Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anna und Christian Röszler feierten eine Winterhochzeit in St. Peter-Freienstein. | Foto: Freisinger
2

Trauung der Woche
Anna und Christian Röszler wünschten sich eine Winterhochzeit

Die St. Peter-Freiensteiner Anna und Christian Röszler erfüllten sich ihren Traum von einer romantischen Winterhochzeit und schlossen in ihrer Heimat den Bund der Ehe. ST. PETER-FREIENSTEIN. Anna und Christian Röszler aus St. Peter-Freienstein haben sich sehnlichst eine Winterhochzeit gewünscht. Dieser Wunsch ging nun auch in Erfüllung: Vor einer verschneiten Kulisse gaben sich die beiden in der Kirche in ihrer Heimat das „Ja“-Wort. Darauf folgte eine romantische, standesamtliche Trauung im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Adventkonzert mit "Primavera" unter der Leitung von Bruno Obenaus in der Pfarrkirche St. Stefan ob Leoben. | Foto: Gaube
13

Adventkonzert
Musikalische "Adventliachta" mit dem Chor Primavera

Das Weihnachtskonzert des Frauenchores "Primavera" in der Pfarrkirche von St. Stefan ob Leoben mit Adventliedern in Mundart zeigte, wie schön heimische Chorliteratur klingen kann. Christoph und Tobias Bracher beeindruckten mit der Steirischen Harmonika. ST. STEFAN OB LEOBEN. Laut und schrill erleben wir in diesen Tagen sehr häufig die Adventzeit. Grölende Menschentrauben vor Punschständen, aus Lautsprecherboxen dröhnen Weihnachtslieder im volksdümmlichen Format. Dennoch gibt es noch Orte, wo...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Sabrina Vanray
3:24

Ski-Opening in Schladming
Robbie Williams verzückte eine ganze Region

Die Saison ist nun offiziell eröffnet: Das Ski-Opening Schladming-Dachstein ging mit zwei fulminanten Konzerten von Weltstar Robbie Williams am 7. und 8. Dezember über die Bühne. Ein perfekter Start in die Skisaison und unvergessliche Erinnerungen für 25.000 Fans, Gäste und Prominente. SCHLADMING. Begeisterung liegt noch immer in der Luft! Nach drei Jahren Pause war das Ski-Opening Schladming-Dachstein 2023 ein absoluter Höhepunkt in der Geschichte der musikalischen Saisoneröffnungen am Fuße...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Robbie Williams eröffnete offiziell die Ski-Saison in der Region Schladming-Dachstein. Am Freitag gibt der britische Superstar ein zweites Konzert. | Foto: Sabrina Vanray
Video 4

Ski-Opening
Robbie Williams heizte den Fans in Schladming ordentlich ein

Das Ski-Opening der Region Schladming-Dachstein feierte nach dreijähriger Pause mit Weltstar Robbie Williams sowie den österreichischen Chartstürmern Josh, Chris Steger und Nikotin ein fulminantes Comeback. SCHLADMING. Das erste von zwei Konzerten in Schladming ist geschlagen: Robbie Williams feierte im Rahmen des Ski-Openings vor rund 11.000 Fans eine große Party im Zielstadion der Planai. Der britische Superstar legte gleich einen spektakulären Start hin: Mit seinem größten Hit "Let Me...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Oswaldikirche fand im Innerberger Gewerkschaftshaus ein unterhaltsamer Frühschoppen statt.  | Foto: Freisinger/Armin Russold
5

Bergmännisches Brauchtum
Im Bezirk wurde die heilige Barbara gefeiert

Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Bergleute und spielt daher im Bezirk Leoben eine tragende Rolle. Rund um den 4. Dezember, den Barbaratag, fanden vielerorts Feierlichkeiten statt.  LEOBEN. Zu Ehren der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, finden im Bezirk Leoben rund um den 4. Dezember jedes Jahr traditionelle Feierlichkeiten statt.  Die Gemeinde Mautern blickt beispielsweise auf eine reiche Bergbautätigkeit zurück, die um 1700 ihren Anfang nahm. In den Bergwerken am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Große Freude herrschte bei der Präsentation der ersten Musik-CD des Blasmusikbezirksverbandes Leoben.  | Foto: Kathrin Hänsler
4

