kühlketten aufrechtzuerhalten. Die Plätze im Supermarkt sind heiß begehrt, im limitierten Tiefkühlbereich sind diese besonders umkämpft."
"Im Vergleich zu üblichen Schokofrüchten sind die Schofrulade-Früchte tiefgekühlt, es gibt lediglich Schokolade und Frucht. Viele andere Produkte sind gefriergetrocknet, das gibt es bei uns nicht. Am Anfang haben noch Eispralinen dazu gesagt, auch das ist mit der neuen Marke Geschichte. Die 'Schofrulade' ist zwar im Becher im Tiefkühlregal erhältlich, in dieser Form aber bislang noch einzigartig",
erklärt Nicole Oswald, Mastermind sowie Vertriebs- und Marketingleiterin.
50:50 ist die perfekte Mischung
Die perfekte Mischung macht es: Dafür muss die Frucht eine sehr gute Qualität mit hohem Brixwert haben, das Verhältnis zwischen Schokolade und Frucht muss auch passen, wie Nicole Oswald betont: "Wichtig ist, dass die Frucht mit Schokolade bedeckt ist und dass der Geschmack ausgeglichen ist und eine schöne Verbindung von diesen beiden Komponenten im Mund ist." Die Produktentwicklung ist in der Familie entstanden, man hat sich durch viele Sorten durchgekostet. Derzeit ist der Tiefkühlsnack in den Sorten Erdbeere, Banane, Himbeere und Mango erhältlich.
Nicole Oswald hat nach ihrem Abschluss an der Handelsakademie Deutschlandsberg den Bachelor an der Fachhochschule Campus02 in "Marketing und Sales" sowie den Master im Bereich "Salesmanagement" und bringt ihre Expertise daheim im Familienunternehmen ein. "Für mich und meine Schwester Daniela war es immer der Wunsch im eigenen Betrieb zu arbeiten", erzählt Oswald.

- Das Familienunternehmen Oswald in Gleinstätten.
- Foto: Oswald
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Was anfangs mit kleiner Stückzahl gestartet hat und innerhalb der Familie verkostet und verfeinert wurde, ist mittlerweile in vielen großen Supermarktketten in Österreich und Deutschland erhältlich. Der Durchbruch kam mit der Listung bei Kaufland in Deutschland. Nach Markteinführung bei Kaufland haben einige jüngere Tik-Tok-User die "Schofrulade" von sich aus präsentiert, was zu dem Hype geführt hat.
"Mittlerweile gibt es viele Videos davon, in denen unsere Schokolade präsentiert wird, ohne dass wir es steuern", lacht Oswald. Für die Familie war es eine gute Überraschung, sie freuen sich aber über den großen Zulauf, der durch die Videos entstanden ist.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.