Heimo Kohlbacher: Ein Wahltrofaiacher im Polizei-Landespressedienst

Das Sprecher-Team der LPD Steiermark | Foto: BMI/Gerd Pachauer
4Bilder
  • Das Sprecher-Team der LPD Steiermark
  • Foto: BMI/Gerd Pachauer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Sie versuchen Tag für Tag Antworten auf viele offene Fragen zu finden und informieren die Öffentlichkeit über sicherheitsrelevante Ereignisse im Land – die Pressesprecher der Landespolizeidirektion Steiermark. Mit Heimo Kohlbacher (42) verstärkt nun ein erfahrener Polizist die Pressestelle der steirischen Exekutive. Er folgt auf Leo Josefus.

Mit mehr als 2.000 Presseaussendungen und etwa 400 Radio- und TV-Interviews allein im vergangenen Jahr gehören sie zu den Kommunikationsprofis der steirischen Polizei. Mit Heimo Kohlbacher (42) tritt nun ein erfahrener Polizist in die Fußstapfen von Leo Josefus (50), welcher nach fünf Jahren eine neue Aufgabe übernahm. Gemeinsam mit Markus Lamb(33) wird der 42-Jährige nun offiziell als Stimme der rund 4.400 steirischen Bediensteten agieren. Fritz Grundnig (53) übernimmt als langjähriger Sprecher vermehrt die Koordination der gesamten polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit.

Beginn als Grenzgendarm

1998 begann Heimo Kohlbacher als Grenzgendarm bei der Exekutive in Niederösterreich. Rund fünf Jahre später kehrte der gebürtige Weststeirer in die Steiermark zurück. Dort agierte er rund 15 Jahre im Bereich der Polizeiinspektion Eisenerz und stand neben dem Streifendienst unter anderem auch in der Verkehrserziehung, als Motorradfahrer im Bezirksverkehrsdienst (BVD) und als Teil der Einsatzeinheit (EE) bei zahlreichen Großeinsätzen im Einsatz. Als ausgebildeter Bergretter, Alpinpolizist und Polizei-Bergführer war Kohlbacher für mehrere Lebensrettungen bei Einsätzen mitverantwortlich, wofür er auch mehrmals ausgezeichnet wurde.

Ein kommunikativer Polizeibeamter

Die Folgen eines schweren Alpinunfalls am 9. Mai 2016 setzten den Vater einer Tochter vorübergehend selbst für über ein Jahr dienstlich außer Gefecht. Nach seiner Genesung kämpfte sich der nunmehrige Wahl-Trofaiacher sprichwörtlich zurück und absolvierte in der Folge die Ausbildung für „dienstführende Beamte“ (E2a). Neben seiner Tätigkeit als Gründungsmitglied des BMI-Projektes „Taktische Kommunikation“ im großen Sicherheits- und Ordnungsdienst (GSOD), wurde Kohlbacher im November 2019 Teamleiter im „Büro Besoldungsreform 19“ der Landespolizeidirektion. Seit September 2020 agiert er bereits interimistisch im Büro für Öffentlichkeitsarbeit. Mit 1. April 2021 wird Kohlbacher nun offiziell Pressesprecher.

 „Die Polizei lebt von ihrer Glaubwürdigkeit und dem Vertrauen der Bevölkerung in die Exekutive. Nicht nur das Handeln der Polizei, sondern auch die Kommunikation dessen, ist mittlerweile fixer Bestandteil einer modernen Polizeiarbeit. Das sorgt nicht nur für Transparenz, sondern steigert auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen."
Landespolizeidirektor Gerald Ortner

Das Sprecher-Team der LPD Steiermark | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Heimo Kohlbacher verstärkt seit 1. April offiziell das Sprecher-Team der Landespolizeidirektion Steiermark. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Fritz Grundnig : Der langjährige Sprecher übernimmt vermehrt die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Markus Lamb ist seit Herbst 2017 im Presseteam der steirischen Polizei. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.