EPA Europäische Polizeivereinigung
Spezialgerät für sehbehindertes Mädchen in Leoben: Die Polizei als Freund und Helfer

Das Team der Europäischen Polizeivereinigung mit der Leobener Familie und Verwandten. | Foto: EPA
4Bilder
  • Das Team der Europäischen Polizeivereinigung mit der Leobener Familie und Verwandten.
  • Foto: EPA
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Dank der Europäischen Polizeivereinigung Österreich hat das "Christkind" auf ein blindes Mädchen in Leoben nicht vergessen.

LEOBEN, WIEN. "Weihnachten wird in diesem Jahr für die Bevölkerung anders ablaufen als gewohnt. Viele Menschen sind sicher verzweifelt und bräuchten Hilfe. Die EPA – Europäische Polizeivereinigung – Österreich hat sich eines besonderen tragischen Falles angenommen. Eine junge Familie in Leoben benötigt eine mobile Lernhilfe für ein blindes Mädchen, die den speziellen Anforderungen entspricht", berichtet Hermann Kroiher, Direktor für internationale Angelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit der EPA Österreich.

Ein herzzerreißender Brief

Kroiher erhielt aus Leoben einen Hilferuf einer alleinerziehenden Mutter mit vier minderjährigen Kindern, der Ehemann ist im November 2020 unerwartet verstorben. Die zwölfjährige Tochter Alina ist auf einem Auge erblindet, auf dem anderen Auge hat sie nur noch eine Sehkraft von 20 Prozent. Alinas Schwester Sabrina hat einen herzzerreißenden Brief geschrieben, in sie um eine mobile Lernhilfe  bat: "Mit diesem speziellen Computer könnte meine blinde Schwester ihre Schulaufgaben selbstständig erledigen." Der Ankauf eines solchen Gerätes übersteigt die finanziellen Möglichkeiten der Familie bei weitem.

Das "Christkind" kam nach Leoben

Das Führungskräfteteam der Europäischen Polizeivereinigung in Österreich hat daher beschlossen, eine der diesjährigen humanitären Hilfen der Familie in Leoben zukommen zu lassen. "Der Ankauf dieses Spezialgerätes erfolgte in Deutschland. Die moderne Ausstattung und die intuitive Bedienbarkeit machen es zu einer erstklassigen Unterstützung, die dem Mädchen eine neue Qualität bei der Bewältigung ihres täglichen Lebens liefern wird. Durch eine spezielle Funktion wird sogar das Schreiben per Hand unterstützt. Das Gerät ist zusammenklappbar und kann auch mobil verwendet werden, sodass Alina auch in der Schule bestmögliche Hilfe hat", betont EPA-Österreich-Generaldirektor Heinz Habe. 
Am 20. Dezember übergab Habe, zusammen mit Kollegen, dieses besondere Weihnachtsgeschenk an die Familie. Die Freude und der Dank waren groß, denn damit ging für Alina ein ersehnter aber bislang unerreichbarer Wunsch in Erfüllung.

Das Team der Europäischen Polizeivereinigung mit der Leobener Familie und Verwandten. | Foto: EPA
Die stark sehbehinderte Alina in Leoben bekam ein Spezialgerät, überreicht von der Europäischen Polizeivereinigung Österreich. | Foto: EPA
Die Freude von Alina war riesengroß. | Foto: EPA
Das Team der EPA vor der Übergabe des Spezialcomputers. | Foto: EPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.