Bereichsfeuerwehrtag 2019
Bereichsfeuerwehrverband Leoben: 206.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden

Die Floriani der 32 Feuerwehren des Bereiches Leoben absolvierten im Berichtsjahr 2018 3.239 Einsätze. | Foto: HBI Werner Tomsits / BFV-Leoben
  • Die Floriani der 32 Feuerwehren des Bereiches Leoben absolvierten im Berichtsjahr 2018 3.239 Einsätze.
  • Foto: HBI Werner Tomsits / BFV-Leoben
  • hochgeladen von Verena Riegler

Die Feuerwehren des Bereiches Leoben zogen Bilanz über das abgelaufene Leistungsjahr.

LEOBEN (red). Insgesamt 32 Feuerwehren zählt der Bereichsfeuerwehrverband Leoben. Umso eindrucksvoller gestaltet sich die Bilanz über das Einsatzjahr 2018, die am vergangenen Freitag im Volkshaus St. Michael von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Manfred Harrer präsentiert wurde: Durch das flächendeckende Standortkonzept der Feuerwehren konnten im Berichtsjahr 2018 bei 3.239 Einsätzen innerhalb kürzester Zeit auf die unterschiedlichsten Herausforderungen professionell reagiert werden.

206.000 geleistete Arbeitsstunden

Aber nicht nur Einsätze, zu den Aufgaben der Feuerwehren gehören auch die Ausbildung, Bereitschaften, Wartungsarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung und die Aufbringung finanzieller Mittel durch Veranstaltungen. Gemeinsam mit den Einsatzstunden ergibt sich für das Leistungsjahr 2018 so eine unentgeltliche Gesamtarbeitsleistung von 206.000 Stunden.

Ehrungen verdienter Kameraden

Neben der Präsentation der Leistungsbilanz standen auch Ernennungen und Auszeichnungen verdienter Kameraden auf dem Programm. Besonders hervorzuheben ist dabei das Ehrenzeichen für 70-jährige eifrige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen, das an HLM Eduard Steiner der Feuerwehr Kaisersberg überreicht werden konnte.
Durch einen einstimmigen Beschluss wurde ABI d.V. Franz Köck, der über 15 Jahre die Funktion des Kassiers im Bereich Leoben ausübte, der Ehrendienstgrad EABI d.V. verliehen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.