Blasmusikbezirksverband Leoben
CD-Vorstellung beim "Konzert im Advent"

Großer Andrang herrschte bei der Präsentation des ersten gemeinsamen Tonträgers von 17 Musikvereinen des Blasmusikbezirksverbandes Leoben im Volkshaus St. Michael, die im Rahmen des Adventkonzertes über die Bühne ging.  ST. MICHAEL. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Volkshaus St. Michael, als im Rahmen des "Konzertes im Advent" der Marktmusikkapelle St. Michael unter Leitung von Martin Ranninger die erste CD des Blasmusikbezirksverbandes Leoben vorgestellt wurde. Der Tonträger ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Der Autor Günther Freitag stammt aus Feldkirch und lebt in Leoben | Foto: Gaube
7

Buchtipp
Günther Freitag: Ein Gedankenkarussell auf 250 Seiten

"Den Wald vor lauter Bäumen...": So lautet der Titel des neuen Buches von Günther Freitag, das im Wieser Verlag erschienen ist. LEOBEN. Das lange Warten hat sich gelohnt: Der Leobener Autor Günther Freitag hat im Wieser Verlag ein neues Buch veröffentlicht – der Titel "Den Wald vor lauter Bäumen". Die Lektüre wird zu einem fesselnden Erlebnis, es gilt allerdings ein nicht enden wollendes Gedankenkarussell zwischen Realität und Fiktion zu entwirren.  Um Schuld und Versagens-Ängste dreht sich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Mario Angerer stellt seine Edelbrände in Kalwang her und in seiner Gin'O'thek bietet er einen Einblick in seine ausgezeichnete Produktvielfalt – von Whiskey über Rum bis hin zu Gin. | Foto: Manna‘s Spirits Manufaktur
3

Falstaff Spirits Tasting
Mario Angerers Spirituosen überzeugten die Jury

Die Spirituosen aus der Manna's Spirits Manufaktur in Kalwang konnten beim diesjährigen Falstaff Spirits Tasting überzeugen. Besonders hoch wurden der Ron Mayor Rum, der Wermut und der Steira Gin des Kalwanger Bürgermeisters Mario Angerer bewertet.  KALWANG. Getestet und für sehr gut befunden: Beim diesjährigen Falstaff Spirits Tasting konnte der Kalwanger Bürgermeister Mario Angerer einmal mehr mit den Produkten seiner Manna's Spirits Manufaktur überzeugen und zahlreiche Auszeichnungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Großer Auftritt: Die Kinder der Volksschule Kammern sorgten beim Einstimmen in den Advent für die musikalische Umrahmung.  | Foto: Karl Dobnigg
2

Musik, Punsch und Kletzenbrot
Kammern stimmt sich auf die Adventzeit ein

Kammern ist in Weihnachtststimmung: Am Wochenende fand nicht nur das offizielle Einstimmen in den Advent mit Segnung der Adventkränze und musikalischer Umrahmung statt, auch der Adventmarkt im Museumshof lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher. KAMMERN. In Kammern hat die Adventzeit am vergangenen Wochenende offiziell begonnen: Am Samstagabend fand nach starkem Schneefall die feierliche Einstimmung in den Advent mit Musik, Punsch, Keksen und Kletzenbrot statt. Die Bläsergruppe des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Gesammelt wurde für die jungen Patientinnen und Patienten der Kinderstation am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben. Die Übergabe erfolgte am Heiligen Abend.  | Foto: Upper Styrian Rhinos
3

Sammeln für Kinderstation
Upper Styrian Rhinos und der "Weihnachtszauber"

Der Football-Club Upper Styrian Rhinos veranstaltet heuer zum achten Mal die Aktion "Weihnachtszauber" und sammelt in Kooperation mit zwei lokalen Spielzeughändlern Spielsachen für die Kinderstation des LKH Hochsteiermark, Standort Leoben.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/LEOBEN. Um jenen, die es in der Weihnachtszeit besonders schwer haben, eine Freude zu bereiten, starteten Upper Styrian Rhinos auch in diesem Jahr wieder ihren "Weihnachtszauber". Der obersteirische Football-Club mit Sitz in Oberaich lädt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Leobener Serviceclubs Round Table und Club 41 hielten auch in diesem Jahr an ihrer Tradition fest und beschenkten Kinder aus der Region mit Winterkleidung.  | Foto: Alfred Krenn
2

