Aufräumarbeiten nach dem Unwetter
Das war der Freitag in der Steiermark

- Die Aufräumarbeiten nach dem Sturm beschäftigte die Steiermark am heutigen Freitag.
- Foto: BFVMZ
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Die Folgen des gestrigen Unwetters sowie die derzeitigen Aufräumarbeiten waren heute das Thema in der Steiermark, aber auch die Impfstraßen, der Personalstand der Polizei im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sowie der „Stadt-Tiger“ aus Deutschlandsberg bewegte die Steirerinnen und Steirer am heutigen Freitag.
STEIERMARK. Die Folgen des starken Unwetters am gestrigen Donnerstag waren auch heute noch zu spüren: Zahlreiche Einsatzkräfte waren mit Aufräumarbeiten in der ganzen Steiermark beschäftigt und viele Haushalte waren nach wie vor ohne Strom.
Großen Zuspruch scheint es für die wiedereröffneten Impfstraßen in der Steiermark zu geben, vor allem in Feldbach wurde das Angebot positiv angenommen. Apropos großer Zuspruch, den hat nämlich auch SPÖ-Parteivorsitzender Anton Lang für Doris Kampus als künftige Grazer SPÖ-Chefin.
Die „prekäre Situation“ hinsichtlich des Personalstands der Polizei im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, die kürzlich von der FPÖ im Nationalrat angesprochen wurde, sieht Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer nicht.
Auch an diesem Freitag wurde es wieder sportlich und zudem tierisch: Die Frauenfußballmannschaft „Wildcats Juniors“ aus Weiz eröffnete die Herbstsaison mit einem Sieg und zwei steirische Reiter dürfen Erfolge beim Islandpferdereiten feiern. Außerdem sucht der Deutschlandsberger Stadtkater namens „Tiger“ dringend ein neues, liebevolles Zuhause.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.