HBLA Leoben am Puls der Zeit

Tag der offenen Tür 11. Feb. 2011
21Bilder
  • Tag der offenen Tür 11. Feb. 2011
  • hochgeladen von HBLA Leoben

Eine Leistungsschau der besonderen Art erwartete die zahlreichen Besucher der HBLA Leoben vergangenen Freitag beim Tag der offenen Tür. Den interessierten Schülern und Eltern bot sich ein bunter Eindruck des vielfältigen und praxisnahen Bildungsangebots.
„Wir schneiden hier einen Werbefilm, den wir im Rahmen eines Projekts gedreht haben“, erzählt Dominik, Schüler der IIIC des Ausbildungszweigs Kommunikations- und Mediendesign, interessierten Jugendlichen, die sich über die HBLA Leoben informieren möchten. „Was beim Rundgang durch diese Schule wirklich besticht, ist die enorme Vielfalt der Ausbildung hier“, meint eine sichtlich beeindruckte Mutter.
Von computerkreierten 3D-Bildern zum Kneipp-Armbad, vom IT-Labor zum Umgang mit Neugeborenen, von der Präsentation zahlreicher Sportwochen zu kulinarischen Genüssen, von Bühnenrequisiten und Kulissen zu Sprachreisen, vom Fotostudio zum Gedichtwettbewerb, von Webdesign und Sound-Animationen zur einjährigen Ausbildung der WIFA, vom COOL-Unterricht zu Tanzeinlagen, von Übungs- und Juniorfirmen zu Sprachspielen: Weiter könnte der Bogen kaum gespannt sein, unter dem die fünf-, drei- und einjährigen Schultypen der HBLA Leoben ihre Schwerpunkte vorstellen.
Solide kaufmännische Kompetenzen sowie fundierte Fremdsprachen- und EDV-Kenntnisse stellen die Basis der wirtschaftlichen Bildung dar, auf die die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte aufbauen. Diese orientieren sich an den Anforderungen der modernen Gesellschaft. So ist der gastronomisch-touristische Bereich der HBLA Leoben heute bestens aufgestellt und trägt im Ausbildungszweig „Gesundheits- und Ernährungsmanagement“ den aktuellen Trends in Gesundheit und Wellness Rechnung.
Schul- und Qualitätsentwicklung sind seit mehreren Jahren fester Bestandteil der engagierten Arbeit des Lehrerkollegiums. So wurde mit der Einführung von kooperativen offenen Lernformen und einem gezielten Kompetenz- und Methodentraining auf die verstärkte Forderung nach Individualisierung im Unterricht reagiert.
„In der Vielfalt und der engen Verbindung von Theorie und Praxis sehe ich die Erfolgsgeheimnisse unserer Schule“, meint Direktor Gottsberger. „Kaum ein anderer Schultyp vermittelt eine derartige Vielfalt an Kompetenzen. Gerade darin liegt unsere Stärke. Außerdem orientieren wir unser Angebot kontinuierlich an den Erfordernissen einer modernen Bildungsgesellschaft und erhöhen damit die Berufschancen unserer Absolventen und bereiten sie gleichzeitig in bester Weise auf weiterführende Ausbildungen vor.“

Wo: HBLA Leoben, Kerpelystraße 17, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Auf ihrer Dialogtour treten die steirischen Grünen wieder mit der Bevölkerung in Austausch. | Foto: Die Grünen Steiermark

"Red ma drüber"
Steirische Grüne auf Dialogtour durch die Steiermark

Unter dem Motto "Red ma drüber" touren die Steirischen Grünen durch die Steiermark und laden zum Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ein. In Leoben wird nun am 7. Juni direkt am Hauptplatz zu einem weiteren Termin geladen. LEOBEN. Wie schaffen wir es mit sauberer Energie in die Unabhängigkeit? Welche Möglichkeiten gibt es für bessere Öffi-Verbindungen am Land? Wieso müssen wir damit aufhören, unseren Boden zuzubetonieren? Und wie sichern wir Betreuung und Pflege unserer Jüngsten und unserer...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.