Round Table und Club 41
Leobener Serviceclubs verschenkten Weihnachtsfreude

Vorgezogene Weihnachtsfreude: Die beiden Leobener Serviceclubs Round Table und Club 41 verschenkten auch in diesem Jahr wieder dringend benötigte Winterkleidung an Kinder aus sozial schwachen Familien. Insgesamt wurden Winterstiefel, Schuhe und Jacken im Wert von 9.500 Euro gekauft. LEOBEN. Neben der großen Weihnachtspackerlaktion für Kinder in Rumänien beschenken die beiden Leobener Serviceclubs Round Table und Club 41 mit ihren Präsidenten Valentin Ilic und Sepp Wasner auch heuer wieder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Auch nach 60 Jahren noch ein harmonisches Paar. | Foto: Helga Dietmaier
2

60 Jahre Ehe
Maureen und Christopher Read feierten Diamantene Hochzeit

Maureen Elizabeth Read und Christopher Philip Crosby feierten ihre Diamantene Hochzeit. Nach vielen Stationen in ihrem ereignisreichen Leben sind sie im Seniorenwohnhaus in Leoben Stadt angekommen, wo sie sich sehr wohl fühlen. LEOBEN. Maureen und Christopher Read stammen aus der Gegend um Portsmouth in England. Sie erzählen von einer Kindheit in ärmlichen Verhältnissen, jedoch mit viel Freiheit und Zufriedenheit. Schon als ganz junges Mädchen arbeitete Maureen in einem Laden. Die Betreiberin...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier
Stolz auf die Geschenke seiner Gäste: Wirt Manfred Peinhaupt vom Depotstüberl in Niklasdorf. | Foto: WAFO
3

Besondere Gäste im Depotstüberl
Im Depotstüberl verkehren nicht nur Stammgäste

Das "Depotstüberl" von Wirt Manfred Peinhaupt ist immer wieder für Überraschungen gut. Beim "Peinti" nächtigen sogar erfolgreiche Olympiateilnehmer. NIKLASDORF. "Es ist zwar schon eine Weile her", erzählt Manfred Peinhaupt, der Wirt vom Niklasdorfer Depotstüberl und ergänzt: "Aber das Erfolgsgespann Lorenz Koller und Thomas Steu, die bei den Olympischen Spielen in Peking eine Bronze- und Silbermedaille im Rodel-Doppelsitzer gewonnen haben, haben tatsächlich schon bei mir genächtigt!" Zustande...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
In gemütlicher Runde tauschten sich kürzlich die Hoidarinnen und Hoida sowie die Almbäuerinnen und Almbauern aus der Region aus und ließen das Jahr Revue passieren. | Foto: Privat
2

"Hoida-Treff'n" in Mautern
Traditioneller Gedankenaustausch zum Jahresende

Ein Abend mit Tradition: Beim sechsten "Hoida-Treff'n" in Mautern tauschten sich Hoidarinnen und Hoida sowie Almbäuerinnen und Almbauern aus dem Liesingtal und Umgebung über den Almsommer und das sich zu Ende neigende Jahr aus.  MAUTERN. Seit der Premiere im Jahr 2016 finden in Mautern in der Steiermark jährliche "Hoida-Treff'n" statt, bei denen sich die Hoidarinnen und Hoida gemeinsam mit Almbäuerinnen und -bauern austauschen können und das Jahr Revue passieren lassen. Auch in diesem Jahr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Präsident des ARBÖ Steiermark Klaus Eichberger, Ortsklubobmann Rene Wendler (v.l.) und Bürgermeister Kurt Wallner (re.) überreichten Albert Kamper (3.v.l.) und Kurt Köchl die Urkunden für ihr 60-jähriges Jubiläum. | Foto: Freisinger
4

