Der Fasching ist im ,Anzug'

- <b>Präsident Erich Prattes</b> (re.) überreicht den "Strauß" an Brau-Union-GD Markus Liebl.
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
"Prädikat besonders wertvoll": Die Straußgala der Faschings- gilde Leoben war wieder ein Erlebnis.
LEOBEN. "Ein Pfarrer ohne Bibel, ist wie ein Gösser ohne Liebl": Mit launigen Worten beleuchtete der ehemalige Generaldirektor der Brau Union Hans Sulzberger seinen Nachfolger Markus Liebl. Der oberste österreichische Bierbrauer erhielt von der Faschingsgilde Leoben den "Strauß", eine 18 Kilogramm schwere mit 24 Karat vergoldete Skulptur. Es ist die höchste Auszeichnung der Faschingsgilde Leoben, die Persönlichkeiten für ihr außerordentliches Engagement für Wirtschaft und Kultur in Leoben erhalten. "Fasching ist in Leoben Kultur und Gösser Bier ist aus dem Faschingsgeschehen nicht wegzudenken", ergänzte Franky Brandl, Präfekt der Faschingsgilde.
Als der Strauß am vergangenen Samstag im Congress Leoben überreicht wurde, neigte sich eine an Höhepunkten reiche 13. Straußgala ihrem Schlusspunkt zu. 300 Gäste im Sparkassensaal erlebten ein hochkarätiges Showprogramm. Mit der Band "Dancing Voice", einem schillernden Rückblick in die Ära der Discozeit von "Generation M", dem Kabarettisten Paul Pizzera und dem temporeichen Musiktheaterauftritt der "Kernölamazonen".
Arkadenhof-Chefkoch Markus Wurm zeichnete für das fünfgängige Galamenü verantwortlich, das von einem aufmerksamen Serviceteam unter der Regie von Max Klarmann serviert wurde. Wolfgang Gaube
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.