"Hoida-Treff'n" in Mautern
Traditioneller Gedankenaustausch zum Jahresende

In gemütlicher Runde tauschten sich kürzlich die Hoidarinnen und Hoida sowie die Almbäuerinnen und Almbauern aus der Region aus und ließen das Jahr Revue passieren. | Foto: Privat
2Bilder
  • In gemütlicher Runde tauschten sich kürzlich die Hoidarinnen und Hoida sowie die Almbäuerinnen und Almbauern aus der Region aus und ließen das Jahr Revue passieren.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ein Abend mit Tradition: Beim sechsten "Hoida-Treff'n" in Mautern tauschten sich Hoidarinnen und Hoida sowie Almbäuerinnen und Almbauern aus dem Liesingtal und Umgebung über den Almsommer und das sich zu Ende neigende Jahr aus. 

MAUTERN. Seit der Premiere im Jahr 2016 finden in Mautern in der Steiermark jährliche "Hoida-Treff'n" statt, bei denen sich die Hoidarinnen und Hoida gemeinsam mit Almbäuerinnen und -bauern austauschen können und das Jahr Revue passieren lassen. Auch in diesem Jahr freute sich der Mauterner Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kühberger, zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Liesingtal und Umgebung zum sechsten "Hoida-Treff'n begrüßen zu dürfen. 

Hoida leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer Almen. (Symbolfoto) | Foto: Martin Schneider
  • Hoida leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer Almen. (Symbolfoto)
  • Foto: Martin Schneider
  • hochgeladen von Nikola Fetti

Das Jahr Revue passieren lassen

Im gemütlichen Rahmen wurde von einem wunderschönen Almsommer berichtet, der im Großen und Ganzen ruhig beziehungsweise ohne Unwetter und Tierverluste verlaufen sei. Es war ein besonderer und schon traditioneller Gedankenaustausch zum Jahresabschluss mit zahlreichen Geschichten von der Arbeit auf der Alm. Besonders erfreut zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr auch über die Anwesenheit von Kammerobmann Andreas Steinegger und dem Obmann der steirischen Almbauern Anton Hafellner.

"Dieses Zusammenkommen in gemütlicher Atmosphäre soll natürlich auch im nächsten Jahr seine Forstsetzung finden", meinte Andreas Kühberger mit Blick auf das kommende Jahr.

Das könnte dich auch interessieren:

"Alle Neune" beim 30. Bereichsjugendkegelturnier in Leoben
SIM Campus liefert weiterhin Diskussionsstoff
In gemütlicher Runde tauschten sich kürzlich die Hoidarinnen und Hoida sowie die Almbäuerinnen und Almbauern aus der Region aus und ließen das Jahr Revue passieren. | Foto: Privat
Hoida leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer Almen. (Symbolfoto) | Foto: Martin Schneider
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.