Aufregende Tage ohne Langeweile

Brita Luber, die Leiterin des Jugendzentrums, organisierte auch heuer wieder die Ferienspaßaktion in St. Michael. | Foto: Peter Taurer
  • Brita Luber, die Leiterin des Jugendzentrums, organisierte auch heuer wieder die Ferienspaßaktion in St. Michael.
  • Foto: Peter Taurer
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

ST. MICHAEL. Praktisch mit der letzten Klappe des Ferienprogrammes 2015, den gewonnenen Erkenntnissen und Statistiken, begann für Brita Luber, die Leiterin des Jugendzentrums, bereits wieder die neue Planung. Der Feinschliff startete vor drei Monaten. Was herauskam, konnte sich sehen lassen: Ein breit gefächertes Angebot aus Kultur, Musik, Sport, Gesundheit, Kochen und Ausflügen mit vielerlei Möglichkeiten, Neues zu erkunden und vor allem selbst zu versuchen.
Die Erwartungen wurden bei weitem erfüllt, an die 400 Anmeldungen trudelten von mehr als 100 Kindern aus St. Michael und 25 Jugendlichen aus dem Umland ein. Kulturluft schnupperten die Kinder bei Theater-, Tanz-und Trommelworkshops, Märchenwanderungen, körperliche Anforderungen tauchten beim Tennis, Fußball, Tischtennis, Beachvolleyball, Trial Bike und Kickboxen auf. Kräuterzauber und Salbenworkshop waren genauso viel beachtet wie Kinderkochen, Spaß am Wasser und Ponyreiten. Der Hit schlechthin war „Fischen und Grillen“ mit dem Arbeiterfischerverein, hier musste ein zweiter Termin eingeschoben werden.
Vorzüglich wie immer das Zusammenspiel mit Vereinen und Institutionen. Am letzten Tag galt die Aufmerksamkeit der Freiwilligen Feuerwehr. Fahrzeuge, Ausrüstung, voll im Visier natürlich die Drehleiter der Feuerwehr Leoben, Zielspritzen, es war einiges los am Areal der Blaulichtorganisation. Zumal die Mannen auch für das leibliche Wohl verantwortlich zeichneten. Spielstationen wie Balancieren von Bällen, Ferienspaß-und Fühlmemory, Spaßpost, Zielwerfen, Wackelboard taten ein übriges, forderten Geschicklichkeit und Konzentration heraus. "Es war ein gelungener Ferienspaß", zog Brita Luber Bilanz und vergaß auch nicht, allen Kindern, Eltern, Begleiter, Veranstaltern, einfach allen Beteiligten „Danke“ zu sagen.

Text und Fotos: Peter Taurer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.