ARBÖ Ortsklub Leoben
Eine besondere Ehrung langjähriger Mitglieder

Rund 100 Personen aus den Bezirken Leoben, Murtal und Murau wurden kürzlich für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft beim ARBÖ geehrt. Die Feierlichkeiten fanden im CCD Leoben-Donawitz statt. LEOBEN. Im CCD Leoben-Donawitz fand kürzlich eine besondere Feier statt, in deren Rahmen rund 100 Mitglieder des ARBÖ Ortsklubs Leoben für ihre langjährige Treue und Unterstützung geehrt wurden. Die Jubilare, die auf eine Mitgliedschaft von 40, 50 und sogar 60 Jahren zurückblicken können, erhielten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Mario Abl ist seit 14 Jahren Bürgermeister von Trofaiach. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:23

Bürgermeister privat
Menschen zu helfen ist Mario Abls größter Antrieb

Mario Abl, Bürgermeister der Stadtgemeinde Trofaiach, berichtet in der Serie „Bürgermeister privat“ unter anderem vom „coolsten Job der Welt“, von dem Ort, an dem er wieder Energie tankt und von seiner kreativen Ader. TROFAIACH. „Ich war schon immer politisch interessiert und war auch in der Arbeitnehmervertretung tätig. Dass ich dieses Amt bekleiden darf, hat sich glücklicherweise so ergeben“, erzählt der Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl und fügt hinzu: „Und nach zirka 14 Jahren kann ich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Stolzer Autor: Robert Eichenauer präsentierte sein Erstlingswerk "Bardo". | Foto: Chris Zenz
3

Neuerscheinung
Grazer Journalist Robert Eichenauer als Buchautor

Er ist seit Jahren ein Fixstern am steirischen Medienhimmel, jetzt ist der Journalist und Herausgeber Robert Eichenauer unter die Buchautoren gegangen. "Bardo" heißt sein Erstlingswerk.  Die Hallen der Energie Steiermark in der Leonhardstraße waren bestens gefüllt, mit Robert Eichenauer hatte ein bestens bekannter und beliebter Medienkollege zur Buchpräsentation eingeladen. Er hat die erfolgreichsten Jahre des Magazins "Steiermonat" maßgeblich geprägt, seit vielen Jahren fungiert er bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Maturanten lieferten eine gelungene Polonaise. | Foto: Mlakar Media
82

Bilder
Der Maturaball der HLW Leoben begeistert mit Erfolg und Eleganz

Die künftigen Absolventen der HLW Leoben haben mit ihrem Maturaball einen glanzvollen Höhepunkt im Schuljahr gesetzt. LEOBEN. Unter dem fesselnden Motto "HLWegas – Die Asse treten ab" erlebte der Maturaball der HLW Leoben am vergangenen Samstag einen beispiellosen Abend. Von einem eindrucksvollen Schüler-Spalier über eine perfekt choreografierte Polonaise bis hin zur mitreißenden Musik von Alpenvorlandpower – jeder Moment atmete Erfolg und Eleganz. Tolle Einlage Die von den Maturanten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Thomas Mlakar
17 Musikvereine des Blasmusikbezirksverbandes Leoben, darunter auch der MV Trofaiach, sind am ersten Tonträger zu hören.  | Foto: Kathrin Hänsler
19

Präsentation am 3. Dezember
Erste Musik-CD des Blasmusikbezirksverbandes Leoben

Anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläums bringt der Blasmusikbezirksverband Leoben nun seine erste Musik-CD mit Stücken von 17 seiner Musikvereine heraus. Präsentiert wird die CD am 3. Dezember im Volkshaus St. Michael. BEZIRK LEOBEN. 17 von insgesamt 21 Musikvereinen des Blasmusikbezirksverbandes Leoben konnten für das Projekt gewonnen werden und sind nun erstmals gemeinsam auf dem Tonträger "70 Jahre Blasmusikbezirksverband Leoben" zu hören. "Jede Musikkapelle ist mit einem Stück...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Fünf Jahre "Die Chillerei" in Trofaiach: Tanja Kristl (li.) mit ihrem Team Mama Karin und Isabell Heiland. | Foto: Gaube
22

