Eigeninitiative zur Hauptplatzverschönerung

Heinz E. Gößwellner mit Bürgermeister Kurt Wallner vor der künstlerisch gestaltete Auslage.
3Bilder
  • Heinz E. Gößwellner mit Bürgermeister Kurt Wallner vor der künstlerisch gestaltete Auslage.
  • hochgeladen von Helga Gößwellner

Seit Dezember letzten Jahres zieren bunte Gemälde von Heinz E. Gößwellner die Auslagen der ehemaligen Restplatzbörse im Alten Rathaus am Hauptplatz.
LEOBEN. Der Leobener Heinz E. Gößwellner hat einen deutlichen künstlerischen Akzent am Leobener Hauptplatz gesetzt. Bürgermeister Kurt Wallner kam vorbei, um sich ein Bild von der Auslagengestaltung zu machen. 

Die Idee entstand beim Ge(h)spräch

Im November letzten Jahres organisierte die Stadt Leoben erstmals Ge(h)spräche, bei denen Bürger aufgefordert wurden, gemeinsam mit Verantwortlichen der Stadt Leoben bei einem Stadtrundgang Informationen und Ideen für die Erhaltung der Innenstadt zu sammeln und Maßnahmen zur langfristigen Belebung zu erarbeiten.

Attraktive Auslagengestaltung statt verdreckter Trostlosigkeit

Der trostlose Anblick, den leer stehende Geschäfte mit verschmutzten und mit Klebestreifen und Plakatresten verunzierte Auslagen bieten, war Bürgermeister Kurt Wallner und auch einigen anderen Teilnehmern ein Dorn im Auge. Und so fand der Vorschlag von Heinz E. Gößwellner zur Stadtbildverschönerung durch eine attraktive Auslagengestaltung gleich Anklang. Bis zum Umbaubeginn des Alten Rathauses stellt die Stadt Leoben nun die Auslagen des leer stehenden ehemaligen Geschäftslokals zur Verfügung, die der ambitionierte Hobbykünstler alle paar Tage neu dekoriert.

Kreative Werke in Szene gesetzt

Der Leobener Heinz E. Gößwellner interessiert sich schon lange für Kunst, begann aber erst vor ein paar Jahren intensiv mit der Malerei. Er liebt es, mit kräftigen Farben und verschiedenen Techniken zu experimentieren. Es sind ausdrucksstarke Bilder ohne Titel, die für den Betrachter ausreichend Interpretationsraum lassen.

Heinz E. Gößwellner mit Bürgermeister Kurt Wallner vor der künstlerisch gestaltete Auslage.
Heinz E. Gößwellner mit Sohn Sebastian und Bürgermeister Kurt Wallner.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.