Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Freundlicher Empfang für Bernd Reiter (li.), der mit seinem Quartett in China und in der Mongolei gastierte.
7

Geldwechseln kann zum Problem werden

Jazz in China und der Mongolei: Die musikalischen Abenteuer des Schlagzeugers Bernd Reiter. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Noch dazu wenn er als '"Wanderprophet in Sachen Jazz" durch das Land der Mitte reist. Wie der Jazz-Schlagzeuger Bernd Reiter, der mit seinem Quartett eine Konzerttour durch China und die Mongolei absolviert hat. Der Musiker aus St. Peter-Freienstein, der jetzt in Paris lebt, hat über das Kulturmanagement der Stadt Leoben und durch persönliche Kontakte...

Charly Vorraber, Ronald und Andrea Gostentschnigg und der Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.).
2 18

Leoben: Ein neuer Treff für Weinliebhaber

Das Café "Habakuk" ist um eine vinophile Attraktion reicher. LEOBEN. Weinliebhaber kommen im neuen Weinkeller des Cafés „Das Habakuk“ voll auf ihre Kosten. Mit dem geschmackvoll gestalteten Gewölbekeller ist ein Ort zum Wohlfühlen entstanden. „Die Weinbar ist eine Bereicherung für die Leobener Innenstadt“, sagte Bürgermeister Kurt Wallner bei der Eröffnung. In entspannter Atmosphäre werden Genießer mit edlen Tropfen sowie Prosciutto und Käsespezialitäten verwöhnt. Die Führung der Weinbar liegt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Gößwellner
Die Leobenerin Nicole Voraberger und ihr heute 16-jähriger Sohn Noah wohnen im texanischen Houston, kommen aber regelmäßig in Nicoles Heimat. | Foto: KK
4

Die Sehnsucht nach Kaffee in der Tasse

Die Leobenerin Nicole Voraberger lebt seit 1989 im texanischen Houston, wo sie die Karriereleiter hochkletterte. „Mit Arbeit kann man hier in Amerika viel erreichen. Man muss aber wirklich ehrgeizig sein, sonst läuft man Gefahr, unterzugehen. Das soziale Netz ist hier nicht so vorhanden wie in Österreich“, sagt Nicole Voraberger. Und sie muss es wissen. Vor 28 Jahren, 1989, ging sie nach der HAK-Matura, die sie in Bruck absolvierte, nach Houston in Texas. „Ich wollte eigentlich Völkerkunde in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
OBI Karl Grassberger, ABI Alexander Siegmund (FF Trofaiach) und HBI Gregor Reissner, OBI Franz Köberl (FF Hafning) mit Bürgermeister Mario Abl bei der offiziellen Übergabe des Feuerwehrfahrzeuges (v.l.). | Foto: FF Trofaiach/LMdV Grill

Fahrzeugverleih unter Feuerwehren

TROFAIACH. Für ihre gute Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfeleistung sind die fünf Trofaiacher Feuerwehren weitreichend bekannt. Nun wurde zwischen den Feuerwehren Trofaiach und Hafning ein Fahrzeugverleih der besonderen Art durchgeführt. Kostspielige Reparatur Beim langgedienten Kleinlöschfahrzeug (KLF-A) der Feuerwehr Hafning stehen kostspielige Reparaturen an, um die volle Funktionstüchtigkeit wiederherzustellen. Da in der nächsten Zeit ein neues Einsatzfahrzeug vorgesehen ist, würde die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die jungen Feuerwehrmitglieder von Mautern und Seiz zeigten bei der Brandbekämpfung großes Geschick und heimsten zahlreiche Abzeichen ein. | Foto: Stefan Riemelmoser / BFVLE
20

Viele Abzeichen bei Branddienstleistungsprüfung

MAUTERN. Ihr hohes Ausbildungsniveau stellten kürzlich drei Gruppen der Feuerwehr Mautern sowie eine Gruppe der Feuerwehr Seiz unter Beweis, als sie erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung in Mautern absolvierten. Holzstapelbrand Bei der Branddienstleistungsprüfung muss einer von drei unterschiedlichen Bränden (Scheunenbrand, Holzstapelbrand oder Flüssigkeitsbrand) in der vorgegebenen Sollzeit möglichst fehlerfrei abgearbeitet werden. Hierbei wird besonders auf effizientes und sicheres...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bei der kürzlich abgehaltenen Wahl wurde Gerald Zechner erneut als Abschnittsfeuerwehrkommandant für Leoben bestätigt. | Foto: KK

