"Back in time"-Tour 2021
Trofaiach: Die Hometown Legends als Open-Air-Konzert

René Pichler und Horst Sagadin haben für das Konzert der Hometown Legends ein anspruchsvolles Programm erstellt. | Foto: Gaube
3Bilder
  • René Pichler und Horst Sagadin haben für das Konzert der Hometown Legends ein anspruchsvolles Programm erstellt.
  • Foto: Gaube
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Hometown Legends laden zum Klassentreffen: Am Samstag, 11. September, bei einem Open-Air-Konzert im Stadtpark von Trofaiach.

TROFAIACH. Was im Jahr 2015 mit einem Konzert im Stadtsaal begann, gipfelte 2019 (vorerst) mit einem Gig vor 1.900 begeisterten Fans in der Sporthalle Trofaiach: Die Rockbarden, die Horst Sagadin und René Pichler unter dem Begriff "Hometown Legends" auf der Bühne versammelten, sorgten für stimmige Ausflüge in die gute alte Zeit der Rockmusik. Musiker aus der Obersteiermark, die diese Ära maßgeblich geprägt haben, gaben sich ein Stelldichein: für eine Nacht, für eine einzige Nacht.
Denn ursprünglich war nur ein einziger Auftritt der "All-Star-Band" geplant, mittlerweile ist das jährliche Konzert zu einem Fixpunkt unter den Musikfreunden geworden – weit über die Stadtgrenzen von Trofaiach hinaus.

Spenden und 3G-Regel

Im Vorjahr musste die Veranstaltung coronabedingt abgesagt werden. Doch für heuer sind Sagadin, Pichler & Co guter Dinge, die "Back in time"-Tour abhalten zu können – als Open-Air-Konzert im Stadtpark Trofaiach am Samstag, dem 11. September. Unter strikter Einhaltung der von der Bundesregierung vorgeschriebenen Maßnahmen mit der "3G-Regel": Nur geimpfte, getestete oder genesene Personen haben Zutritt.
Wie gehabt, ist der Eintritt gegen eine freie Spende möglich. Wer 20 Spendeneuro hinlegt, erhält zusätzlich das Konzert-T-Shirt der 2021-Version. 

Einladung zum Klassentreffen

"Let's Spend The Night Together" ist auch heuer das Motto. "Es soll wieder das größte Klassentreffen in Österreich werden. Viele Leute, die einst das Nachtleben in vollen Zügen genossen haben, kommen zu unseren Konzerten, um ihre Freunde und Freundinnen von einst zu treffen. Und um die Musik zu hören, die sie damals in Discotheken und Tanzschuppen begeistert hat", sagen Sagadin und Pichler.

Quer durch den Rockgarten

Wir durften einen exklusiven Blick in die Setlist werfen: Zum Auftakt gibt's die Cher-Nummer "If I Could Turn Back Time" mit Selina Edbauer als Vokalistin. Der Queen-Klassiker "Under Pressure" fehlt ebensowenig wie "Up Where We Belong", bei diesem Song covert Gerry Schweiger den unvergessenen Joe Cocker. "Für alle jene, die in Coronazeiten unter den Ausgangsbeschränkungen gelitten haben, spielen wir ,House Arrest‘ von Brian Adams", sagt René Pichler. Mein persönlicher Musikwunsch wird ebenfalls erfüllt: "Simply The Best", im Original von Tina Turner.
Einem legendären Abend steht nichts mehr im Wege, nur noch das Wetter: Denn sollte es "Schusterbuben regnen" muss das Konzert auf 2022 verschoben werden.

Die Musiker:

Gitarre:
René Pichler
Klaus Sporer
Bass:
Helmut Wagner
Schlagzeug:
Muck Willmann
Percussion:
Horst Sagadin
Keyboard:
Uwe Habich
Viola Hammer
Gesang:
Desmond Doyle
Selina Edbauer
Didi Reiter
Gerry Schweiger
Saxophon:
Gernot Strebl
Ton- und Lichttechnik:
Herzkraft e.U.

Termin

Hometown Legends: "Back in time"-Tour 2021
Samstag, 11. September, Open-Air-Konzert im Stadtpark Trofaiach
Einlass: 18 Uhr
Vorband: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Exklusiv für die WOCHE: Die Setlist finden Sie unter den Fotos!!!

René Pichler und Horst Sagadin haben für das Konzert der Hometown Legends ein anspruchsvolles Programm erstellt. | Foto: Gaube
Noch herrscht bei den Hometown Legends René Pichler und Horst Sagadin Urlaubsstimmung. Aber am 11. September steigt das Konzert als Open-Air im Stadtpark Trofaiach. | Foto: Gaube
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.