Trofaiach
Loud & proud: Die Chillerei feierte den fünften Geburtstag

Vor fünf Jahren hat Tanja Kristl in Trofaiach mit der "Chillerei", dem Lokal in der Sporthalle, den Schreibtisch mit der Theke vertauscht. Das Jubiläum wurde mit einem großartigen Konzert gefeiert. TROFAIACH. Einen mutigen Schritt in die berufliche Selbstständigkeit hat Tanja Kristl vor fünf Jahren gewagt: Herunter vom Schreibtischsessel des Weltmarktführers im Feuerfestbereich RHI Magnesita in die Gastronomie. "Ich wollte einen kompletten Tapetenwechsel und so habe ich mich entschlossen, das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ortsparteiobmann Leopold Kühberger, Marjan Purgar, Manfred Machhammer, Gerhard Ronner und Gemeindekassier Anton Kühberger (v.l.) | Foto: ÖVP Kammern
2

ÖVP Kammern
Das fünfte Schnapserturnier im Gedenken an Harry Oblak

Das fünfte „Oblak Harry Gedenkschnapsen“ in Kammern war von reger Teilnahme geprägt: 39 Schnapserinnen und Schnapser stellten hier ihr Können unter beweis. KAMMERN. Kürzlich fand das fünfte „Oblak Harry Gedenkschnapsen“ in Kammern statt, ein Ereignis, das von großer Freude und reger Teilnahme geprägt war. Dieses Schnapserturnier findet jährlich zum Gedenken an den verstorbenen Volkpartei-Funktionär Harald Oblak, welcher auch im Kammerner Gemeinderat aktiv war, statt. Die Organisatoren,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Theresia und Alois Reith feierten ihre Diamantene Hochzeit | Foto: Helga Dietmaier
2

60 Jahre verheiratet
Theresia und Alois Reith feierten Diamantene Hochzeit

Seit 60 Jahren sind Theresia und Alois Reith ein Ehepaar. Beide waren in ihrem Leben immer sehr fleißig, haben viel gearbeitet und blicken auf ein schönes gemeinsames Leben dankbar zurück. LEOBEN. Theresia und Alois Reith freuten sich über den Besuch von Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und der Gemeinderäte Arno Maier und Klaus Gössmann, die im Namen von Bürgermeister Kurt Wallner und der Stadt Leoben die besten Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit überbrachten. Theresia wurde in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier
Die 20-jährige Lisa Kohrgruber aus St. Michael wird heuer als Christkind den Leobener Christkindlmarkt repräsentieren. | Foto: RegionalMedien Steiermark
6

Kinderaugen zum Strahlen bringen
Das Leobener Christkind 2023 im Interview

Das Leobener Christkind 2023 wurde gesucht und gefunden: Lisa Kohrgruber aus St. Michael wurde auserkoren, die diesjährige „himmlische Botschafterin“ zu sein und wird in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen zum Strahlen bringen. LEOBEN. Die RegionalMedien Steiermark und das Citymanagement Leoben haben sich schon im Oktober auf die Suche nach dem Leobener Christkind gemacht. Das traditionelle Engerl gehört nämlich zum Leobener Christkindlmarkt genauso dazu wie der geschmückte Christbaum, liebevoll...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Altbraumeister Andreas Werner, Bürgermeister Kurt Wallner, Obmann Helmut Fiausch, Florian Harrer, Gemeinderätin Margit Keshmiri, Kapellmeister Stefan Moser und Kulturreferent Johannes Gsaxner (v.l.) | Foto: Petra Schöggl
2

Herbstkonzert
Gösser Musikverein lud zu einer Reise durch die Filmmusik

Eine musikalische Reise durch die Filmmusik konnte das zahlreich erschienene Publikum kürzlich im Gösserbräu erleben, denn der Gösser Musikverein lud unter der Leitung von Stefan Moser zum Herbstkonzert, welches unter dem Motto „Filmmusik einst und heute“ stand. LEOBEN. Melodien von Peter Alexander, aus dem Film „Im weißen Rößl“ oder auch aus Aladdin und Pearl Harbour begeisterten das Publikum beim Herbstkonzert des Gösser Musikvereins,  unter der Leitung von Stefan Moser, im Gösserbräu in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.