Gerald Zechner als Abschnittsfeuerwehrkommandant bestätigt

LEOBEN/PROLEB. Die Wahl des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Feuerwehrabschnitts Leoben fand kürzlich im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Proleb unter Leitung von OBR Manfred Harrer statt. Ingesamt wurden drei Wahlvorschläge beim Bereichsfeuerwehrkommando innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist eingereicht, wobei alle drei auf den bestehenden Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Gerald Zechner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf, ausgestellt waren. Bei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein Gipfelsieg für die Turn- und Wandergruppe Laintal. | Foto: KK
3

Mehr als drei Jahrzehnte Wanderfreundschaft

TROFAIACH. Unter der Leitung von Elfriede Scheider hat sich im Laintal eine Turn- und Wandergruppe etabliert. Seit mehr als drei Jahrzehnten machen die sportlichen Damen Bewegung an der frischen Luft, im Winter werden die Aktivitäten in den Turnsaal verlegt. Jährlich werden auch Wanderurlaube organisiert. Kürzlich durften sich die aktiven Freizeitsportlerinnen über neue T-Shirts freuen, die von der Trofaiacher Transportfirma Brandl gesponsert wurden.

Chorleiter Bruno Obenaus

Chor Primavera: Start in die intensive Probenphase

ST. STEFAN OB90OP09. Mit einem Chortag ist der Frauenchor "Primavera" in die intensive Probenphase für das diesjährige Adventkonzert gestartet. Chorleiter Bruno Obenaus hat mit seiner Singgemeinschaft ein anspruchsvolles Programm erarbeitet. Neben alten weihnachtlichen Weisen interpretiert der Chor Lieder von Simon & Garfunkel und den Pentatonix, auch der Langenwanger Jodler wird zu hören sein. Am Sonntag, 10. Dezember, lautet ab 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Stefan das Motto "Die stillste...

Das Gläschen haben sie sich verdient: Wolfgang Ringel, Marianne Kraus, Heinz Jungwirth, Toni Steger (v.l.). | Foto: Peter Taurer
1

Das Publikum war begeistert

Herzerfrischendes Spiel, schräger Humor: Die Volksbühne St. Michael beeindruckte bei der Premiere. ST. MICHAEL. Wenn der Autor eines volkstümlichen Lustspieles Bernd Gombold heißt, dann wird es spannend. Gombold legt seinen Stücken skurrilen Humor zugrunde. Im bestens besuchten Volkshaus war eine Zeitreise angesagt. "Gute Lügen leben länger" entführte in eine beinahe vergessene Zeit, in die 90er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Schwarzarbeit durch Zuwanderer aus unserem südlichen Nachbarland...

Flying Pickets im Stadttheater Leoben.
1 6

Ein Konzert ganz ohne Instrumente

Seit 35 Jahren begeistert die Band „Flying Pickets“ das Pubblikum. LEOBEN. Seit 1982 tourt die britische A-cappella Formation Flying Pickets bereits durch aller Herren Länder und begeistert noch immer das Publikum in (fast) jedem Alter. Trotz wechselnder Besetzungen verstehen es die fünf Stimmakrobaten noch immer mit einer schwungvollen Show und bestens bekannten Ohrwürmern aus den letzten Jahrzehnten bei den Besuchern zu Punkten. Ob als Solisten, im Duett oder als Quintett - der Sound der...

Die Musiker der Band Past Tense. | Foto: Lupi Spuma

Eine Präsentation mit Gefühl

Die Band Past Tense präsentierte ihre neue CD „Mixed Feelings“. LEOBEN. Auf die Frage, warum man ein Konzert der Gruppe Past Tense besuchen sollte, antwortet Bandleader Rudi Wegscheider wie aus der Pistole geschossen: „Wir produzieren wirklich „hausgemachte“ Livemusik ohne jegliche digitale Hilfsmittel. Wenn uns Fehler passieren, dann in absoluter Eigenverantwortung!“ Falsche Töne sind jedoch bei den musikalischen Routiniers aus dem Raum Leoben die absolute Ausnahme. Die Musiker um Rudi...

