Eröffnung der Erzbiennale im Museumshof Kammern

Foto:
Initiator Albert Ecker (4.v.r.) mit Bgm. Karl Dobnigg (li.), Bgm. Mario Abl (2.v.r.), Peter Cmager (re.) und den Künstlern. | Foto: echtzeit-TV
  • Foto:
    Initiator Albert Ecker (4.v.r.) mit Bgm. Karl Dobnigg (li.), Bgm. Mario Abl (2.v.r.), Peter Cmager (re.) und den Künstlern.
  • Foto: echtzeit-TV
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

KAMMERN. „Hier stellen Künstler von Weltformat aus. Vielleicht nicht von Weltbekanntheit, aber mit einer Qualität, die sich mit den großen Museen messen kann“, sagte Initiator und Künstler Albert Ecker bei der Eröffnung der 2. Erzbiennale in Kammern. „Und der Museumshof ist ohnehin etwas ganz Spezielles. Hier ist ein Spirit beheimatet, den man überall spüren kann“, so Ecker weiter. Die Kunstwerke – sowohl Bilder als auch Skulpturen – fügen sich tatsächlich äußert gut in das besondere Ambiente aus Holz und Glas. Insgesamt präsentierten neun Künstler der Steirischen Eisenstraße – mit Erika Hovanny und Georg Brandner auch zwei Leobener Kulturpreisträger unter ihnen – ihre Werke. Knapp 80 Besucher folgten der Einladung der Steirischen Eisenstraße, dessen Obmann, Bürgermeister Mario Abl, von einem „Bündnis von Menschen“ spricht, die in dieser Region leben: „Da gehört das Handwerk genauso dazu wie Erz und Eisen, aber auch Kunst und Kultur, Gespräche und Begegnungen. Und der Museumshof ist eine tolle Begegnungsstätte.“

Die Vernissage wurde musikalisch vom gebürtigen Kammerner Daniel Sattler umrahmt. Der Museumsverein sowie die Marktgemeinde Kammern zeigten sich über das Besucherinteresse begeistert und Bürgermeister Karl Dobnigg fügte hinzu: „Das Museum ist für alle künstlerische Aktivitäten offen.“

Die Ausstellung kann bis einschließlich 15. Oktober, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, in Kammern besucht werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.