Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
OBI Karl Grassberger, ABI Alexander Siegmund (FF Trofaiach) und HBI Gregor Reissner, OBI Franz Köberl (FF Hafning) mit Bürgermeister Mario Abl bei der offiziellen Übergabe des Feuerwehrfahrzeuges (v.l.).
TROFAIACH. Für ihre gute Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfeleistung sind die fünf Trofaiacher Feuerwehren weitreichend bekannt. Nun wurde zwischen den Feuerwehren Trofaiach und Hafning ein Fahrzeugverleih der besonderen Art durchgeführt.
Kostspielige Reparatur
Beim langgedienten Kleinlöschfahrzeug (KLF-A) der Feuerwehr Hafning stehen kostspielige Reparaturen an, um die volle Funktionstüchtigkeit wiederherzustellen. Da in der nächsten Zeit ein neues Einsatzfahrzeug vorgesehen ist, würde die nun notwendige Investition in keiner Relation zum Nutzen stehen. Dennoch benötigt jede Feuerwehr die bestmögliche Infrastruktur, um alle Anforderungen im Dienste der Bevölkerung meistern zu können.
Lösungsvorschlag
In Abstimmung mit der Stadtgemeinde, eilte die Feuerwehr Trofaiach unter ABI Alexander Siegmund mit einem Lösungsvorschlag zur Hilfe. Das Trofaiacher Löschfahrzeug (LF-A) wird ab sofort und bis zur Ersatzanschaffung an die Feuerwehr Hafning verliehen.
Bürgermeister Mario Abl zeigte sich bei der Übergabe erfreut und sprach von einem weiteren Zeichen der Sparsamkeit und professionellen Zusammenarbeit der Trofaiacher Feuerwehren.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.