Kranzniederlegung im Gärnerpark

LEOBEN. Alljährlich um Allerheiligen gedenkt die SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz  an jene Verstorbenen, die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus verloren haben und im Widerstand gegen den Ständestaat oder Nationalsozialismus mitwirkten. So fand auch heuer wieder am 31. Oktober die traditionelle Kranzniederlegung zu Ehren der Opfer beim Denkmal im Gärnerpark statt. Neben LAbg. Helga Ahrer und Stadträtin Birgit Sandler nahmen auch der Bürgermeister von Leoben, Kurt Wallner und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Neun Ehepaare erhielten beim Ehejubiläumsgottesdienst in Leoben-Donawitz erneut den Segen von Pfarrer Martin Waltersdorfer. | Foto: KK

Ehejubiläumsgottesdienst in Donawitz

LEOBEN. In der Pfarre Leoben-Donawitz wurde kürzlich der heurige Ehejubiläumsgottesdienst gefeiert. Neun Ehepaaren wurde von Pfarrer Martin Waltersdorfer in einer berührenden Feier erneut der Segen erteilt. Der Jubiläumsbogen spannte sich heuer von der Silberhochzeit bis zur Juwelenhochzeit. Der Gottesdienst endete mit einer gemütlichen Agape, wo noch mit einem Gläschen Sekt auf die Jubelpaare angestoßen wurde.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Am Nationalfeiertag wurde zum 30. Mal eine ganz besondere Heilige Messe in Mautern gefeiert. | Foto: Josef Riemelmoser

30-Jahr-Jubiläum einer besonderen Messe in Mautern

MAUTERN. Zum 30. Mal trafen sich Abordnungen von Vereinen und Einsatzorganisationen sowie die Bevölkerung von Mautern zu einer Heiligen Messe anlässlich des Nationalfeiertages. Eine Idee von Sepp Orasche aus dem Jahr 1987.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bei der Familie Mossauer in Mötschendorf konnten sich die Kammerner Wanderer mit bäuerlichen Produkten so richtig stärken. | Foto: KK
2

Kammerner wanderten nach Mötschendorf

KAMMERN. An der traditionellen Wanderung anlässlich des Nationalfeiertages nahmen auch heuer wieder zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner von Kammern teil. Der musikalische Empfang wurde vom Musikverein Kammern übernommen. Die Strecke führte dieses Jahr von Seiz nach Mötschendorf, über Wolfgruben und Pfaffendorf, und wieder zurück. Eine Labestation wurde bei Familie Mossauer in Mötschendorf eingerichtet, die von den ansässigen Bäuerinnen und Bauern organisiert wurde.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Katharina Parzer, Annika Schöffauer und Katrine Rytter mit dem Obmann der Ortsmusikkapelle Mautern Martin Schneider (v.l.) | Foto: KK

Dänische Austauschschülerin stolzes Mitglied der Ortsmusikkapelle Mautern

Drei junge Musikerinnen der Ortsmusikkapelle Mautern hatten am Nationalfeiertag ihre erste Ausrückung, darunter auch Katrine Rytter aus Kopenhagen. MAUTERN. Am Nationalfeiertag hatten drei junge Musikerinnen der Ortsmusikkapelle Mautern ihre erste Ausrückung, was an einem Staatsfeiertag in einem Traditionsland wie Österreich ein ganz besonderes Erlebnis ist. Katrine aus Kopenhagen Eine der drei Musikerinnen, welche seit September in den Reihen der Ortsmusik mitspielt, ist Katrine Rytter....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Günter Gabat wie man ihn gekannt und geschätzt hat – als einen optimistischen Kämpfer. | Foto: KK
1

Trauer um den "Schwarzen Ritter"

Die steirische Motorsportlegende Günther Gabat ist am 24. Oktober im 81. Lebensjahr verstorben. Eine große Trauergemeinde hat sich gestern (Montag. 30. Oktober) in der Aufbahrungshalle von St. Michael in der Obersteiermark von Günther Gabat verabschiedet. Der bekannte Motorsportler und Automobilexperte ist am 30. Oktober im 81. Lebensjahr nach einer erfüllten Lebensreise, aber dennoch viel zu früh verstorben. KarriereschritteGünther Gabat wurde am 7. August 1937 in Frauenburg bei Judenburg...

ZWEI UND MEHR Familientalk: "Familien sind (keine) Inseln" - Von der Kunst den Familienalltag zu meistern

Kinder und Jugendliche gut in die Selbstständigkeit zu begleiten sowie die eigenen Interessen im familiären und beruflichen Umfeld zu verfolgen ist für viele Eltern ein permanenter Balanceakt. Eltern werden vor tägliche Herausforderungen gestellt und tun ihr Bestes um Kinder, Beruf, Schule und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Und irgendwo dazwischen sollte auch noch Platz für Partnerschaft, Freizeit und soziale Kontakte sein. Doch der Tag hat nur 24 Stunden. Darüber hinaus verspüren Eltern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ines Pleschutznig
Der älteste Leobener, Karl Fieghofer (101). mit den Gratulanten Margit Keshmiri und Arno Maier.
2

Karl Fieghofer – mit 101 Jahren der älteste Leobener 

Der rüstige Jubilar Karl Fieghofer freut sich auf sein 102. Lebensjahr. LEOBEN.  Die Gemeinderäte Margit Keshmiri und Arno Maier gratulierten dem ältesten Leobener Karl Fieghofer zu seinem 101. Geburtstag und überbrachten die besten Wünsche der Stadt Leoben.  Sein Humor hält ihn jung Sein Humor und sein ungebrochenes Interesse am Weltgeschehen halten ihn jung. Der rüstige Jubilar ist politisch sehr interessiert, aber er vermisst oftmals Diskussionspartner, da seine Frau und auch seine beiden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Gößwellner

Universitätsorchester "Romantik pur"

KONZERT UNIVERSITÄTSORCHESTER "ROMANTIK PUR" DIENSTAG, 14.November, 19:30h, Aula der Montanuniversität Leitung/Dirigent: Heinz Moser, Solistinnen: Gabriele Vollmer / Jui-Chi Lin Werke von A.Dvorak, F. Schubert und J. Sibelius Zu einer romantischen Serenade lädt das Universitätsorchester Leoben am 14.11.2017, 19.30h, in die Aula der Montanuniversität ein. Dirigent Heinz Moser und seine Musiker spielen eines der herrlichsten Werke der Streicherliteratur - Antonin Dvoráks Streicherserenade in...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Margarete Holler ist stolz auf ihren tierischen Helden Kater Geri. | Foto: Anna Rauchenberger/Fressnapf

Kater Geri wurde zum Lebensretter

LEOBEN. Kater Geri wurde für seine tierische Heldentat beim diesjährigen "Fressnapf hilft!"-Award als Bundeslandsieger der Steiermark ausgezeichnet. Der blinde Kater wurde zum Lebensretter für den Lebensgefährten seiner Besitzerin Margarete Holler, der aus medizinischen Gründen auf Sauerstoff angewiesen ist. Als eines Nachts die Sauerstoffflasche leer war, weckte Geri seine Besitzerin und machte sie so darauf aufmerksam.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
144

Glänzende Maturaballnacht

Stimmungsvoll ging der Ball des Alten Gymnasiums über die Bühne. LEOBEN. "Tomorrow.Land - unser Schritt in die Zukunft". Unter diesem Motto tanzen die Maturantinnen und Maturanten durch ihre Ballnacht. Mit vielen beeindruckenden Hebefiguren bei der Polonaise wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher begeistert. Eine Botschaft, die sich durch den gesamten Abend und die gesamte Dekoration zog und auch die Mitternachtseinlage dominierte war, dass für Frieden, Respekt, Humanität und...

Gastronom Gerold Kohlhuber (li.) mit dem Weinexperten Günter Brandl. | Foto: Freisinger/Armin Russold
7

So schmeckt das Leben

Der Weinexperte Günter Brandl und der Gastronom Gerold Kohlhuber luden zum fünften Mal zum vinophilen Gourmetabend unter dem Motto "Wein & Snacks". ST. PETER-FREIENSTEIN. Der Begriff "Magazin" wird von Wikipedia als Lagerraum, wie auch als Zeitschrift bezeichnet. Das "Weinmagazin" von Günter Brandl ist aber keine Hochglanzfachzeitschrift, sondern eine großzügig dimensionierte Schatzkammer (Lager wäre zu banal) für feine Weine. Denn von St. Peter-Freienstein aus berät und beliefert der...

1 63

Herbstfest der Volksmusik beim Oberkrainerwirt

LEOBEN. Der Oberkrainerwirt in der Schladnitz veranstaltete mit seinem Herbstfest der Volksmusik nicht nur ein Fest für die Liebhaber der Volksmusik, sondern René Kindl vereinte die Veranstaltung auch mit einem karitativen Zweck. Ein Dank gilt auch an alle Sponsoren, ohne die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht zustande kommen könnte. Einen Teil der Einnahmen wird einem jungen Mann mit Behinderung zugutekommen. Mit den hochkarätigen Künstlern wie Ensemble Gerald Stroisnik, Robert...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bettina Thallmann

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.